- Beitritt
- 16.12.11
- Beiträge
- 2.206
Ich bin zwar etwas verschnupft...
Nicht, dass Du denkst, Du hättest Dich "erkältet"! Das gibt es nämlich gar nicht, es ist ebenfalls nur ein Mythos der Schulmedizin. Wenn sich jemand erkälten könnte. dann wäre das meine Wenigkeit: Denn ich schlafe ständig bei offenem Fenster, dusche nur kalt, trockne mich nicht ab, aber lüfte dann, um mich vom Wind trocknen zu lassen, ich jogge auch bei Minus-Temperaturen mit kurzen Hosen und sonne mich danach gelegentlich verschwitzt auf dem Schnee...
Trotzdem bekomme ich keine "Erkältung", es ist quasi ausgeschlossen. Warum? Weil ich mich weitgehend "schleimfrei" ernähre. Erkältungen (vor allem mit Fieber) sind Versuche des Körpers, die Verschleimungen aus der Nahrung loszuwerden. Das Fieber, das man auf keinen Fall senken soll, hilft bei der Verbrennung des Mülls. Schnupfen, Husten, Heiserkeit, auch Ohrenschmalz sind solche Dinge, über die der Schleim nach außen tritt. Hauptsächliche Schleimquellen: tierisches Eiweiß in jeder Form (Fleisch, Fisch, alle Milchprodukte), Kartoffeln (!!! - die hier offenbar so beliebt sind - ein typischer Fehler der nicht ausreichend informierten Veganer), Getreide und Getreideprodukte, sofern das Getreide nicht gekeimt ist.
Ich empfehle in diesem Zusammenhang sehr, sehr die Lektüre eines fast einhundert Jahre alten Buches von Prof. Arnold Ehret: Die schleimfreie Heilkost. Es ist irgendwo im Internet als PDF zu haben. Ich war kürzlich so hingerissen davon, dass ich mir mit diesen knapp hundert Seiten eine Nacht um die Ohren geschlagen habe. Lest es! Und es wird Euch - wenn Ihr Euch danach richtet - um Längen besser gehen. Das Konzept ist meiner Meinung nach von der Seite der Ernährung her die ideale Ergänzung zur Rizinusölmethode der Entgiftung.
Viele Grüße
Reinhard