Themenstarter
- Beitritt
- 28.01.08
- Beiträge
- 8
hallo liebe forumsgemeinde. auf anraten eines users habe ich mich nun hier registriert um mein problem zu schildern.
ende 2005 habe ich erstmals leider und sehr naiv mir vom arzt amalgan füllungen andrehen lassen
damals wusste ich leider nicht was quecksilber im körper für folgen haben könnte. gesagt getan, im sommer 2006 habe ich erstmals lichtes haar und starken haarausfall bemerkt. stark erblich vorbelastet bin ich bis auf geheimratsecken nicht. natürlich nehme ich nun auch mittelchen wie finasterid und minoxidil um dem haarausfall entgegenzuwirken. letzteres auch mit gutem erfolg. das problem ist, dass sich die haare auch über den ohren und am nacken bei mir ausdünnen..sprich diffuser haarausfall. dies passiert nie bei erblich bedingtem haarausfall da diese haare bzw der haarkranz dihydrotestosteron-resistent sind. meine hormone wie schilddrüse, eisen, sexualhormone usw sind vollkommen ok.
lange rede kurzer sinn, ich habe nun den verdacht das die amalgan füllungen mitverantwortlich sein könnten. daher möchte ich die amalganfüllugen gerne entfernen. das problem ist, dass ich nicht weiss wie ich die ganze sache angehen soll. wo soll ich die schwermetalltests machen lassen? bei hausarzt? soll ich einen zahnarzt darauf ansprechen das ich gerne meine amalganfüllungen entfernen würde? ausserdem möchte ich das ganze quecksilber falls ich denn belastet bin aus meinem körper. was für kosten würden auch mich zukommen? wenn ich ehrlich bin, habe ich als studierender nicht sehr viel geld zur verfügung.
zu meiner person: ich bin männlich, 23 jahre alt, studierender und habe anscheinend wenn ich als laie beurteilen kann 8 zähne mit amalganfüllungen. ausserdem wohne ich im Ruhrgebiet nähe Dortmund.
zum alten zahnarzt möchte ich nicht wieder gehen da dieser sehr habgierig ist sprich bei manchen zahnzuständen wäre mit sicherheit bei mir keine füllung notwendig gewesen. dieser arzt wollte auch meiner großmutter die für ihr alter einen hervorragenden und makellosen zahnzustand hat mehrere zähne ziehen um ihr implantate einzusetzen.
ich denke ich werde die nächste zeit hier aktiver sein.
ps: manches habe ich dick markiert unm einen leichteren überblick zu verschaffen.
schöne grüße
Homer
ende 2005 habe ich erstmals leider und sehr naiv mir vom arzt amalgan füllungen andrehen lassen
lange rede kurzer sinn, ich habe nun den verdacht das die amalgan füllungen mitverantwortlich sein könnten. daher möchte ich die amalganfüllugen gerne entfernen. das problem ist, dass ich nicht weiss wie ich die ganze sache angehen soll. wo soll ich die schwermetalltests machen lassen? bei hausarzt? soll ich einen zahnarzt darauf ansprechen das ich gerne meine amalganfüllungen entfernen würde? ausserdem möchte ich das ganze quecksilber falls ich denn belastet bin aus meinem körper. was für kosten würden auch mich zukommen? wenn ich ehrlich bin, habe ich als studierender nicht sehr viel geld zur verfügung.
zu meiner person: ich bin männlich, 23 jahre alt, studierender und habe anscheinend wenn ich als laie beurteilen kann 8 zähne mit amalganfüllungen. ausserdem wohne ich im Ruhrgebiet nähe Dortmund.
zum alten zahnarzt möchte ich nicht wieder gehen da dieser sehr habgierig ist sprich bei manchen zahnzuständen wäre mit sicherheit bei mir keine füllung notwendig gewesen. dieser arzt wollte auch meiner großmutter die für ihr alter einen hervorragenden und makellosen zahnzustand hat mehrere zähne ziehen um ihr implantate einzusetzen.
ich denke ich werde die nächste zeit hier aktiver sein.
ps: manches habe ich dick markiert unm einen leichteren überblick zu verschaffen.
schöne grüße
Homer
Zuletzt bearbeitet: