Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So, ich habe heute ebenfalls aus großer Neugierde heraus das Rizinusexperiment durchgeführt. Das lief so ab:
Morgens auf nüchternen Magen 50 ml Rizinus in 175 ml Grapefruitsaft mit dem Zauberstab emuligiert (die Grapefruits waren eher ein Versehen, ich hatte sie beim Kauf einfach mit Orangen verwechselt)
Nach einer halben Stunde wurde mir etwas schwummerig.
Nach 1. Stunde ging es toilettenmäßig los, aber noch nicht in Richutng Durchfall. Schwummerig war mir da aber nicht mehr.
Nach einer weiteren Stunde musste in ca. 4 mal auf die Toilette und das war eigentlich jedesmal ziemlich helles wasserartiges Zeug, was da heraus kam (mit etwas Grapefuit) ) - beim letzten Mal war es nur noch Wasser.
4 Stunden nach der Einnahme war der Spuk also schon vorbei. Ich wurde sehr müde und schlief nachmittags 2,5 Stunden. Danach war ich ziemlich hungrig (klar), ich aß etwas und eigentlich war alles wieder bem alten.
Zur Info: ich habe Diabetes und bin deshalb vor über einem Jahr zu Rohkost gewechselt (ich verwende seitdem kein Fremd-Insulin mehr). Im November letzten Jahres ließ ich mir alle Amalgamfüllungen entfernen (es waren nur drei sehr kleine gottseidank) und war daher sehr interessiert an der hier vorgestellten Ausleitungsmethode, denn ich bin ziemlich sicher, dass ich das Zeug eingelagert habe (ich habe bisher keinerlei Ausleitungsmethoden durchgeführt. Die Rohkost entgiftet ja auch, aber bei Amalgam sind wohl härtere Ansätze gefragt)
Tja - wie soll ich nun das Geschehen heute deuten...
Woran merkt ihr denn, das ihr Galle ausscheidet? Sieht das denn irgendwie besonders aus? Bin etwas ratlos...
Freue mich auf eine Antwort.
LG
La Lucia
Übrigens: ein tolles Forum! - ich bin froh, dass ein anderer Rohköstler den Tipp hierher gegeben hat![]()
Vielen Dank Gerold!
So etwas in der Richtung dachte ich mir schon. Aber kannst du mir noch beantworten, woran man die Galle in der Toilettenschüssel erkennt?
LG
La Lucia
Hallo,
Und noch was zu Galle und Giften.
1. Sie brennt reichlich wenn sie abgeführt wird. Ob das jetzt an den Gallensäften selbst, oder ob das an den Giften liegt weiß ich nicht. Jedenfalls ist meine Galle hellgrün.
2. Und noch was zur Verstopfung. Wenn Quecksilber mit dem Darminhalt ausgeschieden wird, dann geht einiges mit dem Rizinusöl raus, aber es bleibt auch ein Rest HG im Darm. Und dieser Rest hat die Eigenschaft sämtliche Darmbakterien abzutöten. Dadurch entsteht ein kleiner, klumpiger Darminhalt, der nur schwer nach draußen zu befördern ist. Tagelange Verstopfung kann die Folge sein. Sowas berichten auch viele Leute die mit Algen abführen. Je mehr Quecksilber im Darm ist, desto mehr Verstopfung ist angesagt.
Wenn jedoch alles Quecksilber aus dem Darm entfernt wurde dann passiert sowas wie Verstopfung nicht, weil die Darmbakterien aktiv sind. Das Volumen des Stuhls entsteht zum größten Teil aus gesunden Darmbakterien.
Vielleicht würde ein Einlauf im Anschluss an die Rizinuskur hier abhilfe schaffen.
Viele Grüsse von Juliette
Hallo, hat jemand von Euch trotzt Histamin Intoleranz Ausleitung gemacht?
Auch was muss man dabei achten? Was kann passieren wenn man trotz bekannte Histamin Intoleranz mit Rizinus abführt?
Danke...Gruss
So, heute habe ich endlich auch einmal eine "Rizi-Kur" gemacht. Ich möchte hier nur kurz meine Erfahrung der ersten Anwendung beschreiben:
- Einnahme um 7:00h heut früh (ca 40ml Öl und mit O-saft auf 200ml aufgefüllt)
- wachliegen von 7-8h
- weiterschlafen 8-10h
- erste Entleerung etwa um 10:15h, nach dem ersten Kaffee
- weitere Entleerungen bis ca 14h (wenig spektukalär und auch nicht so oft, wie ich dachte, 7-10mal oder so...)
Auffallend war, dass ich nach der ersten Entleerung einen ziemlichen Schwindel und starke Schwäche spürte. Das verflog dann wieder, so richtig fit war ich aber heute nicht.
Jetzt (ca 22:30h) fühle ich mich - trotz ausreichendem Essen - immer noch leicht wackelig, matt und schwindlig.
Mal sehen, wie´s mir morgen geht. Werde auf jeden Fall bald wieder mal so einen Tag machen.
Der Geschmack der Emulsion war ok, hat nicht schlimm geschmeckt.
Zwei Fragen noch (Gerold, würdest Du bitte ?)
1. Ich nahm O-saft aus der Flasche, ist das ok oder ist frischer Saft besser ?
2. Ich schrieb oben schon, dass ich etwa 3h nach der Einnahme Kaffee (mit Milch) trank. Wie ist das mit Kaffee und auch sonst mit Essen, was vermeidet man lieber um den Effekt nicht zu schmälern ?
Vielen Dank
Danke Gerold ("der Meister des Durchfalls ;-))) !
Wie sieht´s mit Kaffee Deiner Erfahrung nach aus ?
Ich nahm am Vortag übrigends Kohlepulver ein. Vll ist deshalb die Wirkung des Öls relativ Verhalten ausgefallen.
Woran merkt ihr denn, das ihr Galle ausscheidet? Sieht das denn irgendwie besonders aus? Bin etwas ratlos...
Freue mich auf eine Antwort.
LG
La Lucia
Übrigens: ein tolles Forum! - ich bin froh, dass ein anderer Rohköstler den Tipp hierher gegeben hat![]()