Huhu,
Mir zumindest waren solche Aufnahmen in den letzten Jahren nicht geläufig...
Hah, mir ist eingefallen, warum ich mit der Erklärung (Krampfanfälle durch Impfung) nicht gleich in Resonanz gegangen bin.
Ich hab mal ein Lehrvideo zum Thema Epilepsie gesehen. Ist schon sehr lange her, aber vermutlich hatte ich beim Sehen der Krampfanfälle dieser Menschen deswegen sofort "ein anderes Kastl" offen.
(hab jetzt noch nicht Epilepsie Videos geschaut, um meinen Eindruck zu überprüfen. Kann mich selbstverständlich auch irren).
Wenn sich dadurch endlich mehr mit diesen "Impfungen" beschäftigen resp im Zweifel sich diese nicht in einen bisher gesunden Körper reinjagen lassen, dann denke ich ist dieser Alarmismus jedenfalls genauso berechtigt wie jener, als es um die Angst- und Panik-Überflutung @ SARS-CoV-2-Infekte resp COVID ging (und tw noch geht) - manche können ja tatsächlich schwerer daran erkranken...
Ja, ich denke mir auch bei allem was reinkommt - mal offen bleiben und schauen, ob sich da ein neues Muster zeigt.
(kann gut sein, dass es seit/wegen der Impfungen "auch sowas" vermehrt gibt. Somit ja: den Teil weiter beobachten. Was auch bleibt: das Video ist imho ganz ganz mieser Journalismus. uA eben auch, weil der Moderator suggeriert, dass diese Fälle "JETZT" gehäuft auftreten. Aber wir keinerlei Infos bekommen, von wann die Videos stammen/keine Quellen verlinkt sind. Können ja auch welche von 2007 oder 1985 dabei sein..).
Belege? Oder stammt das auch aus so zweifelhaften Quellen?
Ah, schon wieder Deine berühmte Quellen-Keule...
Wie schon geschrieben - hab das in div. Kommentaren gelesen (D/E YT Videos oder Blogbeiträge, News Beiträge).
Ich halte sehr viel von Kommentaren von Betroffen (nicht als "endgültigen Beweis" - den bekommen wir ja ohnehin bei vielem nie, aber als mögliches Signal, dass etwas schief laufen könnte. Und diesen ersten Hinweisen kann man dann nachgehen. Sich überlegen wie man die prüfen könnte).
Übrigens: unvoreingenommen Infos sammeln und von Vornherein nichts ausschließen ist "good practice" in "der Wissenschaft", gelle!?!

Wir werden sehen, ob sich ein weiters "Schadens-Muster" rauskritallisiert.

(und selbst wenn nicht - reichen die Infos über Gefässchäden, neurologische Schäden noch nicht, um...?
Perspektivenwechsel:
Was ist Dir lieber: ein Arzt, der Deine Symptome abtut, weil "nicht wissenschaftlich bewiesen/nicht im Beipacktext", oder einer, der Dir mal offen zuhört, sammelt?
lg togi