- Beitritt
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.018
5htp wirkt wie SSRI, es steigert den Serotoninspiegel, ist (aus meiner Sicht) bei nicht erniedrigtem Serotoninspiegel kontraindiziert, eben weil es auch dadurch zum Serotoninsyndrom kommen kann.
Datura
5htp erhöht zwar den serotoninspiegel, wirkt aber völlig anders als ein ssri.
daher sehe ich 5htp bei einem niedrigen serotoninspiegel ausdrücklich einen versuch wert.
es kann natürlich dennoch gründe geben, warum es nicht vertragen wird.
einige ärzte sehen den therapeutischen bereich des serotoninspiegels sogar ein vielfachfaches über dem referenzbereich.
einige ssri erhöhen zwar angeblich (falls der wirkmechanismus stimmt - was in frage steht) den serotoninspiegel im synaptischen spalt, senken dadurch aber wohl z.T. den serortoninspiegel im rest des körpers. daher wären ssri bei niedrigem serotoninspiegel kontraindiziert.
bei einem ssri oder mit johanniskraut kommt es dadurch leicht zum serotoninsyndrom, weil seine wirkungsweise darauf beruht, dass es die regulationsmöglichkeit des körpers stört.
wenn dem dem körper hingegen zuviel 5htp zugeführt wird, kann er hingegen in gewissem rahmen darauf regieren. eine überdosierung von 5htp führt daher erst in krassen fällen zum serotoninsyndrom.
(ausser man kombiniert 5htp mit einem ssri oder johanniskraut oder griechischem bergtee - dann wird es richtig schlimm)
Zuletzt bearbeitet: