Themenstarter
- Beitritt
- 26.11.16
- Beiträge
- 61
Da es im Augenblick kein Pollenproblem gibt, reagierst du offensichtlich auf Hausstaub. .....Du kannst dem mit einem Ultraschall-Luftbefeuchter kombiniert mit einem Ionisierer entgegenwirken. ....sie fischen den Staub aus der Luft und erhöhen die Luftfeuchtigkeit.
Ja, eine Hausstaubmilbenallergie habe ich natürlich wirklich. So ein Gerät hat mir erst vor ein paar Tagen jemand empfohlen, mit dem ich im Wartezimmer beim Lungenfacharzt saß.
. Oxidantien wie Peroxid zerstören nicht nur Keime, sondern puschen auch das Immunsystem - und können dadurch Allergien und Asthma verstärken. Gurgeln mit Peroxid Atemprobleme bekommst, solltest du dir auf jeden Fall ein Asthma-Notfallset mit Kortisonspray besorgen, falls du nicht schon eines hast.
Ich weiß nicht, ob es daher kam, da ich dieses Luftproblem ja nun schon ca. 2 Jahre mit mir rumschleppe und es immer mal wieder da ist. Ob das jetzt der Auslöser war, wüsste ich auch gerne, aber ich meide es jetzt natürlich erstmal. Letzte Woche wurde Asthma zum bestimmt 3. oder 4. mal ausgeschlossen. Mit so einem Provokationstest. :keineahnung:
Ich hatte ja von Oktober bis November, ca. 5 Wochen, ein Kortisonspray für die Langzeitanwendung und auch Salbutamol für den "Notfall". Beides hat bei mir irgendwie nicht geholfen.