- Beitritt
- 21.05.11
- Beiträge
- 7.123
Hört sich sehr gut an Ravenous.!
Magst Du das Video von Klinghardt mal einstelen entweder hier oder in mein Postfach? ABer vermutlich kannst Du das nur hier im Moment.
Wie schaffst Du das mit der faserreichen Kost?
Ich habe 20 HydroColonSpülungen vor Jahren gemacht, in der Zeit habe ich ne Fructosemalabsorption entwickelt. Möglicherweise ist die Klappe zw. Dünn- und Dickdarm durch den Druck des Wassers damals aufgegangen. Von daher ist Rizi und Einlauf vielleicht im Zweifelsfall sogar besser. Ich kann auch kleine Einläufe Null halten.
Rizi habe ich auch ne Zeit lang gemacht bis die Wahnsinnsabneigung dagegen einsetzte. Ich werde in absehbarer Zeit wieder mit Kapseln einen neuen Versuch starten.
Ich habe unter anderem ne ausgeprägte Histaminintoleranz und bin Dialysepatientin.
Letzteres bedingt, dass ich auf vielen Gebieten meinen eigenen Stiefel stricken muss bzw. keine Erfahrungen aus so einer Patientengruppe vorfinde leider und also ein Pionier dann bin.
Alles Gute.
Claudia.
Ach ja, wie machst Du das mit dem Knoblauch nach dem Essen. Ich würde den natürlich nur nehmen wenn ich auch gezielt ausleite entweder mit Rizinus oder Capilarex.
https://www.yumpu.com/de/document/read/48913521/schwermetalle-capilarex-pdf
Einfache Anwendung, schmeckt regelrecht lecker. Nachteil: Sehr teuer.
Calcium und Magnesium werden zum Teil gebunden und müssen ausgeglichen werden.
Fasern während der Therapie sind auch wichtig. Ich nehme mehr Flohsamenschalen und meine Mariendistelsamen wie immer unter Umständen auch andere Fasern, aber da bin ich gerade runtergefahren. weil ich da noch Recherchieren muss wegen Atrantil.
Magst Du das Video von Klinghardt mal einstelen entweder hier oder in mein Postfach? ABer vermutlich kannst Du das nur hier im Moment.
Wie schaffst Du das mit der faserreichen Kost?
Ich habe 20 HydroColonSpülungen vor Jahren gemacht, in der Zeit habe ich ne Fructosemalabsorption entwickelt. Möglicherweise ist die Klappe zw. Dünn- und Dickdarm durch den Druck des Wassers damals aufgegangen. Von daher ist Rizi und Einlauf vielleicht im Zweifelsfall sogar besser. Ich kann auch kleine Einläufe Null halten.
Rizi habe ich auch ne Zeit lang gemacht bis die Wahnsinnsabneigung dagegen einsetzte. Ich werde in absehbarer Zeit wieder mit Kapseln einen neuen Versuch starten.
Ich habe unter anderem ne ausgeprägte Histaminintoleranz und bin Dialysepatientin.
Letzteres bedingt, dass ich auf vielen Gebieten meinen eigenen Stiefel stricken muss bzw. keine Erfahrungen aus so einer Patientengruppe vorfinde leider und also ein Pionier dann bin.
Alles Gute.
Claudia.
Ach ja, wie machst Du das mit dem Knoblauch nach dem Essen. Ich würde den natürlich nur nehmen wenn ich auch gezielt ausleite entweder mit Rizinus oder Capilarex.
https://www.yumpu.com/de/document/read/48913521/schwermetalle-capilarex-pdf
Einfache Anwendung, schmeckt regelrecht lecker. Nachteil: Sehr teuer.
Calcium und Magnesium werden zum Teil gebunden und müssen ausgeglichen werden.
Fasern während der Therapie sind auch wichtig. Ich nehme mehr Flohsamenschalen und meine Mariendistelsamen wie immer unter Umständen auch andere Fasern, aber da bin ich gerade runtergefahren. weil ich da noch Recherchieren muss wegen Atrantil.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: