Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hast du da eine günstige Bezugsquelle oder muss ich das bei Amazon bestellen? Ganz schön happig.
Hallo Magg,
ja, leider ganz schön happig, das Thrive, eine günstigere Quelle hätte ich auch schon gesucht, aber nicht gefunden. Aber man nimmt nur eine Kapsel am Tag, und es ist viel hochdosierter als das PA. Prescript Assist hat 145 Mio. Keime/Kapsel, das Thrive hat 3 Mrd. Ich mache jedenfalls einen Ubiometest, bin gespannt, was sich ändert durch das Thrive.
Denke auch, dass dieser Hefepilz gegenüber den üblichen Probiotika deutlich unterschätzt wird.
Gruß
Ja, das glaube ich auch. Candida und Schimmelpilze sind, glaub ich, ein wichtiges Thema, das viel zuwenig behandelt wird. Abtöten bringt nichts, besser ist umwandeln, und das macht die gute Hefe.
Das klingt echt spannend. Würde mich interessieren, wo man solche Zusammenhänge noch nachlesen kann.
Hallo Soul,
Fasern aktivieren direkt das Komplementimmunsystem, es dient der Abwehr von Mikroorganisman und ist am angeborenen ImSy beteiligt.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24973515 Prebiotika wie FOS, Inulin, Betaglucan aktivieren die direkte Immunantwort inkl. Phagozytose, Neutrophile, alternatives Komplementimmunsystem
academic.oup.com/jn/article/137/11/2563S/4664506 Präbiot. KH mit kH-Rezeptoren wirken auf phagozyt. Zellen, kleinere Untergruppen von T- und B-Lymphozyten und NK-Zellen exprimieren den Komplement-Rezeptor 3 (CD11b/CD18)
https://en.wikipedia.org/wiki/Macrophage-1_antigen. Einklares Ergebnis der Studien ist, dass die Immunzellen auf eine Nahrungsergänzungen wie unverdauliche Kohlenhydrate ansprechen.
Wenn das Komplementimmunsystem aktiviert wird, wird die Oberfläche von Krankheitserregern bedeckt, so wird den Phagozyten auch die Zerstörung jener Erreger ermöglicht, die sie sonst nicht erkennen. Das löst eine Reihe von Entzündungsreaktionen aus, die den Kampf gegen die Infektion unterstützt
(Quelle: Wikepedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplementsystem)
Das passiert auch tatsächlich, und hat sich beim GD auch so gezeigt. Mit der Mobilisierung von Keimen werden auch Toxine (SM etc.), die an die Keime gebunden sind, mitmobilisiert.
Das Wichtigste daran ist, dass, wenn man das ImSy direkt arbeiten lässt, die Intelligenz des ImSy selbst am besten entscheidet, wo Prozesse passieren sollen, also nach dem Zwiebel- oder Schichtenprinzip. Auch das zeigt sich beim GD über die Jahre eindeutig, dass das auch so passiert. Auch Gehirn und Nervensystem arbeiten immer besser und regenerieren sich. Reaktionen gibt es immer wieder mal, aber sie klingen relativ rasch wieder ab.
Hallo Lina,
wegen Deinem Hund: ich gebe auch unseren Katzen von Emiko das "Bio-Bokashi". Wenn sie nach einer Verletzung medizinisch behandelt werden, auch Probiotika. Ich muss aber immer alles ins Futter schmuggeln. Aber es sind Freigänger, ich denke doch, dass sie draussen genug frisches, und dadurch genug probiotisches fressen oder daran schnuppern.
Liebe Grüße an alle, und einen schönen sonnigen Tag!
Eva:fans:
