Hallo Horst!
Heute ist der erste Teil der LEF-Lieferung gekommen:
Natural Stress Relief …… ?
Ultra Natural Prostate …… 1 – 0 – 1
Das Stress Relief würde ich nur bedarfsweise einnehmen, dann
kannst Du aber so viel nehmen, wie du brauchst. Einer tiefen
Depression ist damit nicht beizukommen, aber die stimmungs.
aufhellende und beruhigende Wirkung ist beachtlich und das,
ohne müde zu machen.
Das Natural Prostate solltest Du problemlos vertragen, es
sind aber auch keine durchschlagenden spürbaren Wirkungen
zu erwarten. Nach einigen Wochen könnte der Testosteron-
Spiegel ansteigen und natürlich sollte der nächste PSA-Wert
sehr überzeugend ausfallen!
Diese Woche hatte ich auch wenige Schwankungen. Etwas müde zwar, aber es hat ja auch mehr Wetteränderungen gegeben. Das Frieren ist deutlich weniger geworden. Am Donnerstag habe ich 200 mg Niacin zusätzlich genommen. Als Ergebnis habe ich Magenschmerzen gekommen, die noch nicht ganz weg sind. Ich hätte es wohl zum Essen einnehmen sollen.
) Vor der Operation möchte ich aber keinen neuen Versuch starten. Die Entgiftung wird ja anschließend ohnehin viel besser funktionieren. In den letzten drei Tagen bin ich früher eingeschlafen (ca. um 2 Uhr). Gestern und heute fühle ich mich etwas krank.
Mit dem Niacin musst Du nichts erzwingen. Ich denke auch, dass der
nächste große Schritt jetzt die Amalgamentfernung ist, und dann
könnten wir auch noch mal etwas aggressiver an das Vitamin D heran-
gehen. Ich denke, dass Du da noch Nachholbedarf hast, fürchte aber
eine ähnliche Reaktion wie zuletzt, solange das Amalgam noch da ist.
Wegen dem Krebsverdacht bei meiner Ziehtochter kann ich Entwarnung geben. Bei der neuen Untersuchung konnte nichts Verdächtiges festgestellt werden.
Ich hoffe sie nimmt weiterhin brav die Mittelchen.
Das ist eine
wirklich gute Nachricht!!! Frech wie ich halt nun mal
bin sage ich: Das war zu erwarten!

Sie kann jetzt natürlich auf
normale Dosen einschwenken und bei den Extras auf jeweils 2 Kuren
pro Jahr reduzieren. Aber achte darauf, dass sie grundsätzlich im
Programm bleibt.
Meine Überlegungen:
Beim Cutler-Protokoll wird DMSA und ALA verwendet. Mit beiden Mitteln zusammen leitet man um 40 Prozent mehr aus, als mit einem allein. Das wichtigere Mittel ist das ALA, nur dieses holt Hg auch aus der Zelle und somit aus dem Gehirn. DMSA ist giftig und ALA ist, wenn keine akute Hg-Belastung vorliegt, für den Körper sehr gut. Ich möchte daher das DMSA weglassen und zum geeigneten Zeitpunkt nur mit ALA ausleiten. Wenn das nun ein paar Monate länger dauert ist für mich nicht so entscheidend.
Ich möchte so vorgehen:
- Zuerst die Entfernung des Amalgamsplitters abwarten.
- Anschließend zur Entgiftung der Leber werde ich Rizinusöl verwenden. Ist zwar nicht wissenschaftlich nachgewiesen, aber es erscheint mir logisch, einige haben gute Erfahrungen gemacht, einschließlich mir und es ist vermutlich ungefährlich.
(Rizinusöl holt Galle aus der Leber und damit Hg. Anschließend wird alles zusammen schnell ins Freie befördert.
Ich glaube, dass Hg am schnellsten den Weg in die Leber findet und von daher zumindest eine extrazelluläre Ausleitung funktionieren könnte. Gemeinsam mit MIX & Co glaube ich, dass in einigen Wochen ein Hirn – Körpergefälle bei der Hg-Belastung vorliegt.)
- Cutler empfiehlt gewöhnliches ALA. Ich habe einen Vorrat für einige Wochen. Ich werde also einige Wochen später das ALA Tag und Nacht im 3 bis 4 Stundenrhythmus einnehmen.
- Anschließend werde ich den MitoEnergizer verwenden. Die normale Dosis sind 4 Kapseln. Wenn ich eine Kapsel auf zwei aufteile, kann ich 8 Kapseln pro Tag nehmen. Dadurch kann ich auch hier eine Einnahme alle drei Stunden verwirklichen. So, dass es zu keinen Schwankungen beim ALA kommt und eine Umverteilung von Hg vermieden wird. Also eine Annäherung an das Cutler-Protokoll, aber mit LEF-Mitteln.

- Mega Silymarin 900 mg nehme ich auch, wenn der zweite Teil der LEF-Lieferung kommt. Vermutlich nächste Woche und somit etwa zwei Wochen vor der Operation.
Vielleicht hätte ich mit dem MitoEnergizer auch beim letzten Versuch weniger Probleme gehabt, wenn ich im 3-Stundenrhythmus eingenommen hätte. Wahrscheinlicher aber ist für mich, dass der Amalgamsplitter im Kiefer für nicht zu bewältigenden Nachschub an Hg gesorgt hat. Die Liponsäure ist ja doch ein sehr potentes Mittel.
Deine Überlegungen hören sich für mich sehr schlüssig an.
Das könnte meine Strategie sein!
Aber das soll für dich
nur ein Meinungsbild sein. Auf diesem Gebiet habe ich einfach
zu wenig Erfahrung, um konkret raten zu können. Ich bin sehr
gespannt, wie das funktioniert!
Nach meiner Operation geht dann erst so richtig die Post ab.
So gefällst Du mir! Das ist die richtige Einstellung! Und so
wird es auch sein!
Viele Grüße
Heinz