Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Ja danke, Lina! Ich glaube nicht, dass Du das brauchst, bei Dir läuft´s ja eh gut!
Wenn man aber mit dem Darmpaket nicht so recht weiterkommt, oder man zu stark entzündlich reagiert, kann man sich das mit den Peptiden anzuschauen.
Und spannend ist das Thema auf jeden Fall, wer weiß, vielleicht braucht es der eine oder andere irgendwann einmal.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum, dass unser körpereigenes ImSy mit Peptiden hochreguliert wird.
Über den Darmansatz wird das mikrobielle ImSy hochreguliert - funktioniert, aber geht (ja nach gesundheitl. Problemen) langsam. Je mehr man entzündlich reagiert, umso langsamer muss man arbeiten - wegen der einsetzenden Entgiftung.
Er sagt, wenn Toxine (oder Pathogene) bestimmte Rezeptoren blockieren, und dadurch Botenstoffe oder Neurotransmitter nicht oder nicht gut regulieren, wird Entgiftung erschwert. Mit den Peptiden gleicht man das aus, Regeneration wird verkürzt und Entzündungen vermindert.
Natürl. Peptide gibt´s hier: The Bioregulator Company - Keeping the quality of Life und es gibt sie bei Ergomax oder amazon. Man nimmt sie immer nur kurzfristig.
Therapeuten für Peptidtherapie:
Mit Thymus/Milzpeptiden arbeiten: https://www.naturheilpraxis-witt.de/naturheilpraxis-angebot.html https://naturheilpraxis-scharbeutz.de/143/peptid-therapie/
https://www.naturheilpraxis-brodbeck.com/thymustherapie/
Synthet. und natürl. Peptide gibt´s hier: https://de.peptidesstore.com/collections/synthesized-peptide-complexes die sind dann auch "relativ" günstig. Man nimmt sie aber nur temporär. Synthet. wirken rascher als die natürl., die natürl. werden langsamer aufgenommen, wirken aber auch nicht so gezielt, sondern breiter.
Horvi-Schlangenenzyme arbeiten ähnlich: Schlangengifte habe eine sehr hohe Dichte an Peptiden.
LG Eva
Danke! Sehr interessant!
Ja danke, Lina! Ich glaube nicht, dass Du das brauchst, bei Dir läuft´s ja eh gut!
Wenn man aber mit dem Darmpaket nicht so recht weiterkommt, oder man zu stark entzündlich reagiert, kann man sich das mit den Peptiden anzuschauen.
Und spannend ist das Thema auf jeden Fall, wer weiß, vielleicht braucht es der eine oder andere irgendwann einmal.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum, dass unser körpereigenes ImSy mit Peptiden hochreguliert wird.
Über den Darmansatz wird das mikrobielle ImSy hochreguliert - funktioniert, aber geht (ja nach gesundheitl. Problemen) langsam. Je mehr man entzündlich reagiert, umso langsamer muss man arbeiten - wegen der einsetzenden Entgiftung.
Er sagt, wenn Toxine (oder Pathogene) bestimmte Rezeptoren blockieren, und dadurch Botenstoffe oder Neurotransmitter nicht oder nicht gut regulieren, wird Entgiftung erschwert. Mit den Peptiden gleicht man das aus, Regeneration wird verkürzt und Entzündungen vermindert.
Natürl. Peptide gibt´s hier: The Bioregulator Company - Keeping the quality of Life und es gibt sie bei Ergomax oder amazon. Man nimmt sie immer nur kurzfristig.
Therapeuten für Peptidtherapie:
Mit Thymus/Milzpeptiden arbeiten: https://www.naturheilpraxis-witt.de/naturheilpraxis-angebot.html https://naturheilpraxis-scharbeutz.de/143/peptid-therapie/
https://www.naturheilpraxis-brodbeck.com/thymustherapie/
Synthet. und natürl. Peptide gibt´s hier: https://de.peptidesstore.com/collections/synthesized-peptide-complexes die sind dann auch "relativ" günstig. Man nimmt sie aber nur temporär. Synthet. wirken rascher als die natürl., die natürl. werden langsamer aufgenommen, wirken aber auch nicht so gezielt, sondern breiter.
Horvi-Schlangenenzyme arbeiten ähnlich: Schlangengifte habe eine sehr hohe Dichte an Peptiden.
LG Eva
Zuletzt bearbeitet: