- Beitritt
- 16.05.07
- Beiträge
- 2.954
Bitte um Hilfe
Ja Stefan, das sehe ich auch.
Deshalb ist es ja so verd. schwierig, die ersten Schritte vorsichtig aber auch effizient genug zu machen, dass eine Chance auf Besserung besteht.
Zur Disposition stehen für dich 3 Verdachtsdiagnosen:
-Amalgam
-Parasitose
-Borreliose
Möglicherweise ein Mix daraus.
Welches Angehen bringt die wenigste Gefahr, das labile System zu kippen?
Darmpflege und NEMs sowieso.
DMPS kann gravierende NW haben, soweit ich informiert bin.
Gibt es da keine sanfteres probeweises Angehen?
Ich würde es in der Prioritätenliste allerdings hintenan stellen, da ich es nicht für primär auslösend für deinen Zustand halte.
Wurmkur kann auch sehr heftig sein -> selbst erlebt, war schlimmer als jede Antibiose, die ich je hatte. Könnte aber sanft begonnen werden.
Borreliose kann auch mit kürzeren Antibiosen gestartet werden, dazu bräuchtest du allerdings einen versierten Arzt -> diesen zu suchen fände ich eine wichtiges gleichzeitiges Vorgehen, da Wartezeiten lang sind.
Nebenher fundierte Westernblotserologie (im richtigen Labor!) und LTT finde ich auch unabdingbar, denn nach wie vor halte ich eine bakterielle Infektion für sehr wahrscheinlich.
Ja Stefan, das sehe ich auch.
Deshalb ist es ja so verd. schwierig, die ersten Schritte vorsichtig aber auch effizient genug zu machen, dass eine Chance auf Besserung besteht.
Zur Disposition stehen für dich 3 Verdachtsdiagnosen:
-Amalgam
-Parasitose
-Borreliose
Möglicherweise ein Mix daraus.
Welches Angehen bringt die wenigste Gefahr, das labile System zu kippen?
Darmpflege und NEMs sowieso.
DMPS kann gravierende NW haben, soweit ich informiert bin.
Gibt es da keine sanfteres probeweises Angehen?
Ich würde es in der Prioritätenliste allerdings hintenan stellen, da ich es nicht für primär auslösend für deinen Zustand halte.
Wurmkur kann auch sehr heftig sein -> selbst erlebt, war schlimmer als jede Antibiose, die ich je hatte. Könnte aber sanft begonnen werden.
Borreliose kann auch mit kürzeren Antibiosen gestartet werden, dazu bräuchtest du allerdings einen versierten Arzt -> diesen zu suchen fände ich eine wichtiges gleichzeitiges Vorgehen, da Wartezeiten lang sind.
Nebenher fundierte Westernblotserologie (im richtigen Labor!) und LTT finde ich auch unabdingbar, denn nach wie vor halte ich eine bakterielle Infektion für sehr wahrscheinlich.