- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.035
Liebe Eva
Danke und LG
Kate
In Deinem Link steht ja auch sonst viel interessantes drin.
* Dass z.B. Traubenkernextrakt die Darmflora mehr beeintraechtigt als ein Antibiotikum (Clindamycin)
...
Du hattest mir allerdings vor einiger Zeit Traubenkernextrakt als Präbiotikum empfohlen und ich nehme es auch seit dem. Könntest Du dazu bitte kurz etwas sagen? Denn ich muss ja wirklich sehr vorsichtig sein.Ja, das muss man auch beachten. Es gibt bestimmte Kräuter, die die Darmflora schädigen können, andere wiederum fördern sie.
Könntest Du (oder damdam, sie hatte es ja offenbar gefunden) mal einen Link setzen zu dem Produkt, das ihr meint?Das beste am Markt ist anscheinend aktuell das Seed, das verwendet auch das Kresser-Institut, es hat 20 gut erforschte Stämme, davon sehr bedeutende: den B.bifidum BB536 (erhöht Serum-igA+NK-Zellen und reduziert Ammoniak+Urease) , einige folatproduzierende Stämme, den L. rhamnosus GG (bindet Quecksilber und Arsen und reguliert GABA), und spezielle Stämme für die Darmschleimhaut.
Danke und LG
Kate