Parasiten-Protokoll nach Dr.K

hast du vermox schon genommen und hat keine wirkung gehabt? ich frage dich sehr aus, oder? bei uns ist es eine lange, lange kk-geschichte, obwohl ich schon vieles probiert habe, gesund sind wir nicht.
wie geht es dir? hast du nie nebenwirkungen bei alle diesen medikamenten?
ich werde deine berichten verfolgen und mir dann einen arzt versuchen zu finden, welche auf die parasiten med. eingeht. habe ich es richtig verstanden, du reagierst besser auf parasiten-med. als auf ab?
gruss
 
Nebenwirkungen nein, wohl dank meiner GST Enzyme. Mebendazol habe ich früher genommen, aber da ich jetzt schon einen Bandwurm in Verdacht hatte, bin ich gleich auf Prazi umgestiegen. Vorteil, es erledigt gleich Egel mit, in der 2 Tages Variante. Und davon habe/hatte ich wohl auch welche.

Mich haben AP deutlich weiter gebracht als AB. Mir ging es eine Weile gut, habe zugenommen, etc, bin dann leider auf die seltendaemliche Idee mit Rohkost, Salaten, etc gekommen. Für Leuten mit parasitenbefall und angeschlagener Verdauung ist das keine gute Idee. Man fängt sich sofort wieder was ein. Rohkost kommt bei mir nur noch nach erheblicher Heilung des Magendarm-Trakts in Frage.
 
Werde das Foto morgen mit digitalem stinkefinger den Ärzten zumailen.
Den Stinkefinger wollte ich nicht so gerne. Aber das Foto würde ich auch sehr gerne sehen. :D

Wenn Du das Ding so vor Dir hast : welche Konstistenz, bzw. Festigkeit hat es, wenn Du z.B. darauf drückst?
Übrigens musst Du sehr vorsichtig damit umgehen, denn soviel ich weiss ist es ein Leichtes sich bei der Laboruntersuchung als Laborant damit anzustecken (Cave! laut Fonk bei Schweinebandwum).

Gruß!
 
Die Konsistenz ist manchmal fester, manchmal etwas matschiger. Er nimmt aber eine Menge Enzyme ein, somit wird da einiges vorverdaut.

Uebrigens, sehen seine teile wie meine aus. Schrecklich!
 
Mich haben AP deutlich weiter gebracht als AB. Mir ging es eine Weile gut, habe zugenommen, etc, bin dann leider auf die seltendaemliche Idee mit Rohkost, Salaten, etc gekommen. Für Leuten mit parasitenbefall und angeschlagener Verdauung ist das keine gute Idee. Man fängt sich sofort wieder was ein. Rohkost kommt bei mir nur noch nach erheblicher Heilung des Magendarm-Trakts in Frage.

Es kommt darauf an, wie man es macht. Wenn die Verdauung schwach ist, beginnt man mit Saft (Frucht oder grüne Blätter entsaften) und Smoothies sowie Ingwer. Dies kann man zu der normalen Kost ergänzen. Parasiten kommen nicht durch Rohkost sondern durch Tierprodukte. Wenn die Leber geschwächt ist, muss man am Abend genauer schauen, was man verträgt, wenn man abends überhaupt noch was essen muss.
 
Glaub mir, viele Parasiten kommen von Grünzeug, vor allem das organische Zeugs, was mit Kuh/Schweine und sonstigem Mist gedüngt wird. Und falls die Verdauung schwach ist, man eh nicht genug Magensäure hat, etc, ist man einem Parasiten eh unterlegen (abgesehen davon, dass man Rohkost dann eh schlecht verdaut). Ich habe massiv Säfte getrunken, weizengrassaft 3xTag und habe mir keinen gefallen getan. Inzwischen bin ich auf GAPS umgestiegen, damit mache ich gerade meine Erfahrungen. Mir kommt rohes erstmal nicht wieder unter. Nach einer Weile vielleicht wieder etwas Saft, aber um den Rest mache ich erstmal einen Bogen.
 
Ich verstehe sehr gut, dass Rohkost einen ganz schön in die Knie zwingen kann, habe auch so einige Entgiftungshöllen hinter mir, aber es liegt daran, weil es stark entgiftet. Manchmal zu stark, so dass man mit normaler Kost regulieren muss, denn sobald man wieder Kochkost ist, hört die Entgiftung auf.
Dennoch ist vegane und fettarme Rohkost hoch basisch und man erreicht damit gesundes Blut. Gesundes Blut ist Voraussetzung für alles.

Vor allem fettarm ist wichtig, dies gilt für Roh- und Normalkost. Bei zuviel Fett verkleben die Erythrozyten was zu Sauerstoffmangel führt und das Blut kann sich nicht mehr richtig bewegen. Weiterhin isoliert das Fett die Zuckermolekühle wie auch alles andere im Blut und deshalb gelangt es nicht in die Zellen. Pilz entsteht, um diese durch Fett isolierten Zucker aufzufressen, die Zelle bekommt davon nichts ab und leidet Energiemangel. Ich habe selber ein halbes Jahr gebraucht, um es zu verstehen. Aber jetzt, wo ich nicht mehr als 10% Fett der Tageskalorien zu mir nehme, ist mein Blut perfekt. Ich teste es einmal im Monat unter dem Dunkelfeldmikroskop. Keine Geldrollen, nur wenig Spermite und kein Filite mehr, die Blutplättchen sind vital und das gesamte Blut bewegt sich wunderbar.

Weiternin lockt gekochte Stärke (Brot, Kartoffel, Reis, Hülsenfrüchte usw.) Parasiten an, wobei wir Menschen den einfachen Zucker/Kohlenhydrate aus Obst am besten verdauen, sind für uns komplexe Kohlenhydrate nur gut bekömmlich, wenn wir jeden Bissen bis zum Exzess durchspeicheln, denn nur im Speichel gibt es das dazu fähige Enzym. Alternativ wäre dann gekochtes verdichtetes Gemüse, wie Brokkolie, Blumenkohl, Kohlrabi, Zuchini oder Kohl (schleimfreie Kost) zu nennen.

Ich kenne GAPS nicht, hab nur beim Rüberschauen einiges an tierischen Produkten gelesen. Alleine Fisch ist total verwurmt und wird nicht lange genug erhitzt, so das alles abgetötet wird. Naja usw. Der Unterschied zu Rohkost ist einfach, dass man damit ein basisches Milieu schafft, während tierische Produkte und Gekochtes Säure produzieren. Dies wird langfristig keine Gesundheit schaffen. Man fühlt sich mit Misch- und Kochkost nur deshalb besser, weil der Körper durch die Rohkost in Gang gesetzte Entgiftung beendet.

Ich kann aber auch verstehen, dass man, wenn es einem schon nicht gut geht, sich nicht auch noch mit starker Entgiftung quälen möchte, also man möchte sich auch einfach mal wieder gut fühlen, verschnaufen halt. Ansonsten gäbe es noch die Instikt-Ernährung von G. Burger, die sich bei Entgiftung wohl gut rentiert hat.
Die Instinctotherapie - Gesund essen mit Genuss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruaway, deine sog. "Entgiftung" waren leberegel und co, kaum eine "entgiftungshoelle", sondern eine "parasitenhoehle". Und nein, bei kaputten darm wird keine Rohkost empfohlen, und das nicht wegen entgiftung. Und fett ist die basis fuer cholesterol, was widerrum die basis fuer den ganzen hormonhaushalt ist, man weiss schon lange dass "light" und co ziemlich das gegenteil von fett ist. Mit gaps gibt es beim CFS und autismus unheimlich viele erfolge. Eine bekannte hat nach 1 Jahr Gaps diaet den gesamten darm ihres austistischen sohnes saniert bekommen. Am anfang wird viel mit bruehe gearbeitet und die darmschleimhaut zu heilen, der haupwert wird dann auf nicht staerkehaltige gemuese und fermentierte produkte gelegt. Es werden dann irgendwann auch frisch gepresste saefte eingefuehrt, aber nicht zu anfang, sondern nach einer weile, wenn der darm schon etwas abgeheilt ist. Wenn du damit zu frueh loslegst, ist das ziemlich kontraproduktiv, es werden zueviele laktatbildene bazillen produziert und dann ist der Mist sprichwoertlich am Dampfen. Die D-lactat azidose die ich dann hatte und das tolle SIBO. Darft jetzt rifaximin nehmen und die bazillen wieder platt zu machen.
Jedem ist natuerlich selbst ueberlassen wie/was er essen will, aber bei mir die rohkost aus diversesten gruenden schief, was nichts mit entgiftung zu tun hatte. Dann haette auch meine FIR Sauna und co auch dazu fuehren sollen, was sie nicht getan hat.
 
Stimme Bianca zu. Habe mich mit Rohkost halb umgebracht, und zwar nicht gleich zu Beginn, sondern auf Dauer. Das hatte nichts mit Entgiftung zu tun, da bin ich auch sicher.

LG, Esther.
 
Hallo,

wenn Ihr von "Rohkost" schreibt - also in sofern, dass sie nicht gut ist und einen "fast umbringt" -, dann meint Ihr doch 100% Rohkost, oder?

Also ich selber esse tgl. größere Mengen an rohen Salaten und Gemüse (kein Obst wegen Fruktose-Unverträglichkeit), aber immer mit gekochtem Geflügel oder Fisch (so gut wie keine Kohlenhydrate). Dazu relativ viel gutes Fett, also Geflügel in Kokosfett, am Salat Leinöl und Sesamöl.

SO ist die Ernährung dann doch ok., oder? Also wenn man NICHT NUR Rohes isst?

Wenns nicht ok wäre, wäre es ziemlich doof für mich, weil ich nicht wüsste, was ich noch essen sollte, wenn diese ganzen Salate auch noch wegfallen würden... bin eh schon relativ eingeschränkt bei der Nahrungsmittelauswahl.

Grüße
Lukas
 
Ich denke, die Ernährung muss immer auf den Menschen abgestimmt sein.

Prinzipiell denke ich, je kränker ein Mensch ist, desto mehr Gekochtes sollte er zu sich nehmen. Ich bin ein Fan der traditionellen chinesischen Ernährungslehre, die dann stunden- und tagelang gekochte Hühnersuppe empfiehlt.

Wenn dein Darm nicht top ok ist, kann er mit den Salaten gar nichts anfangen.

Ich weiß, damit stehe ich im klaren Gegensatz zur Rohkostwelle, die gerade über´s Land schwappt, aber es ist meine Erfahrung.

Gesunde, kräftige junge Männer mögen mit Rohkost gut bedient sein. Alle anderen sind es nicht.

LG, Esther.
 
Vorweg: ich möchte keine Rohkost-Grundsatzdiskussion anfangen, nur ein wenig von meinem Senf dazu geben.
Wenn man als Kranker Rohkost nimmt, ist das schon richtig, dass nicht alles wirklich verwertet werden kann. Das ist einer der Gründe, warum man mit Säften arbeitet - der kaputte Darm muss keine Arbeit leisten, die Stoffe können direkt aufgenommen werden. Die meisten Rohköstler arbeiten mit Blendern, die extrem schnell mixen, um die Zellulose der Pflanzen aufzuspalten und wiederum, um den Darm damit nicht zu beschäftigen. Auch in der Gerson Therapie wird vor allem auf Säfte gesetzt, doch für die die Schwierigkeiten mit Rohkost haben, sind 1-2 gekochte Mahlzeiten vorgesehen.
Rohkost ist die so ziemlich einzige Art der Ernährung, die genügend Enzyme liefert. Jede Erwärmung der Nahrungsmittel bringt diese zum Erliegen. Man kann sie natürlich wiederum supplementieren.... Ich gebe ferner zu bedenken, dass der Körper auf gekochtes Essen (eine Mahlzeit, bei der das Gekochte mehr Mengenmessig ist als die Rohkostbeilage) mit Leukozyten reagiert. Wie in der Doku 'Du bist was du isst' gesagt wird: es ist keine gute Reaktion auf Nahrungsmittel.
Weizengrassaft ist wiederum sehr nährstoffreich, doch wie ich irgendwo mal gelesen habe nicht ganz leicht für unseren Darm. Soviel ich weiss, fängt man da Teelöffelweise an, sonst rebelieren die Gedärme.

Was ich noch vergass: in der Gersnon Therapie supplementiert man u.a. Pepsin - ein Verdauungsenzym, das hilft bei der Proteinzerlegung. Weizengrassaft hat viele Proteine. Vielleicht hilft es ja.
Aber im Grundton ist das wohl so, dass vieles nun individuell ist.

Gruss!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es stimmt, dass Blattgrün nicht gut verdaut werden kann, wenn z.B. der Magen nicht genug Magensäure produziert und man nicht genug kaut. Eine Lösung ist das Trinken bzw. Einspeicheln von grünen Smoothies. Ansonsten ist es die starke Entgiftung, die bei 100% Rohkost auf jeden Fall vorhanden ist. Wenn man nicht 100% Rohkost isst, sind die Entgiftungen milder.

Mir wurde von meiner Heilpraktikerin auch empfohlen alles zu kochen, weil es wohl so Propaganda ist, was mir aber überhaupt nicht gut tut. Viel wichtiger ist das richtige Kauen, also das Versaften und Durchspeicheln von Festkost im Mund, denn nur da gibt es Zähne und es werden eine Menge Verdauungsenzyme erzeugt.
https://www.schmauen.de/

Und das mit dem Fett habe ich am eigenen Körper erfahren, die Zellen leiden unter Sauerstoffmangel und die Blutviskosität wird stark negativ beeinflußt, ich habe es an meinem eigenen Blut gesehen und nicht nur irgendwo gelesen. Bei Rohkost gibt es viel Fettnäpfe (im warsten Sinne des Wortes) wo man reintreten kann, habe auch einige hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte es mir fast... jeder schreibt wieder etwas Anderes... Gegenteiliges.

Man wird bei Ernährungsfragen nicht darum herum kommen, durch Experimentieren selbst herauszufinden, was für einen selber individuell das Beste und Verträglichste ist.

Grüße
Lukas
 
Ach ja, seit meiner Umstellung auf Rohkost habe ich begleiten einmal im Monat die Global Vital Diagnostik Messung und Blutkontrolle unter Dunkelfeldmikroskop gemacht. Bei der Global Vital Diagnostik Messung waren die ganze Zeit auch Parasiten messbar, auch Candida, Borrelien, Trichomonaden und so Zeugs, einige kannte ich einige kannte ich nicht, aber sie waren meist in dem Wertebereich, wo der Körper selber damit zurecht kommt oder wir es erst mal beobachten wollten.

Jedoch als ich im August meine Rohkost auf fettarm geändert hatte und nach 80/10/10 aß, waren seit dem keine Parasiten mehr meßbar, was die Heilpraktikerin komisch fand, da man immer irgendwelche Parasiten, Pilze oder Bakterien hat, die einen helfen Müll aus dem Körper zu entfernen. Ich habe seit 3 Messungen keine Parasiten mehr. Und mein Dunkelfeldblutbild war seit dem frei von Pilzen, nicht mehr übersäuert und sehr vital.

Wobei meine Werte vorher, als ich noch Gourmetrohkost aß (viel Fett aus Nüssen, Oliven, Öl und Avocados) wurden meine Werte und mein Blut immer schlechter, was wir, meine HP und ich überhaupt nicht verstanden hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint wirklich alles sehr individuell zu sein. Aber Lukas, mach die mal kein Kopf. Wenn du schon lange Salate zum Fleisch isst und keine Probleme hast, kannst du wahrscheinlich damit gut umgehen.
Ich habe es einfach zu früh und zuviel angefangen. Mein Darm noch futsch, dazu keine abwehrkraefte und schwups hatte ich wieder Untermieter.......
Enzyme habe ich dazu haufenweise genommen, ebenso Magensäure, geholfen hat es nichts. Die Brüehen scheinen wirklich zu helfen, traue mich noch nicht an die fermentierten Sachen ran, werde mir jetzt aber eine Joghurt Maschine zulegen. Aber jetzt erstmal rifaximin.....
 
Hey Runway, du laesst dir schon dein cholesterol regelmaessig ueberpruefen, oder? Nicht das es zu niedrig rutscht! Eltern von manchen autistischen Kinder muessen sogar cholesterol substituieren, weil es zu niedrig faellt.
 
Wenn du damit zu frueh loslegst, ist das ziemlich kontraproduktiv, es werden zueviele laktatbildene bazillen produziert und dann ist der Mist sprichwoertlich am Dampfen. Die D-lactat azidose die ich dann hatte und das tolle SIBO. Darft jetzt rifaximin nehmen und die bazillen wieder platt zu machen.
Jedem ist natuerlich selbst ueberlassen wie/was er essen will, aber bei mir die rohkost aus diversesten gruenden schief, was nichts mit entgiftung zu tun hatte.

Soviel zum Thema Darm zerschießen:

Zitat BiancaSing:

Man lernt bei dieser Krankheit nie aus.....ein paar neue "Entdeckungen" und viel rungelesen.

Zum einen, wusstet ihr, dass es nicht nur eine Laktatazidosis, sondern auch eine D-laktat azidose gibt? Donnerwetter. Mir war die Bedeutung nicht so gelaeufig, aber ich bin da mitten drin rein gestolpert und das Problem war wohl die Agenki Anti-Candida Kur. Ich bin mir sicher, dass die gut ist, aber fuer mich wohl zuviel des Guten. Ich habe im mai, nach meiner letzten Darmantibiose erstmal versucht, den Darm ein wenig in Schwung zu bringen und die Probiotischen Mikroorganismen zu nehemen, auch weil die bei der Entsaeuerungskur III empfohlen werden (100 ml am Abend). Gesagt, getan. leider habe ich mir damit wohl ein Eigentor geschossen und mir zuviel der guten Bakterien angetan und den Darm angesaeuert (was wohl das Ziel der Kur ist) und damit richtig in Probleme gebracht. Als ich dann meinen Metamatrix gemacht habe ende Mai, kam bei mir hohes Laktat und hohes D-Laktat raus. Man hat mir lapidar empfohlen, mal fuer eine Weile l. acuidophilus weg zu lassen. Bei gleichzeitigem Stuhltest bei Ganzimmun ware l acidophilus im normal-noedrogen Beriech, also konnte ich mir dadurch nicht so richtig einen Reim machen.

Na ja, jetzt habe ich im Urin festgestellt, dass ich heillos uebersaeuert bin (intrazellulare Uebersaeuerung), deswegen habe ich mal mit der Kur III angefangen. 100ml am Abend. Gleichzeitig Darmreinigung mir Oxypowder. nachdem das erledigt war, gleich mit der Anti-Candida Kur angefangen, die 3x100ml am Tag fuer 4 Wochen vorschlaegt. Na ja, habe ich 3 Tage lang gemacht und bin dann in der Notaufnahme gelandet. Schwindel, etc.

Auf gut deutsch: kompensatorische metabolische Azidosis. ich habe zuviel der guten und fermentierenden bakterien intus. Der Teufelskreis ist nun, dass sie noch mehr saeuren produczieren und damit die anderen Bakterien, die es gerne alkalisch moegen, dadurch weiter verdraengen. Und ich dacht, laut Agenki muss der Duenndarm angesaeuert werden, damit die Pilze absterben. Aha.
leider kann der Mensch D-Lactat nicht so gut abbauen wir L-lactat.

Habe mir jetzt geschwind das D-lactat freie Probiotikum von Custom Probiotics gekauft. Auch interessant ist, das ganzimmun beim Overgrowth Syndrom als behandlung auch Milchsaeurebakterien angibt, die fuer mich ja total kontraindiziert ist (zumindest diejenigen, die D-laktat produzieren).
Dieses D-laktat Thema soll bei vielen CFS-lern zu Problemen fuehren.

https://www.symptome.ch/threads/ein-paar-sachen-die-ich-mal-wieder-gelernt-habe.105194/

Von Rohkost lese ich in dem obigen Beitrag nüscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheint wirklich alles sehr individuell zu sein. Aber Lukas, mach die mal kein Kopf. Wenn du schon lange Salate zum Fleisch isst und keine Probleme hast, kannst du wahrscheinlich damit gut umgehen.
Ich habe es einfach zu früh und zuviel angefangen. Mein Darm noch futsch, dazu keine abwehrkraefte und schwups hatte ich wieder Untermieter.......
Enzyme habe ich dazu haufenweise genommen, ebenso Magensäure, geholfen hat es nichts. Die Brüehen scheinen wirklich zu helfen, traue mich noch nicht an die fermentierten Sachen ran, werde mir jetzt aber eine Joghurt Maschine zulegen. Aber jetzt erstmal rifaximin.....






Hallo Bianca,

bei mir ist das so phasenweise. Manchmal komme ich mit der Ernährung bestens zurecht, kaum Magenprobleme, relativ normaler Stuhlgang (na ja, mit Hilfe von Flohsamen), dann wieder überhaupt nicht, habe schlimmste Blähungen und Magen-Darm-Krämpfe.

Also ich habe halt festgestellt, dass mein Darm umso besser funktioniert, je mehr ich ihn in Ruhe lasse. Schon nur ein einzelner Einlauf wirft mein gesamtes System wieder für mehrere Wochen völlig aus der Bahn.

Enzyme habe ich lange Jahre genommen, die haben mir nie geholfen. Auch Salzsäure für den Magen - null Effekt. Dutzende andere Präparate durchprobiert.
Als ich vor ein paar Wochen die Darmbakterien abgesetzt habe bzw. sie mir ausgegangen waren, hatte ich eigentlich gedacht, dass es alles schlimmer würde. Das Gegenteil war der Fall. Hatte weniger Blähungen und weniger Probleme in der Folgezeit, also ohne Bakterieneinnahme. Hatte da aber schon ein Folgeprodukt (das ich bislang noch nie benutzt habe) bestellt, das ich jetzt seit ein paar Tagen nehme. Es hat 50 Milliarden Keime pro Kapsel, also recht hoch dosiert.
Seit ein paar Tagen geht es mir deutlich schlechter. Aber nicht unbedingt vom Magen-Darm her, sondern die Schmerzen und Behinderungen...
Aber ob es nun an den neuen Bakterien liegt? Habe auch Progesteron-Creme neu begonnen und ein neues Greens-Powder. Hätte nicht alles auf einmal beginnen sollen...
Aber vielleicht ist es auch nur Zufall. Habe ja eigentlich immer sehr schwankende Schmerzzustände.

Grüße
Lukas
 
Guten Morgen,

Nur mal so am Rande (ich weiß, die Rohköstler lynchen mich - geht ja online nicht so gut, Gott sei Dank)

Kryptosporidien kann man sich sehr leicht durch Rohkost holen

Kryptosporidien

sogar im Trinkwasser (bei mir wird Trinkwasser abgekocht). Es geht die Mär, dass Immunkompetente nicht krank werden, aber wer bitte ist hier im Forum immunkompetent?

Datura
 
Oben