Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
heute geht es schon eingermaßen mit dem Symbio 2. Wahrscheinlich hätte ich runter dosieren müssen, aber so bin ich schneller mit den unangenehmen Reaktionen durchheute kommt noch das 1 dazu. Gestern Abend / Nachmittag kribbelte alles noch mal ziemlich, heute morgen fühlte ich mich aber wirklich gut. Durchfall hatte ich nur einmal am ersten Einnahmetag. Das wird :bier:
Hi Lina
Generell ist es schon so, dass der Darm an Bakterien gewöhnt sein oder werden muss, um neue Bakterien zu integrieren. Es kann sein, dass es immer schwieriger wird, je mehr bzw. je öfter abtötend gearbeitet wird. Je länger man das macht (möglichst naturbelassene Ernährung und möglichst wenig desinfizieren bzw. antibiotisch arbeiten) umso leichter wird es auch, mit neuen Fermenten und Fasern zu arbeiten.
Bokashi mache ich immer auf die ganz einfache Art, ohne Schnick Schnack
Danke für die Anleitung. Kann man das auch im freien machen? Heizraum gibt´s bei uns nicht (Platz auch nicht wirklich)
Nattokinase nehme ich als Pulver auch schon so um die fünf Jahre lang. Evtl hatte ich deswegen die Gicht immer gut im Griff. Jetzt bin ich aber wieder völlig zufrieden. Hände wieder wie immer und Füße auch. Keinerlei Schmerzen mehr. Mit dem Entgiften und Optimieren des Körpers sehe ich es wie Du. Da geht noch ´ne Menge zum Optimieren![]()
Miso gibt´s ja auch fertig im Reformhaus als Würzmittel und es ist richtig nährstoffhaltig mit Vit. K, Vit. K hilft ja auch den Blutgefässen.
Das mit den Gefäßen ist sehr spannend. Alles, was den Darm unterstützt, wirkt sich auf die glatte Muskulatur des Verdauungstraktes aus, die wiederum eng mit den Keimblättern der Innenschichten des Gefäßsystems korrelieren. Über den Darm kann man so das gesamte Gefäßsystem verbessern - und umgekehrt (stammt nicht von mir, sondern vom HP, aber ich find´s interessant, Gefäße sind ja oft ein Thema vor allem bei der Borre)
Luft nach oben gibt´s genug mit den vielen versch. Ansätzen über den Darm. Je vielfältiger die Ansätze, umso vielfältiger die Mikroben, umso mehr versch. Schadstoffe können wir abbauen, umso mehr versch. pathogene Mikroben können wir bewältigen.
Ja, Spülmaschine und Waschmaschine wüsste ich jetzt auch noch keinen alternativen Ausweg. Auch weil die Maschinen das wohl nicht lange überleben würden.....leider
Dir einen schönen Arbeitstag :kiss: (meiner fängt gerade sehr ruhig an)
Ich weiß noch, wie meine Oma mit dem Dampfkessel und mit der Lauge gewaschen hat, Waschmaschine (bzw. -trockner) und Geschirrspüler geben wir nicht mehr her
Ja, Dir auch einen schönen Arbeitstag (der beginnt bei mir früh und hört spät auf
Liebe Grüße, Eva
Zuletzt bearbeitet: