- Beitritt
- 16.02.18
- Beiträge
- 4.028
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In Schellack und Karmin ist kein Chitin drin.Insekten werden angepriesen als Protein-Quelle, von den Schäden, die das Chitin anrichtet, wird nicht berichtet.
Vor allem ist es gelogen, was deine Grafik von einem Satireaccount (SatireFreiesD) da behauptet. Natürlich müssen die Insekten deklariert werden.das ist ja wirklich ekelhaft
Und wie habe ich mir das vorzustellen? Jetzt dauert jeder Einkauf nicht eine halbe Stunde, sondern 2 h, oder? Und dann komme ich trotzdem mit einem leeren Wagen heraus, weil wohl mittlerweile überall Sachen drin sind, die da im Normalfall nicht herein gehören! Naja, passt ganz gut, das Geld wird schließlich eh an der Front gebraucht! Kanonen statt Butter hieß das früher mal...Vor allem ist es gelogen, was deine Grafik von einem Satireaccount (SatireFreiesD) da behauptet. Natürlich müssen die Insekten deklariert werden.
Der Blick auf die Zutatenliste sollte zum Lebensmitteleinkauf dazugehören. EU-Bürger, die nicht unwissentlich Insekten zu sich nehmen wollen, sollten es dabei besonders genau nehmen: Die EU-Kommission hat nämlich mittlerweile bereits vier Insektenarten in unterschiedlichen Verarbeitungsformen als “Speiseinsekten” zugelassen. Die jüngste Zulassung erfolgte am 5. Januar: Fortan darf nach Mehlwürmern, Heuschrecken und Grillen auch der Getreideschimmelkäfer als Zutat in Lebensmitteln wie Brot, Suppen, Nudeln, Snacks, Erdnussbutter und Schokoladenerzeugnissen verwendet werden.
Quelle: https://report24.news/in-der-eu-off...oennen-sich-in-ihren-lebensmitteln-verbergen/Getreideschimmelkäfer
Die Durchführungsverordnung 2023/58 vom 5. Januar erlaubt es “Ynsect NL B.V.” aus den Niederlanden, Larven von Alphitobius diaperinus (Getreideschimmelkäfer) in gefrorener, pastenartiger, getrockneter und pulverisierter Form als neues Lebensmittel unter die EU-Bürger zu bringen. Die Liste der Lebensmittelkategorien, in denen die Larven als Zutat genutzt werden dürfen:
Klaus Schwab sagt: Guten Appetit!
- Getreideriegel
- Brot und Brötchen
- Verarbeitetes Getreide und Frühstückscerealien
- Porridge
- Vormischungen (trocken) für Backwaren
- Getrocknete Erzeugnisse aus Teigwaren
- Gefüllte Erzeugnisse aus Teigwaren
- Molkenpulver
- Suppen
- Gerichte auf Getreide-, Teigwarenbasis
- Gerichte auf Pizzabasis
- Nudeln
- Snacks außer Chips
- Chips
- Cracker und Brotstangen
- Erdnussbutter
- Verzehrfertige herzhafte Sandwiches
- Fleischzubereitungen
- Fleischanaloge
- Analoge von Milch und Milchprodukten
- Schokoladenerzeugnisse
- Nahrungsergänzungsmittel im Sinne der Richtlinie 2002/46/EG für Erwachsene
Unserem Essen darf nun Pulver aus gemahlenen Grillen beigemischt werden. Pro 100 Gramm Fleisch dürfen jetzt fünf Gramm aus Insekten bestehen.
ie Fleisch-Industrie wird es freuen. Noch günstiger kann nun produziert werden. Brüssel hat nämlich entschieden, dass Grillen-Pulver in unser Essen darf. Spannend sind diese Nachrichten aber nicht nur für Fleisch-Fans. Grillen-Pulver darf nämlich auch in veganen Fleischersatz-Produkten verwendet werden. So finden sich Grillen künftig wohl auch in veganen Burger-Pattys.
Bitte die fehlende Quelle für das hochgeladene Bild (fotografierter Text) nachreichen, @monkey.Es hat seinen Grund, warum man einen natürlichen Ekel dagegen hat: ...
Gott sei Dank, liebe Malvegil - jetzt jedenfalls noch!Und ich weiß nicht, wie oft es noch wiederholt werden muß: es muß ja niemand diese neu zugelassenen Lebensmittel essen, wenn er/sie es nicht will.
Aber wenn ich im Krankenhaus bin oder auswärts essen muss, dann kann mir das überall vorgesetzt werden ohne, dass ich das weiß![]()
Nutzungsbedingungen§ 4 Pflichten des Nutzers
(...)
4. Urheberrechtlich geschützte Inhalte dürfen ohne Zustimmung des Rechteinhabers nur im Rahmen des anwendbaren Zitatrechts wörtlich in Beiträge aufgenommen werden. Zitate sind durch Hervorheben mittels Zitatfunktion und Quellenangabe zu kennzeichnen. ...
Es liegt wie gesagt in Deiner Verantwortung und tangiert meinem Schlaf nicht. Da ich es gesehen hatte, habe ich Dich lediglich noch einmal auf die Boardregel hingewiesen, so dass Du Dir das Copyright der zitierten (oder hier abfotografierten) Texte noch einmal hättest anschauen können. Offenbar hast Du dies nicht getan, somit werde ich tatsächlich löschen.Aber wenn Du dann besser schlafen kannst, dann lösche den Screenshot doch bitte einfach aus meinem Post.
Die meisten wissen, dass ich das meiste nicht esse, was sie so "kochen", ich bringe deshalb immer etwas mit.Wie geht es euch damit, auch bei Einladungen?
Noch nicht.es muß ja niemand diese neu zugelassenen Lebensmittel essen, wenn er/sie es nicht will.
So ne Extrawurscht will ich dann doch nicht sein, ich such mir einfach aus dem Angebot aus, was mir zusagt.Die meisten wissen, dass ich das meiste nicht esse, was sie so "kochen", ich bringe deshalb immer etwas mit.