Huhu,
die Lebendigkeit in den Thread ist aber rasch zurückgekehrt!

))
Na dann will ich auch mal was zum Thema beitragen.
In "perfect world" haben wir alle das perfekte Immunsystem, das still Infekte wegräumt, während wir unser Leben leben.
In "weniger perfect world" funktioniert unser Immunsystem auch noch halbwegs - wir spüren aber die Infekte (heißt wir werden immer wieder krank).
Unser Immunsystem schafft es - wenn wir sonst "Ruhe geben" und andere Tätigkeiten gegen 0 zurückfahren - innerhalb von maximal 7 Tagen mit einem Infekt fertig zu werden (so lange dauert der Aufbau einer spezifischen Immunabewehr. Bis diese aufgebaut ist, "schießt" das Immunsystem auch eher "wild" durch die Gegend und nimmt Kollateralschäden durch z.B. Oxidation in Kauf.
Infekt 7 Tage. Ok. Infekt 21 Tage? oder hört gar nimmer auf? Oder "Ketteninfekte"? Oder seit Jahren kein Infekt, dafür bleierne Erschöpfung?
Spätestens wenn man an den Punkt kommt, sein Leben nicht nach dem dauernd kränkelnden Körper richten zu wollen/sein Leben wieder halbwegs planbar und erfüllt leben zu wollen, macht man sich auf die Suche nach möglichen Alternativen, die hoffentlich zu Lösungen werden.
Immunsystemaufbau ist so ein Lösungsansatz. Da gehört Darm hegen und pflegen (gesunde Nahrung, alle notwendigen Makro und Mikronährstoffe für sich und seine Gäste).
Und wenn das immer und für jede/n funktionieren würde, wären wir am Ende der Geschichte.
Aber es gibt Fälle, die "alles richtig machen" und dennoch nicht vom Fleck kommen/dennoch kaum was vom Leben mitbekommen, weil sie so mit sich selbst beschäftigt sind. Also sucht man weiter - Wirbelsäule, Kiefer, Zähne, Bewegung, Elektrosmog, Geopathie, Traumarbeit usw...
Eine der unzähligen Alternativen ist CD. Da interessiert mich - wie kann man das Beste aus dem Weg rausholen, ohne sich selbst zu schaden? :idee:
Ich starte mal mit
Akutanwendung:
Ich denke an Dein Beispiel, Locke - Flug versäumen oder krank im Flieger rumhängen und dadurch noch kränker werden, wäre auch für mich keine Option.
Also was tun? Dr. Strunz schwört z.B. auf hochdosierte ABs - aber nur wenige, z.B. 2-4, Tage (Schulmedizin verschreibt aktuell eher niedrig dosiert, dafür länger).
Erstens bekommt man nicht immer AB, es gibt immer mehr Resistenzen. Leider grad aufs Penicillin (das das einzige AB ist das auch von Homöopathen verwendet wird).
Wenn man Pech hat, gerät man an Fluorchinolone und damit ist ein bisserl zergatschte Darmflora eine der letzten Sorgen die man hat. :schock:
Parallel zu allem was man so tu kann um ein möglichst fittes Immunsystem zu haben, helfen mir und meiner Familie im Notfall:
-
Vitamin C Hochdosis:
Keine Resistenzen.
Egal ob Virus oder Bakterien.
Ist selektiv bei der Bekämpfung (zumindest bei den Dosen die man Oral nimmt). Denn nicht das C "tötet", sondern das Immunsystem. C ermöglicht dem Immunsystem "draufzuhauen" indem es Kollateralschäden wegräumt.
Mühsame Einnahme (maximal 4 Stunden Pausen, bei heftigen Infekten kann aber auch ein Einnahmeintervall von 15 Minuten notwendig sein).
Während der Nachtzeit wird es schwer praktikabel. Speziell bei Kindern/schwer Kranken (mitten in der Nacht wecken/Schlaf unterbrechen..). Im Flieger oder auf Reisen fände ich es logistisch sehr mühsam.
Bindemittel/Begleitmaßnahmen: JA, z.B. Kohle oder Heilerde, Nebennierencocktail. D3, Vit A, Zink Stoßtherapie, Magnesium
-
JOD Hochdosis: aktuell mein absoluter Favorit.
keine Resistenzen. 1-2 malige Einnahme und gut ists.
Ist nicht selektiv, haut also auf Gut und Böse gleichermaßen drauf.
Geht allerdings nur bei "geeichten" Personen, also jenen deren Körper auf die Jodeinnahme vorbereitet wurde (alle Co Faktoren, SD ohne heiße Knoten, Halogene bereits entgiftet....). So potent Jod ist, so wenig finde ich es geeignet um jemandem spontan im Akutfall zu helfen. Auf Reisen oder egal in welchem Kontext, wenn es schnell gehen muss (und Verträglichkeit gesichert ist) finde ich es top.
Bindemittel/Begleitmaßnahmen: JA, z.B. Kohle oder Heilerde, SALZPROTOKOLL (sicher ist sicher), Vit A, Vit C, D3, Zink, Magnesium
-
CD:
keine Resistenzen,
Egal ob Virus oder Bakterien.
Unterscheidet nicht ob Gut oder Böse. Baut - wenn ich Dr. Kalcker folge - eventuell Mithos auf statt sie zu zerstören (da mal ein riesen Unterschied zu den meisten ABs).
Einnahme/Handling sehe ich genau so mühsam wie Vit C. CD würde ich - neben C - auch ungschaut "Neulingen" geben, wenn es die Situation erfordert (als AB Alternative). Psychologisch ist CD ein Winner. In meinem Umfeld gibt es etliche, die nie und nimmer Vit C Hochdosis machen würden, aber der Chlorgeruch ist für manche schon ein Signal (boh, das stinkt chemisch, das tötet sicher die bösen Bazillen!

)

)
Bindemittel/Begleitmaßnahmen: JA, z.B. Kohle oder Heilerde, Nebennierencocktail, Magnesium, Zink
Antioxidantien??? Wann am besten nehmen? Eine Bekannte von mir die als Therapeutin arbeitet, lässt es im Akutfall 3-4 Tage "pur" nehmen (also ohne Antioxidantien) und lässt dann erst wieder auffüllen.
Vit C - müsste mit 2 Stunden Abstand - auch jeweils gut gehen. :idee: Also z.B. 8 Stunden CD Einnahme, dann 2h Pause, dann Vit C bis zum Schlafen gehen..
Welche "Einnahmeprotokolle" kennt ihr da? Mit welchem Schema habt ihr im Akutfall gute Erfahrungen gemacht?
Kennt ihr noch potente "Akutprotokolle"?
(Probiotika hab ich bewusst weggelassen, da ich mir schon öfter gute Bakterien an falscher Stelle eingehandelt habe (Sibo/DDFB). Also würde ich's - für wenige Tage - ohne Probiotikum riskieren).
lg togi