Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Grunde genommen mache ich es so, aber ich glaube dass es falsch ist. Wenn die Luft rein ist, kommen sie raus und vermehren sich. Dadurch verbessert sich gar nichts, der Status Quo bleibt erhalten. Also besser jeden Tag machen.Vielleicht sind so zwei Tage- Pausen ja doch sinnvoll, um den Zysten zu signalisieren "die Luft ist rein"??
Ich konnte in einer Bio-Sauna noch nie schwitzen, aber vielleicht liegt es daran weil ich immer nach 15 Minuten gelangweilt rausgegangen bin.Was meinst du, sind die Bäder genauso effektiv wie Bio-Sauna?
Ich weiß nicht, ob man in einer Infrarotkabine (was ist Biosauna?) die Körperkerntemperatur erhöhen kann, müsste man sich ordentlich was anziehen, damit die Hauttemperatur nicht durch Schweiß und Luft abgeleitet wird statt nach innen zu gehen, Wer sone Infrarotkabine ("Biosauna") hat, kann das ja leicht ausprobieren.Was meinst du, sind die Bäder genauso effektiv wie Bio-Sauna?
nach der AB werde ich miteinsteigen
LG"Im feuchten Warmluftbad auch Sanarium herrschen niedrigere Temperaturen als in der klassischen (finnischen) Sauna, in der Regel etwa 45–60 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 40–55 Prozent. Sie gilt als kreislaufschonender und wird häufig kombiniert mit Zugabe von ätherischen Ölen oder spezieller Beleuchtung (Lichttherapie). Die Verweildauer ist höher als in der normalen Sauna, ca. 15–30 Minuten, ansonsten ist der Ablauf der gleiche. Im Volksmund wird das feuchte Warmluftbad auch oft als Biosauna oder Biodampfbad bezeichnet. Dieser Ausdruck wurde jedoch bereits mehrmals richterlich als falsch und irreführend verurteilt."
ob eben die 6o Grad Sauna ähnlich wirkt auf die Borrelien wie ein Überwärmungsbad ala Datura
Es könnte gerade während der Antibiose effektiv sein, aber bitte Vorsicht, nicht tot umfallen dabei (Kreislauf), vielleicht nicht so heiß wie ich.
Hi Angie,Klar gibt es den Begriff Biosauna: ist eine Sauna um die 60 Grad, aber es ging ja mehr oder weniger um die Wirkweise als um den Namensbegriff.
Mein Frage wäre, ob eben die 6o Grad Sauna ähnlich wirkt auf die Borrelien wie ein Überwärmungsbad ala Datura.![]()
Das ist natürlich genial wenn man so eine Gelegenheit hat!Ab und an benutze ich die Schwitzhütte meines Vaters, aber da ist die Temperatur ganz schwer einzuschätzen.
keine Antwort
Hi
Finde den beitrag nicht mehr in Bo Forum ?
Habe Sie angeschrieben vor ca. 2 Wochen keine Antwort.
Pit