- Beitritt
- 16.02.18
- Beiträge
- 4.028
Die ersten Wochen danach fallen zudem unter "ungeimpft" und wurden oder werden garnicht erfasst. Unfassbar für wie dumm sich das Volk verkaufen lässt.
Das ist falsch.
Vollständig geimpft sind Menschen erst, wenn die letzte erforderliche Impfung 14 Tage zurückliegt – also am 15. Tag. Je nach verwendetem Impfstoff bedeutet das:
- 14 Tage nach Verabreichung der zweiten Impfstoffdosis von Biontech/Pfizer, Moderna oder Astrazeneca, beziehungsweise
- 14 Tage nach Verabreichung der Impfstoffdosis von Johnson&Johnson.
Nicht vollständig geimpft sind damit:
- Menschen, deren Johnson&Johnson-Impfung weniger als 14 Tage zurückliegt
- Menschen, deren zweite Impfstoffdosis (Biontech/Pfizer, Moderna, Astrazeneca) weniger als 14 Tage zurückliegt und
- Menschen, die lediglich eine Dosis der zuletzt genannten Impfstoffe erhalten haben.

Corona: Um als vollständig geimpft zu gelten, muss nach der Zweitimpfung einige Zeit vergehen
Einige warten noch, andere haben ihn schon: den Immunschutz durch die Corona-Impfung. Um als vollständig geimpft zu gelten, muss nach der Zweitimpfung einige Zeit vergehen.
Wer ab 1. Oktober 2022 als „vollständig geimpft“ gilt - und wer nicht mehr
Ab 1. Oktober müssen Sie ganz genau auf Ihren aktuellen Impfstatus achten. Die Bundesregierung hat eine weitreichende Änderung beim Impfstatus beschlossen. Ohne Booster-Impfung gelten Betroffene dann als ungeimpft. FOCUS Online sagt, was Sie jetzt beachten müssen.
Die Bundesregierung ändert zum 1. Oktober den Impfstatus von Millionen Menschen. Über Nacht gelten Zweitgeimpfte möglicherweise als „ungeimpft“.
Konkret gilt ab 1. Oktober: Zwei Impfungen reichen dann allein nicht mehr für den Impfstatus „vollständig geimpft“ aus.
Zuletzt bearbeitet: