Hallo zusammen
muss auch mal Negatives berichten

hatte allerdings wieder mal komplett selber Schuld....
Ich kenne die genetischen Vorbelastungen meiner Vorfahren (also welche genetischen Schalter man wie besser nicht drücken sollte laut Epigenetik...). Meine Oma hatte Gicht und mein Vater ebenso.
Ich dachte immer Fisch wäre nicht so beeinflussend bzw hatte mich da gar nicht eingelesen.
Vor ein paar Monaten (hab da seit ein paar Monaten angefangen gehabt, Fisch zu essen - Makrele, Sardine, Hering, keinen Thunfisch oder älter werdende Raubfische) bekam ich so einen Knubbel am Knöchel, mein Mann meinte, hätte er auch schon mal gehabt, wäre so eine Sehnenverdickung.
Ich Dussel nicht weiter drüber nachgedacht. Knubbel wurde wohl auch etwas größer und etwas rot, irgendwann kam ein zweiter dazu und mein Fuss tat komisch weh. So eine Art leichtes Krampfen manchmal. Da dachte ich noch, Magnesiummangel

warum ich immer zuerst an irgendeinen Mangel denke.... keine Ahnung :schock: liegt wohl in meiner Natur :lachen2: meine Hände taten morgens mittlerweile auch schon etwas weh... hab ich immer noch nicht geschaltet....
Letztens auf einem Familiengrillfest (ich natürlich noch fein gegrillte Makrele verspeist...) hab ich mit einem Arzt in Rente (Bekannter von Schwiegereltern) irgendwie über Gesundheitskram gesprochen. Dann kamen wir auf meine angebliche Sehnenverdickung. Der guckte drauf und sagte, nix davon, das sind Gichtknoten :schock:

Tja, Hände taten weh (kleiner Finger ist immer noch irgendwie "komisch"), Fuß .....Vorfahren gichtgeplagt....
Seit einigen Tagen bin ich wieder beim alten Essverhalten, natürlich mit Darmpaket. Und auch noch mit Dorschlebertranöl, den hab ich gegoogelt und der Medizinal Dorschlebertran soll purinfrei sein. Gott sei Dank wollte mein Mann um´s Verrecken

)) keine Leber oder andere Landtiere essen. Sonst hätte ich wahrscheinlich Knubbel sonst wo. Ich hoffe jetzt mal stark, dass die Knubbel am Knöchel noch in ein paar Jahren zurückgehen. Wird sicher dauern. Diese komischen Schmerzen im Fuß sind zum Glück fast weg und die Hände schmerzen morgens gar nicht mehr.
Soviel über meinen Ausflug in´s Fischreich

)) Gilt aber nur für mich. Die meisten haben diese olle genetische Vorveranlagung für Gicht nicht. Anfangs war ich ziemlich frustriert, so alt bin ich ja noch nicht . Wie soll das noch jahrzehntelang weiter gut gehen.....Irgendwann hab ich mich dann wieder eingekriegt

in der veganen Zeit war ja auch alles halbwegs ok. Gut, bis auf die ganzen Mängel und den streikenden Darm. Dafür nehm ich jetzt aber ja das Darmpaket, Sauerkraut, NEMs sowieso

und für die Eiweissfrage hab ich mein Mapspulver.
Macht´s gut :kiss: und eine schöne Restarbeitswoche

nächste Woche gibt´s wieder einen Feiertag
