Liebe Prinzessin,
was hast Du denn erwartet? Dass Gegner dieser Methode still halten? Schon des Profits Willen werden Pharmalobbys nicht stillhalten. Aus Rechthaberei und weil es so schön "wissenschaftlich" klingt, werden Anhänger der "reinen" Schulmedizin nicht still halten. Ihre Laborwerte und Geräteanalytik werden sie immer höher bewerten, wie die offentsichtlichen Behandlungserfolge.
Was passiert wenn Du Dich ausklinkst? Ganz einfach: Diesen Acker den Du hier für die Betroffenen bestellt hast, wird kurz über lang von Unkraut überwuchert. Du magst einwenden, das gibt es jetzt schon. Natürlich - aus oben genannten Gründen. Zum Unterschied aber zu jetzt, wird das Unkraut alles überdecken. Darauf warten diese nur, dass Du das Feld räumst bzw. die Flucht ergreifst.
Zu Sanozon und DF sei alles schon gesagt? Keinesfalls, denn die Entwicklung geht immer weiter.
Es besteht noch eine ganz andere Gefahr - und die hat nichts mit einem Angriff zu tun: Auf Sanozon reagieren Umweltkranke sehr individuell, und zwar was die Verbesserung generell, aber auch die Zeitdauer betrifft und vor allem bezüglich der- in der Homoöpathie und Naturheilkunde üblichen Erstverschlimmerung. Bei MCS u.a. Umweltkrankheiten geht es den Betroffenen nach einer solchen Behandlung nun einmal für längere Zeit oft schlechter oder nicht viel besser wie vorher (Ausschwemmen der Schadstoffe, Abbau der toten Parasiten, langsamer, ja langwieriger Aufbau der Darmflora und des Immunsystems und zusätzlich der Kampf mit den sehr oft noch vorhandenen alten Wohnumfeld. Und da muss ich Dir einpaar Fehler vorwerfen, die Du teilweise schon selbst eingeräumt hast:
- Bei Dir gab es nur ganz wenige Auslöser von MCS. Keine Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dadurch besserte sich Deine MCS - obwohl vorher sehr krass und schlimm - dennoch sehr schnell und nachhaltig. Offenbar bist Du diesbezüglich ein relativ seltener Fall. Deshalb Deine kometenhaft aufsteigende Besserung, die so nur von Frau Klähn und Dir erlebt wurde.
- Du fühltest Dich angegriffen, wenn es vielen anderen nicht so erging. Betroffene, die andere Erfahrungen machten als Du, wurden von Dir leider kritisiert, stießen zu dieser Zeit nicht auf Dein Verständnis. Ihnen warfst Du vor, sie hätten nicht die richtige Einstellung usw. Zu dieser Zeit war Dir selbst noch nicht klar, mit welch großer Bandbreite bezüglich von Zeit und Intensität die Besserungen oder auch Erstverschlimmerungen auftreten können. Wie krass manche unter Entgiftungssymptomen zu leiden haben. MCS ist nun mal extrem individuell, sowohl von der Symptomatik, der Besserung und der Entgiftung her. Erst vor relativ kurzer Zeit hast Du eingesehen, dass Betroffene, wenn Pollenallergien, andere Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten vorliegen, erheblich anders reagieren wie Du und dass sie viel länger benötigen werden. Du sagtest: Du und Dein Mann haben das festgestellt. Kritiker würden sofort fragen, wieso "Ihr" das festsstellen müsst und nicht Frau Linek, die hunderte von Patienten betreut und die das ja viel eher feststellen können muss und die ja auch viel mehr und länger Erfahrungen diesbezüglich hat. Diese Erkenntnis konntet Ihr allein von der Zeitdauer schon nicht haben. Das wirkt auf andere so, als würdet Ihr im Nachhinein alles "zurechtbiegen". Solche "Eiertänze" schaden der Glaubwürdigkeit.
Bei dieser Gelegenheit meine ich auch, dass die Umfrage von Kater noch zu früh ist. Die Anonymität schafft auch Probleme, da man nicht weiß, ob wirklich nur behandelte Betroffene dort abstimmten.
Es wird fast immer verwechselt, dass die direkte 2 bis 4wöchige Behandlung in der Praxis in Gifhorn und Travemünde erst der Anfang ist, dass für lange Zeit noch Mittel eingenommen werden müssen, die die HP inviduell, im weiteren Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den Patienten "nachreichen".
Bei Denise war es ein antiallergisches Mittel (das bei ihr - entgegen der üblichen Erfahrungen - nach ca. 5 Wochen zu einer drastischen Verschlimmerung führte, die sonst in den ersten 14 Tagen als Erstverschlimmerung auftreten sollte. Sie sei ein reaktionsträger Typ laut der HP) und jetzt soll sie auch Propolis anwenden.
Die oben erwähnte längere Frist ist auch das einzige Gemeinsame, was ich mit den Gegnern von Sanozon aus der CSN-Ecke habe, die meinten, dass man die Sache erst nach einem Jahr beurteilen könne. Dem stimme ich so natürlich nicht zu, denn die Ergebnisse sieht oder spürt man viel früher. Aber ein Jahr wird es - vorausgesetzt man hält sich an die Anweisungen der HP, "schläft" nicht ein bei den oft unterschätzten Entsäuerungen (Basenpulver) usw. - vielleicht dauern, bis sich ein großer Teil so gut fühlt, wie du schon nach wenigen Tagen. Und dieser Unterschied, der Dir wohl selbst noch nicht bewusst war und den viele aus mangelnden Informationen noch weniger nachvollziehen konnten, führte zu vielen Zweifeln.
- Erst spät und nur zögerlich hast auch Du eingestanden, dass Du noch bestimmte Reaktionen hast, dass es einige Dinge gibt, die sich bei Dir erst langsam bessern. Das dominante Schildern von sehr schneller Besserung, das erst späte und nur leise Erwähnen von noch anhaltenden Beschwerden, ließen die einen über ein "unseriöses Wundermittel" äffen und die anderen zweifeln und verzweifeln, warum es bei ihnen nicht so ist, wie bei Dir.
Das alles ist aber keine Katastrophe, wenn wir daraus lernen und jetzt - da mehr Erfahrungen vorliegen wie vorher und auch mehr Zeit vergangen ist, den Behandlungsverlauf so schildern, wie ihn die Betroffenen wirklich erleben, mit Höhen und Tiefen.
DAHER: Jetzt erst, liebe Prinzessin, kann der wirkliche Erfolg von Sanozon glaubhaft dokumentiert werden. Erforderlich dafür ist aber - was viele schon die ganze Zeit sagen - dass sich an dieser Dokumentation
mehr Betroffene, die eine solche Behandlung erfahren, beteiligen, nicht nur Du und Denise. Das sage ich schon die ganze Zeit.
Ziehst Du Dich jetzt zurück, so erweist Du Sanozon und den Betroffenen, die Sanozon in Erwägung ziehen, einen Bärendienst. Mit den Angriffen musst Du rechnen und auch andere Erfahrungen akzeptieren und auch damit fertig werden. Es ist nun mal auch ein Kampf.
Aber Du hast nun einmal diesen Acker bestellt, das verpflichtet - fast hätte ich gesagt: Ob es Dir gefällt oder nicht
). Sanozon und den Betroffenen zu Liebe: Pflege diesen Acker weiter!
Liebe Grüße Paul