Themenstarter
- Beitritt
- 14.03.18
- Beiträge
- 31
Liebe Community! Mein Mann, in dessen Familie das Heiser-Sein eine Art Erbkrankheit zu sein scheint, war selbst noch nie heiser. Plötzlich fängt er nun mit 58 Jahren auch damit an und ist seit einigen Wochen auffallend heiser. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann seit fast 19 Jahren nicht mehr raucht, er trinkt keinen Alkohol und ist eigentlich immer ein kräftiger und widerstandsfähiger Mann gewesen. Er arbeitet im Winter regelmäßig im Wald und wuchtete die schwersten Stämme. Auf schwache Menschen, in seinen Augen "Weicheier und Schwächlinge" hat er stets mit Unverständnis reagiert. Seit einiger Zeit gefällt mir sein Ausdruck nicht mehr. Er hat plötzlich Falten am Hals, wirkt etwas eingefallen an den Schultern und so abgekämpft und er hat keine Nerven mehr. Gleich ist er in der Höhe und wirkt auf mich insgesamt krank. Die Heiserkeit ist meines Erachtens ein Hinweis auf Jodmangel der Schilddrüse. Könnte er Probleme mit der Prostata haben? (Er geht mehrmals hintereinander zum Pinkeln, will das aber vor mir verschleiern, es ist selten 'sofort erledigt'. Dies alles macht mir Angst und ich fürchte, er könnte ein Prostataleiden haben. Nachdem er ziemlich mürrisch geworden ist und sich auch keinesfalls von mir "betütteln" lassen will, hab ich einen schweren Stand mit ihm. Er hat gestern geäußert, dass er sich schon "seit einiger Zeit" nicht mehr so gut fühlt... Das ließ mich aufhorchen. Irgendwas stimmt nicht mehr mit ihm. Er isst leider viel Wurst und trinkt Cola-Mix. Auf mein Drängen hin trinkt er bei körperlicher Belastung auch schon mal Wasser. Am Arbeitsplatz angeblich auch. Aber er trinkt dort auch Cola. Dazu nascht er abends regelmäßig. Ihn von alldem abzuhalten, ist sinnlos. Ich hab alles schon versucht.
Jetzt wo ich das schreibe, kommt mir auch der Verdacht auf Diabetes in den Sinn. Was sagt Ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: