Themenstarter
- Beitritt
- 14.03.07
- Beiträge
- 7.579
In meinem KH Befundbericht wird aufgrund meines Vitamin D-Mangels und der Unverträglichkeitsreaktionen bei einer ausgeprägten Osteoporose nun der Versuch einer Einnahme von Calcifediol empfohlen.
Ich vermute schon vorab, meine Ärzte werden begeistert sein, wenn sie sehen was das kostet und ihr Budget wohl dann eher nicht belasten. Auch im Hinblick, dass das ja nicht verträglich sein könnte.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Therapeutische Anwendung von Calcifediol
Calcifediol wird therapeutisch eingesetzt, um einen Vitamin-D-Mangel zu behandeln, insbesondere wenn eine schnelle Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels erforderlich ist. Es hat den Vorteil, dass es nicht erst in der Leber umgewandelt werden muss und somit schneller wirkt als Vitamin D3-Präparate. Dies kann besonders wichtig sein für Patient*innen mit bestimmten Lebererkrankungen, bei denen die Umwandlung von Vitamin D3 zu Calcifediol beeinträchtigt ist.
Indikationen für die Verwendung von Calcifediol
Vitamin-D-Mangel: Bei nachgewiesenem Mangel wird Calcifediol zur Wiederherstellung eines normalen Vitamin-D-Spiegels verwendet.
- Osteoporose: Zur Prävention und Behandlung von Osteoporose kann Calcifediol eingesetzt werden, um die Knochenmineraldichte zu erhöhen und das Frakturrisiko zu senken.
- Chronische Nierenerkrankungen: Patient*innen mit chronischen Nierenerkrankungen können von Calcifediol profitieren, da ihre Nieren möglicherweise nicht in der Lage sind, ausreichend Calcitriol zu produzieren.
- Bestimmte Lebererkrankungen: Bei Lebererkrankungen, die die Umwandlung von Vitamin D3 in Calcifediol beeinträchtigen, kann die direkte Gabe von Calcifediol sinnvoll sein.
- Malabsorptionssyndrome: Erkrankungen, die die Aufnahme von Nährstoffen im Darm beeinträchtigen, können ebenfalls eine Indikation für die Verwendung von Calcifediol sein.
Calcifediol: Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen - Pharmaphant
Calcifediol ist eine medizinische Substanz, die auch als 25-Hydroxyvitamin D3 bekannt ist. Es wird vom Körper produziert, wenn Vitamin D durch Sonnenlicht auf die Haut einwirkt. Calcifediol wird häufig zur Behandlung von Vitamin D-Mangel und bestimmten Kn
www.pharmaphant.de
Ich vermute schon vorab, meine Ärzte werden begeistert sein, wenn sie sehen was das kostet und ihr Budget wohl dann eher nicht belasten. Auch im Hinblick, dass das ja nicht verträglich sein könnte.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Zuletzt bearbeitet: