Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit nur noch im Bett wg. Erkältungssymptomen, wohl Virus, neben den anderen chronischen Infektionen, die ich habe. Hierbei auch leicht frieren und schwitzen. Leider musste ich in der Vergangenheit trotz dieses Zustandes 1x/Woche zum Arzt für Krankschreibung, 1,5h pro Strecke. Ich habe zwar gemerkt, dass das kontraproduktiv ist, aber der Arzt hat drauf bestanden. Nun, irgendwie hab ich mich da durchgewurschtelt.
Am Wochenende hab ich in der Nachbarschaft ein Paket abgeholt (viel Treppensteigen), von da ab viel schlimmer mit schwitzen und anschliessend frieren (das hängt eng zusammen). Am nächsten Tag das erste Mal seit bestimmt 5 Monaten Bett neu bezogen, wieder ganz schlimm mit schwitzen, das hab ich echt unterschätzt, dass das so ein Problem sein kann. Seitdem kann ich nichts mehr länger im Haushalt machen, ohne zu schwitzen.
Ich glaube, ich hab mir durch das schwitzen/frieren die Nieren verkühlt, außerdem durch aufrecht im Bett sitzen und dauernd rutschende Hose. Nun hab ich seit einigen Tagen Nierenschmerzen (eher so diffus, Entzündungsgefühl, sehr selten leicht stechend). Ca. 2 Tage später war ich bei einer anderen Ärztin, die hat den Urin untersucht und gesagt, da wäre nichts. Wenn es nicht weggeht, soll ich nochmal wiederkommen.
Ich frage mich jetzt die ganze Zeit, was das sonst sein kann bzw. was ich zusätzlich tun kann. Beim Recherchieren hab ich gefunden, dass auch zuviel Vitamin D Nierenerkrankungen hervorrufen kann. Da ich leider aus Versehen neulich zuviel Vitamin D genommen habe (müsste jetzt nen Wert von 180ng/ml haben) frage ich mich, ob es das sein kann und falls ja, was ich dagegen machen kann. Eigentlich scheint mir das mit der Infektion wahrscheinlicher, da es im Zusammenhang mit dem schwitzen usw. auftrat und mir das mit dem Vitamin D schon einige Tage vorher aufgefallen ist und ich es nicht mehr nehme. Kann das sein, dass es eine Infektion ist und man es trotzdem nicht im Urin feststellt? Oder was sonst?
Ach ja und Virenerkrankung wurde vor 2 Wochen mit ART als Hauptproblem getestet, aber nicht genauer, welche. Ich vermute EBV, da die Blutwerte bei mir ja entsprechend sind (wenn auch nicht schulmedizinisch anerkannt).
Viele Grüße
ich bin schon seit einiger Zeit nur noch im Bett wg. Erkältungssymptomen, wohl Virus, neben den anderen chronischen Infektionen, die ich habe. Hierbei auch leicht frieren und schwitzen. Leider musste ich in der Vergangenheit trotz dieses Zustandes 1x/Woche zum Arzt für Krankschreibung, 1,5h pro Strecke. Ich habe zwar gemerkt, dass das kontraproduktiv ist, aber der Arzt hat drauf bestanden. Nun, irgendwie hab ich mich da durchgewurschtelt.
Am Wochenende hab ich in der Nachbarschaft ein Paket abgeholt (viel Treppensteigen), von da ab viel schlimmer mit schwitzen und anschliessend frieren (das hängt eng zusammen). Am nächsten Tag das erste Mal seit bestimmt 5 Monaten Bett neu bezogen, wieder ganz schlimm mit schwitzen, das hab ich echt unterschätzt, dass das so ein Problem sein kann. Seitdem kann ich nichts mehr länger im Haushalt machen, ohne zu schwitzen.
Ich glaube, ich hab mir durch das schwitzen/frieren die Nieren verkühlt, außerdem durch aufrecht im Bett sitzen und dauernd rutschende Hose. Nun hab ich seit einigen Tagen Nierenschmerzen (eher so diffus, Entzündungsgefühl, sehr selten leicht stechend). Ca. 2 Tage später war ich bei einer anderen Ärztin, die hat den Urin untersucht und gesagt, da wäre nichts. Wenn es nicht weggeht, soll ich nochmal wiederkommen.
Ich frage mich jetzt die ganze Zeit, was das sonst sein kann bzw. was ich zusätzlich tun kann. Beim Recherchieren hab ich gefunden, dass auch zuviel Vitamin D Nierenerkrankungen hervorrufen kann. Da ich leider aus Versehen neulich zuviel Vitamin D genommen habe (müsste jetzt nen Wert von 180ng/ml haben) frage ich mich, ob es das sein kann und falls ja, was ich dagegen machen kann. Eigentlich scheint mir das mit der Infektion wahrscheinlicher, da es im Zusammenhang mit dem schwitzen usw. auftrat und mir das mit dem Vitamin D schon einige Tage vorher aufgefallen ist und ich es nicht mehr nehme. Kann das sein, dass es eine Infektion ist und man es trotzdem nicht im Urin feststellt? Oder was sonst?
Ach ja und Virenerkrankung wurde vor 2 Wochen mit ART als Hauptproblem getestet, aber nicht genauer, welche. Ich vermute EBV, da die Blutwerte bei mir ja entsprechend sind (wenn auch nicht schulmedizinisch anerkannt).
Viele Grüße