- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.035
Nachtrag:
Gruß
Kate
Auf dem Hashimoto-Online-Kongress schilderte eine Frau - Betroffene und Heilberuflerin - die gleiche Erfahrung: ihre Getreide-Unverträglichkeiten wurden im LTT sichtbar und sie fand es gut, das schwarz-auf-weiß zu haben (manches mal denkt man ja, man bilde sich etwas nur ein oder "das muss doch gehen").Das ("echte" Allergie) ist Typ-I, auch "Soforttyp" genannt. Ist im schlechtesten Fall lebensgefährlich (ich habe ein Notfallset, v.a. wegen der Wespengiftallergie, aber ob man das schnell genug anwenden kann? - u.U. sind dafür nur wenige Sekunden Zeit). Typ-III sind soweit ich weiß die IgGs (sehr umstritten in der Aussagekraft, weil einige es für eine normale Reaktion auf Lebensmittel für ca. 3-4 Tage halten) und Typ IV (Epikutan- oder LTT-Test) ist der "Langzeittyp" (T-Zell-vermittelte Reaktion). Der letztere ist bei Lebensmitteln nicht sehr gebräuchlich, manche halten ihn aber für sehr aussagekräftig. Bemerkenswerter Weise tauchten hier einige meiner Typ-I-Allergene wieder auf, kann sein, dass Typ-I irgendwann Typ-IV nach sich zieht. Auch deckte sich das Ergebnis gut mit meinen Erfahrungen und liefert teils Erklärungen für die Nicht-Verträglichkeit von glutenhaltigem Getreide.
Gruß
Kate