Sie ist im gebärfähigen Alter und wir wollen ein zweites Kind. Seiteit 8 Monaten warten wir vergeblich, dass es mal klappt und da hätten wir schon das erste Symptom.
Schwanger wird man nur mit einem normal TSH ,==> weisser Europäer um 1,45, ist der TSH zu hoch klappt es meistens nicht
nur hier ist der TSH nicht zu werten , weil er nicht reagiert auf die Hormonwerte , die nach %-Rechnung hoch liegen , der ft4 Normbereich ist schon sehr hoch gegriffen
das Ft4 beträgt schon 90,01 %, ft3 65,71%
Siehst du da Behandlungsbedarf
???
was jetzt passiert, ist eine sogenannte "Dopingsituation" ==> Überfunktion der Hormone , das macht zuerst richtig gutes Feeling, das bleibt aber nicht so , da jetzt umgezwitscht wird auf einen künstlichen Horomonkreislauf , die SD stellt ihre Tätigkeit ein , die Werte gehen runter, Thyroxin muss nachgesteckt werden usw. das zieht sich hin ==> bei Glück bis zu 2 Jahren , bei Überglück kürzer , belgeitet mit diverser Symptomatik, nebst Verschlechterung der Körperreaktionen auf Dinge , zBsp: Temperaturwechsel, Stresssituationen , Nährtoffvorgänge/Verwertung , ständig darauf achten auf Lebensmittel die das Thyroxin hemmen könnten, sonst zu schwankender Hormonspiegel , ständig einen morgendlichen Ft4 Peak,==> Wirkung einer über Stunden wirkende Überdosierung, dem die Natur so gar nicht vorgesehen hat usw.
die Ärztin müsste bestraft werden , Thyroxin bei so hohen freien Werten zu verordnen
da kommt wieder die TSH-Hörigkeit zum Vorschein

Sch....egal wie die Hormonwerte liegen , Hauptsache der TSH wird reguliert
(ich kann dir ein konkretes Beipiel zeigen von einer Userin über Privatnachricht , hier aus dem Forum , die so behandelt wurde ,über Jahre , TSH Heruntertrimmung, obwohl die freien Werte hoch waren , gut waren , und was aus ihr geworden ist

)
Zum TSH , warum zeigt er kontra zu den freien Werten an ?
das sollte abgeklärt werden , es gibt so einige Gründe warum das passieren könnte ,TSH beinflussende Antikörper ==>TRAK, TSH-produzierende Hypophysenadenome, Polymorphismen des TSH-Rezeptors oder der Dejodasen, Jodhochdosen,Hypocortisolismus
Nebenniereninsuffizienz, divere Medikamente , ist sie mal mit Lithium in Kontakt gekommen ? ==> Homöopathie bei Haarausfall ? und es wird auch Dinge geben ,die die Forschung noch nicht weiss
der TSH reagiert noch nicht mal auf die Hyperkalzämie , denn das schon alleine bewirkt normalerweise einen
Abstieg des TSH Wertes
hatte sie vor kurzem eine Infektion die länger anhielt ?
- Sie kann ewig schlafen, zu jeder Tageszeit. Ist jedoch nicht übermässig müde, wenn sie nur wenig schläft.
- stetige langsame Gewichtszunahme trotz vernünftiger Ernährung und leichtem Training.
- manchmal hat sie scheinbar grundlose eine gedrückte Stimmung.
- Haarausfall
- leichtes Schwitzen
Bei hohen Hormonwerten können dieses Dinge auftreten , weil hohe Hormonwerte einen hohen Verbrauch an Nährtsoffen haben , die dann an den Ecken fehlen im Körper , wo sie benötigt werden, und eine hochtourige Stoffwechsellage,die ermüdet
Vitamin D wurde 2011 in Deutschland getestet. In Schweden ist es unmöglich Vitamin D testen zu lassen, auch nicht für Selbstzahler. Sie sagen immer, ja einfach nehmen.
Vitamin D wurde nicht nochmal kontrolliert. Das erste Jahr hat sie es genommen. Ich weiss nicht genau, wie regelmässig es 2012 war. Ich denke, ihr Vitamin D Spiegel ist eher an der unteren Grenze, wenn nicht sogar noch im Mangel.
Dann kann es rein theoretisch an dem nicht liegen das sich das Östrogen verrabschiedet hat
Ja und sie scheint sich wohler zu fühlen. Du meinst, warum nicht weitere Tests gemacht wurden?
Parathormon, Östrogen und Progesteron testen lassen. Mal sehen, was ich bei der Ärztin erreichen kann.
Da ist das Erste was man macht bei ungewollter Kinderlosigkeit==> Progesteron testen
Bei der Vollblutanalyse 2011 lag ein Mangel vor. 300 µg war die Empfehlung des Heilpraktikers. Allerdings meinte er alle 3 Monate die Werte kontrollieren lassen, was ja nicht gemacht wurde, da wir in Schweden wohnen.
schechte Vorraussetzungen , Selen speichert sich nun mal an
Mit dem Jod meinte ich Jod in Form von Kelb-Algen, da wir Jodsalz und jodierte Lebensmittel, also Fertignahrung im allgemeinen, möglichst meiden.
Ich konnte nichts finden, dass in Schweden Lebensmittel zwangsjodiert werden. Möglicherweise sind Fleisch und Gemüse nicht extra behandelt.
durch die hohen Hormonwerte sieht man ja das Jod genügend vorhanden ist, sonst wäre keine Hormonproduktion der Schilddrüse möglich
JOD-kann man ganz schwer messen im Körper, und sollte hier in eurem Fall gut abgedeckt sein , es reichert sich auch an im Körper, du könntest ja testweise deine Hormonwerte messen lassen um deine Jodversorgung abzuschecken