Themenstarter
- Beitritt
- 01.01.04
- Beiträge
- 15.081
Als werdender Vater beschäftige ich mich mit dem Thema Nabelschnurblut. Es werden einem heutzutage ja Möglichkeiten geboten, das Nabelschnurblut aufzubewahren und somit auch noch in 20/30/.. Jahren Stammzellen seines Kindes zu besitzen.
Gemäss den Aussagen dieser Dienstleister besitzen diese Stammzellen bessere Chancen als Knochenmark, um auch nach Jahrzehnten einem geschädigten Körper auf die Sprünge zu helfen.
Was ist da dran?
Wo steckt diese Forschung heute und wo wird sie in 20 Jahren sein?
Ist die Entnahmetechnik heute so weit, dass in 20 Jahren tatsächlich was damit angefangen werden kann?
Ich denke, hierzu gibt es vieles zu diskutieren.
Und ... es passt zu unserem Board. Denn mit den Stammzellen gehen wir in bezüglich Krankheitsbekämpfung wiederum zurück zu den Quellen, welche die Symptome weit vorne bei den Ursachen packen.
Gruss, Marcel
Gemäss den Aussagen dieser Dienstleister besitzen diese Stammzellen bessere Chancen als Knochenmark, um auch nach Jahrzehnten einem geschädigten Körper auf die Sprünge zu helfen.
Was ist da dran?
Wo steckt diese Forschung heute und wo wird sie in 20 Jahren sein?
Ist die Entnahmetechnik heute so weit, dass in 20 Jahren tatsächlich was damit angefangen werden kann?
Ich denke, hierzu gibt es vieles zu diskutieren.
Und ... es passt zu unserem Board. Denn mit den Stammzellen gehen wir in bezüglich Krankheitsbekämpfung wiederum zurück zu den Quellen, welche die Symptome weit vorne bei den Ursachen packen.
Gruss, Marcel