Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.310
Quecksilber und Chlorella im Reagenzglas sagen sich "hallo"
hallo,
hat schon mal jemand von euch quecksilber und chlorella in ein reagenzglas getan und geschaut, was passiert?
es nimmt mich schon wunder, ob dann das quecksilber und die chlorella eins werden, oder ob quecksilber absinkt und einfach die dämpfe durch die oben auf liegende chlorella hoch schickt, oder was dann passiert.
hat jemand ein bild von so einem versuch?
ich würde ihn gerne machen, habe aber kein reagenzglas und möchte auch mein quecksilber nicht opfern.
und ich weiss nicht, wo ich so leicht noch neues her bekomme, weil ja jetzt die thermometer alle keines mehr haben.
ich habe dummerweise auch keine schutzmaske und ich weiss nicht, ob man da normale medizinlatexhandschuhe nehmen kann oder so.
also ich würde das nur gerne wissen, weil immer alle sich gegenseitig bekriegen, weil die einen finden, chlorella würde quecksilber binden und andere sagen, das stimmt nicht und dann kommen sie mit studien und wollen es in den exkrementen testen und so.
aber warum sagt denn nie jemand, was im reagenzglas passiert?
da würde man doch grün auf silbern sehen, was passiert, wenn chlorella dem quecksilber "hallo" sagt.
da braucht es dann keine studien oder exkrement-teste mehr dazu.
es wäre effektiver und weniger ekelig und kann nicht getürkt werden.
danke für bilder und so antworten, was ihr dazu wisst!
viele liebe grüsse von shelley :wave:
hallo,
hat schon mal jemand von euch quecksilber und chlorella in ein reagenzglas getan und geschaut, was passiert?
es nimmt mich schon wunder, ob dann das quecksilber und die chlorella eins werden, oder ob quecksilber absinkt und einfach die dämpfe durch die oben auf liegende chlorella hoch schickt, oder was dann passiert.
hat jemand ein bild von so einem versuch?
ich würde ihn gerne machen, habe aber kein reagenzglas und möchte auch mein quecksilber nicht opfern.
und ich weiss nicht, wo ich so leicht noch neues her bekomme, weil ja jetzt die thermometer alle keines mehr haben.
ich habe dummerweise auch keine schutzmaske und ich weiss nicht, ob man da normale medizinlatexhandschuhe nehmen kann oder so.
also ich würde das nur gerne wissen, weil immer alle sich gegenseitig bekriegen, weil die einen finden, chlorella würde quecksilber binden und andere sagen, das stimmt nicht und dann kommen sie mit studien und wollen es in den exkrementen testen und so.
aber warum sagt denn nie jemand, was im reagenzglas passiert?
da würde man doch grün auf silbern sehen, was passiert, wenn chlorella dem quecksilber "hallo" sagt.
da braucht es dann keine studien oder exkrement-teste mehr dazu.
es wäre effektiver und weniger ekelig und kann nicht getürkt werden.
danke für bilder und so antworten, was ihr dazu wisst!
viele liebe grüsse von shelley :wave: