Da nun doch schon einige Zeit vergangen ist, wollte einfach mal berichten was sich bisher ergeben hat. Die Beschwerden waren resistent, also habe ich mich letztendlich zur Magen- und Darmspiegelung entschlossen. Dabei kam nicht sonderlich viel raus. Lediglich "Magenantrumschleimhaut: chronisch nicht aktive leicht hämorrhagische Antrumgastritis reaktiven Typs".
Ich gehe davon aus, das macht mir meine Beschwerden nicht.
Desweiteren kamen Blutwerte mit Diagnose zurück. Ich schreibe jetzt nur die auf, die hart am Limit oder außerhalb sind:
Leukozyten 4.0 (3.9 - 10.4)
Thrombozyten 179 (176 - 391)
Creatin-Kinase 2430 (0 - 170)
Bilirubin gesamt 1.5 (0.3 - 1.1)
GOT (AST) 69 (<35)
Ferritin 33 (13-150)
Eisen im Serum 187 (49 - 151)
Transferrin 2.2 (2 - 2.6)
Transferrin-Sättigung 61 (16-45)
Vitamin B12 250 (197 - 771)
Vitamin D3 20,2 (20 - 70)
Anmerkung: Eisen und Transferrin-Sättigung sollten kontrolliert und ggf. weiter abgeklärt werden (HFE-Genanalyse). Erhöhte Werte für CK und GOT sprechen für eine Muskelschädigung, auch hier sollte eine weitere Abklärung erfolgen! Der erhöhte Wert für Bilirubin gesamt spricht für einen Morbus Gilbert-Meulengracht.
Also.. die beiden Vitamine und auch der Eisenspeicher sind ja eher am unteren Rande, sodass ich vermute, es wääre vielleicht klug zu supplementieren, oder? Bei dem Kinasenwert bin ich etwas stutzig.. das ist doch recht extrem? Messfehler?

So richtig schlau bin ich aus allem nicht geworden, aber eventuell ist mein Problem halt doch eher muskulär. Ich verstehe nur nicht, wieso es beim Essen intensiver wird? Es kann doch nicht mehr gereizt werden durch den Verdauungsvorgang?
