Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 362
Selen fast nur in Futtermitteln - was machen wir Veganer? Wildpflanzen essen?
Hallo,
ein unterschätztes Problem in Mitteleuropa ist der Selenmangel. Besonders in Deutschland gibt es fast kein Selen in den bewirtschafteten Böden, wie es mit Wildpflanzen ist, das versuche ich gerade heraus zu finden.
Die Menschen bekommen also ihr Selen fast ausschliesslich über die Futtermittel!
Das heisst ja eigentlich auch, wenn sich viele kein Fleisch mehr leisten können, bekommen wir ein noch grösseres gesundheitliches Problem
Ich lebe seit 14 Jahren vegan, und als ich neulich beim Umweltarzt wegen Allergien war, wurde bei mir zwar kein Eisen- oder Vitamin B12-, dafür aber ein Selenmangel festgestellt. Recherchen ergaben, dass die Kokosnuss, Paranüsse, Sonnenblumenkerne (ob die von China auch, kläre ich gerade mit Biofirma ab), Kürbiskerne, Paprika grössere Mengen Selen enthalten. Diese Sachen hatte ich länger unbeabsichtigt gemieden.
Jetzt verstehe ich auch, warum so viele Leute in D. die vegane Ernährung nicht lange "durchhalten", sie wenden sich unbewusst wieder selenhaltigen Eiern oder Milchprodukten zu. Der Rest unterhält sich in Veganerforen, welche Selenpille die beste sei, geht`s noch:schlag: Für mich kommen Pillen nur für den akuten Fall in Frage, aber doch nicht als *lifestyle*
In manchen Ländern wird der Boden mit Selen gedüngt, das könnte man ruhig auch hier machen.
Und in den USA z.B. ist genug natürliches Selen in den Böden, vielleicht sollte ich doch, zumindest aus Deutschland, auswandern...!
Werde jetzt doch mal brav die Pillen einnehmen, um den normalen Spiegel wieder zu erreichen. Die Kokosnüsse vom Früchteversand sind der Hammer, da könnte ich jeden Tag von die Milch trinken, wenn sie nur nicht so teuer wären...!
Gibt es hier Erfahrungswerte? Weiss jemand was zu den Wildpflanzen?
Naja, irgendeine Lösung wird es schon geben, oder ich werde endlich doch Urköstler, das sind die fittesten Menschen, die ich kenne:bier:
Gruss!
Schwester E
Hallo,
ein unterschätztes Problem in Mitteleuropa ist der Selenmangel. Besonders in Deutschland gibt es fast kein Selen in den bewirtschafteten Böden, wie es mit Wildpflanzen ist, das versuche ich gerade heraus zu finden.
Die Menschen bekommen also ihr Selen fast ausschliesslich über die Futtermittel!
Selen (III) natuerliche Selen-AufnahmeDiese Fleischsorten sind aber nur selenreich, weil bei der Aufzucht dieser Tiere künstlich selenangereicherte Futtermittel verwendet werden müssen. Allerdings wird dem Viehfutter Selen-Salz und kein Selenomethionin beigemischt, was für den Menschen, soweit er seine Gesundheit erhalten will, deutlich besser wäre. Vegetarier haben es in Deutschland also schwer, sich allein durch ihre Nahrung ausreichend mit Selen zu versorgen.
Das heisst ja eigentlich auch, wenn sich viele kein Fleisch mehr leisten können, bekommen wir ein noch grösseres gesundheitliches Problem
Ich lebe seit 14 Jahren vegan, und als ich neulich beim Umweltarzt wegen Allergien war, wurde bei mir zwar kein Eisen- oder Vitamin B12-, dafür aber ein Selenmangel festgestellt. Recherchen ergaben, dass die Kokosnuss, Paranüsse, Sonnenblumenkerne (ob die von China auch, kläre ich gerade mit Biofirma ab), Kürbiskerne, Paprika grössere Mengen Selen enthalten. Diese Sachen hatte ich länger unbeabsichtigt gemieden.
Jetzt verstehe ich auch, warum so viele Leute in D. die vegane Ernährung nicht lange "durchhalten", sie wenden sich unbewusst wieder selenhaltigen Eiern oder Milchprodukten zu. Der Rest unterhält sich in Veganerforen, welche Selenpille die beste sei, geht`s noch:schlag: Für mich kommen Pillen nur für den akuten Fall in Frage, aber doch nicht als *lifestyle*
In manchen Ländern wird der Boden mit Selen gedüngt, das könnte man ruhig auch hier machen.
Und in den USA z.B. ist genug natürliches Selen in den Böden, vielleicht sollte ich doch, zumindest aus Deutschland, auswandern...!
Werde jetzt doch mal brav die Pillen einnehmen, um den normalen Spiegel wieder zu erreichen. Die Kokosnüsse vom Früchteversand sind der Hammer, da könnte ich jeden Tag von die Milch trinken, wenn sie nur nicht so teuer wären...!
Gibt es hier Erfahrungswerte? Weiss jemand was zu den Wildpflanzen?
Naja, irgendeine Lösung wird es schon geben, oder ich werde endlich doch Urköstler, das sind die fittesten Menschen, die ich kenne:bier:
Gruss!
Schwester E