Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.030
Der Titel "Myalgie/Muskelschmerzen" ist ein weites Feld. Viele Menschen klagen im Laufe ihres Lebens über Muskelschmerzen.Die Ursachen sind vielfältig. Zum Teil "hausgemacht" z.B. durch Medikamente (Beispiel: Statine können Muskelschmerzen als Nebenwirkung haben), z.T. wohl auch vererblich (Rheuma?).
MED-Magazin.de - Muskelschmerzen bei Statinen? Dann Q10 einnehmen
Uta
MyalgieUrsachen
Myalgien treten häufig als Symptom bei den verschiedensten Krankheiten auf. Typisches Symptom sind sie bei vielen Infektionen, z.B.
• durch eine Infektion mit [URL="https://www.studentenpilot.de/studieninhalte/onlinelexikon/hu/Humane_Adenoviren/"]Humanen_Adenoviren]_oder_[[Coxsackie-Virus|Coxsackie-Viren[/URL]] oder [[Coxsackie-Virus|Coxsackie-Viren des Typs B4 und B3 (sog. Bornholm-Krankheit),
*der eigentlichen Grippe (Influenza),
*der durch Zeckenstich übertragenen Babesiose (Infektion durch die Protozoen Babesia microti oder Babesia divergens) und Ehrlichiose (Infektion durch die obligat intraleukozytären Bakterien Amblyomma americanum oder Anaplasma phagocytophilum),
*der von Ratten, Mäusen, Haus- und Wildtieren übertragenen Leptospirose,
*der Trichinose (in Mitteleuropa trotz Trichinenschau immer noch die häufigste Wurmerkrankung durch Trichinella spiralis),
*der Zystizerkose (hier mit Myalgien durch tote Larven und einer dadurch bedingten Fremdkörperreaktion),
*der Malaria,
*dem im ganzen Mittelmeerraum vorkommenden familiären_Mittelmeerfieber,
*dem Tetanus als Folge der Reflexspasmen,
*der akuten HIV-1 Infektion.
*postinfektiös nach grippeähnlichen Erkrankungen Myalgie adynamie syndrom
Auch bei vielen Erkrankungen des rheumatischen_Formenkreises und Vaskulitiden treten im Krankheitsverlauf häufig Muskelschmerzen auf.
Bei der Polymyalgia rheumatica, dem eosinophilen_Myalgie-Syndrom (bei einer Therapie mit L-Tryptophan) und dem Fibromyalgie-Syndrom ist der Muskelschmerz als Leitsymptom für die Diagnostik sogar wegweisend.
Eine der häufigsten Ursachen für Myalgien in der Allgemeinpraxis sind Verspannungszustände aufgrund von Stress unterschiedlichster Ursache und Fehlbelastungen am Arbeitsplatz und bei der Sportausübung.
MED-Magazin.de - Muskelschmerzen bei Statinen? Dann Q10 einnehmen
Uta