Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
vor erkältungen ist niemand auf dauer sicher , rücken- oder kopfschmerzen treffen jeden zwischendurch einmal
sicher ist es einfacher eine schmerztablette anzuwenden als sich schlau zu machen welche homöopathischen globulins speziell für sich in frage kommen könnten.
aber wenn man erst einmal weiß worauf man achten soll ist eine selbstmedikation mit homöopathischen mitteln genauso einfach zu handhaben wie eine „normale „ selbst-medikation .
bei der homöopathie geht es für mich um erfahrungsmedizin , die ich persönlich sehr und auch immer mehr schätzen gelernt habe .
wenn man jahrelang die erfahrung gemacht, dass globoli und andere homöopathische mittel wirken und eine unterstützung für natürliche heilvorgänge sind, ist einem das schulmedizinische gefachsimpel und gezanke um wirkung oder nicht wirkung der homöopathie einfach schnuppe .
www.markenmehrmacher.de/2010/08/06/der-boom-selbstmedikation-homoopathie-flankiert-otc-markt/
..........und das freud mich .
lg ory
sicher ist es einfacher eine schmerztablette anzuwenden als sich schlau zu machen welche homöopathischen globulins speziell für sich in frage kommen könnten.
aber wenn man erst einmal weiß worauf man achten soll ist eine selbstmedikation mit homöopathischen mitteln genauso einfach zu handhaben wie eine „normale „ selbst-medikation .
bei der homöopathie geht es für mich um erfahrungsmedizin , die ich persönlich sehr und auch immer mehr schätzen gelernt habe .
wenn man jahrelang die erfahrung gemacht, dass globoli und andere homöopathische mittel wirken und eine unterstützung für natürliche heilvorgänge sind, ist einem das schulmedizinische gefachsimpel und gezanke um wirkung oder nicht wirkung der homöopathie einfach schnuppe .
Die Selbstmedikation mit Homöopathika boomt:
Laut einer aktuellen Meldung von IMS Health genieren die Pharmahersteller drei Viertel ihres Umsatzes über die Selbstmedikation.
Der Kostenfaktor auf Seiten der Versicherungen ist allerdings kaum spürbar: die gesetzlichen Krankenkassen generieren 5 Prozent, die privaten Krankenkassen rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes.
Von 48,5 Millionen verkauften Packungen Homöopathika im Jahr 2009, entfiel lediglich ein Anteil von 2,5 Millionen auf die gesetzlichen Krankenversicherung.
Über die Verkaufstische der Apotheken wanderten rund 38,1 Millionen homöopathische Präparate ohne ärztliches Rezept.
Ausgehend von den Abgabepreisen der Hersteller, lag der Umsatz mit Homöopathika bei 229,1 Millionen Euro.
Hiervon zahlten die Patienten den Mammutanteil von 171,9 Millionen Euro aus eigener Tasche.
Die Zahlen zeigen: die Selbstmedikation ist weiter im Trend! Homöopathische Präparate sind das prominente Beispiel für den breit gefächerten OTC-Markt.
www.markenmehrmacher.de/2010/08/06/der-boom-selbstmedikation-homoopathie-flankiert-otc-markt/
..........und das freud mich .
lg ory
Zuletzt bearbeitet: