Ich verstehe sehr gut, dass Rohkost einen ganz schön in die Knie zwingen kann, habe auch so einige Entgiftungshöllen hinter mir, aber es liegt daran, weil es stark entgiftet. Manchmal zu stark, so dass man mit normaler Kost regulieren muss, denn sobald man wieder Kochkost ist, hört die Entgiftung auf.
Dennoch ist vegane und fettarme Rohkost hoch basisch und man erreicht damit gesundes Blut. Gesundes Blut ist Voraussetzung für alles.
Vor allem fettarm ist wichtig, dies gilt für Roh- und Normalkost. Bei zuviel Fett verkleben die Erythrozyten was zu Sauerstoffmangel führt und das Blut kann sich nicht mehr richtig bewegen. Weiterhin isoliert das Fett die Zuckermolekühle wie auch alles andere im Blut und deshalb gelangt es nicht in die Zellen. Pilz entsteht, um diese durch Fett isolierten Zucker aufzufressen, die Zelle bekommt davon nichts ab und leidet Energiemangel. Ich habe selber ein halbes Jahr gebraucht, um es zu verstehen. Aber jetzt, wo ich nicht mehr als 10% Fett der Tageskalorien zu mir nehme, ist mein Blut perfekt. Ich teste es einmal im Monat unter dem Dunkelfeldmikroskop. Keine Geldrollen, nur wenig Spermite und kein Filite mehr, die Blutplättchen sind vital und das gesamte Blut bewegt sich wunderbar.
Weiternin lockt gekochte Stärke (Brot, Kartoffel, Reis, Hülsenfrüchte usw.) Parasiten an, wobei wir Menschen den einfachen Zucker/Kohlenhydrate aus Obst am besten verdauen, sind für uns komplexe Kohlenhydrate nur gut bekömmlich, wenn wir jeden Bissen bis zum Exzess durchspeicheln, denn nur im Speichel gibt es das dazu fähige Enzym. Alternativ wäre dann gekochtes verdichtetes Gemüse, wie Brokkolie, Blumenkohl, Kohlrabi, Zuchini oder Kohl (schleimfreie Kost) zu nennen.
Ich kenne GAPS nicht, hab nur beim Rüberschauen einiges an tierischen Produkten gelesen. Alleine Fisch ist total verwurmt und wird nicht lange genug erhitzt, so das alles abgetötet wird. Naja usw. Der Unterschied zu Rohkost ist einfach, dass man damit ein basisches Milieu schafft, während tierische Produkte und Gekochtes Säure produzieren. Dies wird langfristig keine Gesundheit schaffen. Man fühlt sich mit Misch- und Kochkost nur deshalb besser, weil der Körper durch die Rohkost in Gang gesetzte Entgiftung beendet.
Ich kann aber auch verstehen, dass man, wenn es einem schon nicht gut geht, sich nicht auch noch mit starker Entgiftung quälen möchte, also man möchte sich auch einfach mal wieder gut fühlen, verschnaufen halt. Ansonsten gäbe es noch die Instikt-Ernährung von G. Burger, die sich bei Entgiftung wohl gut rentiert hat.
Die Instinctotherapie - Gesund essen mit Genuss