Guten Morgen!
Vor einem Jahr hatte ich schon mal diesen Thread entdeckt und es hat mich neugierig gemacht. Nur leider bin ich so schlecht organisiert, dass ich jetzt erst Rizinusöl in der Apotheke gekauft habe (100ml für 4,50 €).
Leider kann ich mich unmöglich komplett untersuchen lassen, um herauszufinden, ob ich irgendetwas habe, was die Anwendung verbietet. Meine Leberwerte sind bei Standard-Check-up immer o.k.
Die Osteopathin meint allerdings, die Leber fühlt sich etwas schlaff an.
Bei Durchfall werden meine Symptome besser. Somit habe ich entschieden, einfach klein anzufangen. Somit gehe ich davon aus, dass ich schwere Unannehmlichkeiten frühzeitig merke.

Ich weiß nicht, wie viel Amalgam mein Körper gespeichert hat. Ich hatte aber auch schon mit 5 viele Backenzähne plombiert. Später dann in fast jedem Zahn eine Amalgamplombe. Meine Mutter hatte viel Amalgam. Evtl. auch meine Großmutter (*1912), da sie auch ein Gebiss frühzeitig hatte.
Mitte 20 (Anfang der 90er) wurde alles rausgebohrt und durch Gold ersetzt. Ich hatte keine Ahnung, dass hier besondere Schutzmaßnahmen nötig sind. Ich hatte es in einer Uniklinik machen lassen, auch die Behandelnden hatten nur einen Mundschutz. Die haben dann ja wohl genauso viel abbekommen?

Die Geburt meines Sohnes (ich war 40) wurde mit einem Gemisch aus Rizinusöl, Mandelmus, Sekt eingeleitet, da er 7 Tage überfällig war. Was dann losging war sehr schmerzhaft. Ich hatte mich so verkrampft, dass das Baby einen Schlüsselbeinbruch erlitt. (Vielleicht sollte man dieses Naturverfahren doch nicht immer anwenden, da es unkontrollierbar ist.)
Diese heftige Reaktion zeigt aber doch, dass viele Gifte im Körper vorhanden sein müssen? Ich meine aufgeschnappt zu haben, dass bei einem giftfreien Menschen, keine solchen starken Kontraktionen vorkommen.
:keineahnung:
Da ich noch nie ausgeleitet habe und meine Gesundheit leider in den letzten Jahren schlechter geworden ist, möchte ich es auch mal mit Rizinusöl versuchen. Die Methode scheint relativ einfach. Die anderen Methoden (Kohle, Chlorella, Bärlauch, Koriander, Leberreinigung ...), können anscheinend auch noch zusätzlich durchgeführt werden. Damit bin ich aber gar nicht vertraut und es scheint komplizierter.
Somit habe ich gestern bis 9h 20ml Rizinusöl mit der Einspeichelmethode zu mir genommen. Ich habe es teelöffelweise zu mir genommen, was aber sehr lange dauert. Ich fand es auch anstrengend, das ganze einzuspeicheln. Dann habe ich einen Eßlöffel voll genommen und danach hatte ich einen Widerwillen gegen das Öl und somit habe ich nur 20ml geschafft. Das fand ich aber o.k., es war erstmal ein Test, mich mit der Materie vertraut zu machen.
Auf jeden Fall besorge ich mir fürs nächste Mal einen Orangensaft, um eine größere Menge einzuverleiben. Einen Teil der Menge kann ich ja immer noch einspeicheln, da ich meine, die Zähne werden schön sauber dadurch.
20 ml sind für mich (180cm, 68kg) auf jeden Fall zu wenig, um viel zu bewirken. Die Wirkung war harmlos, aber doch normal, so dass man sagen könnte, da ist keine größere Gallengangverstopfung?
1. Fast normaler Stuhlgang kurze Zeit nach der Einnahme.
2. Ab 18h Grummeln im Bauch, als wenn sich Flüssigkeiten ansammeln und dann ab 20h mehrmals harmlosen Durchfall.
Mein Allgemeinbefinden war immer gut, besser als am Vortag.
Muskelschmerzen sind besser geworden.
Das ganze hat mich ermutigt, das nächste Mal mit 30ml weiterzumachen.
:bier:
Es ermutigt mich auch, Gesundheitstage einzulegen. Denn ich habe mich die ganze Zeit so wohl gefühlt mit der vielen Ruhe um mich. Keine Termine, keine Leute. Ich habe auch noch ein Mineralienbad genommen (3EL Magnesiumchlorid, 4EL Natriumbicarbonat).
:baden:
Und im Internet bin ich neugierig auf eine Infrarotsauna geworden, die wie ein Zelt aufgeklappt wird und somit ohne Umbau-/Bastelmaßnahmen anzuwenden ist.
Eine schöne Woche wünscht
Earl Grey