Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was meinst Du denn Andra ab wann besteht die Notwendigkeit jemanden Grenzen aufzuerlegen?Einerseits wird die Notwendigkeit angesprochen, dem "Jammern" Grenzen zu setzen, um sich nicht komplett darin zu verlieren und handlungsunfähig zu werden.
Das kann ich gut nachvollziehen (Ich stoße mich dort an ganz anderen Sachen, möchte aber nicht näher darauf eingehen.
Das freut mich liebe Wildaster, dass dich der Austausch hier im Forum und das Jammern entlasten konnten und dir geholfen werden konnte!Natürlich darf man jammern! Warum auch nicht? Schließlich zählt das "Jammern" genauso zu einer Gefühlsregung wie weinen und Gefühle zeigen, ist besser als sie zu unterdrücken.
Es kann im Umfeld einsam machen, aber wenn man sich nicht fühlt, hilflos ist und keinen Ausweg findet, dann ist man das innerlich sowieso schon.
Mich hat das Nichtjammern krank gemacht und das wünsche ich niemandem und darum sollte es hier im Forum nicht weiter zum Thema gemacht werden.
Verbieten kann man das niemanden
Täusch dich nicht in ihm Kayen.ich habe nie den Eindruck gehabt, dass Grönemeyer seine Texte nach einem Reimschema formulierte, ganz im Gegenteil, er wusste genau was er da von sich gab. Er hat lange um seine Frau getrauert und trauert heute noch.
Heute geht das mit den Männern genau in die entgegengesetzte Richtung.Männer, die noch in einer früheren Generation aufgewachsen sind, wurden doch auch schon darauf "geeicht" wie Grönemeyer mal so schön in seinem Song-Text formulierte in eine gewisse Norm zu passen. Keine Angst zeigen, nicht weinen, nicht wehklagen quasi als Normtype groß werden.
Täusch dich nicht in ihm Kayen.
15.09.2019 ... Hört man sich diese an, fühlt man sich in mehrfacher Weise an Reden aus der Zeit des Nationalsozialismus erinnert, insbesondere an ...
„Da liegt es an uns, zu diktieren, wie eine Gesellschaft auszusehen hat!“
Täusch dich nicht in ihm Kayen.
Ich habe den Grönemeyer einmal live auf einem seiner Konzerte erlebt.
Auf mich wirkte er hochnäsig, überheblich, arrogant, süchtig nach Applaus, eingebildet, fettes Ego
Was einem selbst gefällt und was in der Realität sein darf ist ein Unterschied.Mir gefallen ritterliche, starke Männer, nichts gegen Gefühlsausbrüche und Schwachheit gelegentlich, aber dennoch Spaßhaben am Männlichen, das finde ich attraktiv.
Softies und Memmen (was ist das eigentlich genau?) Mir gefallen ehrliche Gefühle und da darf alles dabei sein - einfach so wie man ist. Warum sollten Frauen mehr verehrt werden als die Männer?Softies, Memmen wachsen heran. Gentleman und Frauenverehrer gibt es immer weniger.
Frauen müssen stark sein und ihre Männer schützen.