Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wuhu petra ;-)
welches öl nimmst du? das "billigere" raffinierte hat nicht so einen intensiven geschmack wie das "teurere" vergine;
grapefruit kaschiert auch besser als o-saft... gekühlt schmeckts dann auch noch mal ein eizerl besser :lolli:
alles gute :kiss:
Genau deshalb verwende ich ausschließlich das Rizinusöl in der Literdose der Firma Henry Lamotte GmbH, Bremen. Auf der Dose findet sich folgende Aufschrift: "Rizinusoel raffiniert DAB wird aus den geschälten Samen von Ricinus communis L. bei der ersten Pressung (nicht Extraktion) gewonnen und durch Raffination gereinigt. Das klare, fast farblose bis blaßgelbe Öl zeichnet sich durch einen kaum wahrnehmbaren, charakteristischen Geruch und Geschmack aus."
Alles Gute!
Gerold
Hallo Gerold,
habe heute in der Apotheke eben dieses Rizinusöl bestellt. Preis für 1 Liter - 6,25 EUR.Zuletzt habe ich für 250 ml des sensitiven Rizinusöls ich weiß nicht mehr von welcher Firma 7, 50 EUR bezahlt.
Dann bleibt nur zu hoffen, dass das LAMOTTE-Öl neben dem Preis auch beim Geschmack wie von dir beschrieben für positive Überraschung sorgen wird. Am Wochenende folgt der 6. Rizi-Tag. Hoch die Gläser!:bier:
Liebe Grüße, Hania
Es ist immer so, daß die mit verhältnismäßig kleinen Dosen Rizinusöl bestückten Packungen unverhältnismäßig teuer sind, sei es sensitives oder raffiniertes Rizinusöl...
... und das sollen für die Bewohner eines Mitgliedslandes der Europäischen Gemeinschaft die sich daraus ergebenden Vorteile sein? Dies wäre eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof wert.
Bleibt dennoch guten Mutes!
Gerold
...
bezüglich einer klage...
die politik kümmerts kaum... den (ausgedienten alt-) politikern ist wohl nur eine finanzielle absicherung in der eu-bürokratie-trutz-burg selbst wichtig:
www.hpmartin.net/Ver%C3%B6ffentlichungen.html &
Die Europafalle, Hans-Peter Martin - Sachbuch
das wäre dann (morgen) teil 18, habe die teile 1 - 16 schon mal gesammelt und werde dann ein neues thema in der rubrik "allgemeines" erstellen und alle teile gesammelt einstellen; nur scannen muss ichs dann auch noch... kann ein bisschen dauern...... die Fortsetzung "Der verborgene Machtapparat"...
Lieber Gerold,
habe eben noch eine Frage.
Muss das Rizinusöl im Kühlschrank aufbewahrt werden, oder darf es einfach im Küchenschrank stehen, also in Raumtemperatur.
Danke für deine Hilfe und Liebe Grüße. :wave:
Hania
Nein, Rizinusöl sollte bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, weil es im Kühlschrank zu zähflüssig wird, jedoch sollte die Rizinusölflasche vor Licht geschützt werden, da Rizinusöl lichtempfindlich ist. Für die Rizinusölmetalldose ist dies unerheblich. Dagegen gehört der Orangen- oder Grapefruitsaft in den Kühlschrank.
Alles Gute!
Gerold
Hi Boris,
bei mir tut sich was Abführen angeht auch eher wenig. Aber es wirkt trotzallem
Ich würde nur empfehlen für die freigesetzten Gifte etwas zum Binden zu nehmen.
...
Gibt es jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ??
...