- Beitritt
- 14.06.09
- Beiträge
- 4.223
Wenn dann dein ehrliches Interesse geweckt werden sollte
Locke das war aber eine freche Ironie
So wie diese edlen Kämpfer ja auch hohen Respskt vor denjenigen anderer Ansicht an den Tag legen....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn dann dein ehrliches Interesse geweckt werden sollte
Genau das sollst du, viel Glück!
. . .
Bin ich vielleicht dein Kuli?
hab ich soeben gemeldet.
Nee, das siehst du falsch, MaxJoy, das war nicht der Wunsch, diesen Text zu lesen,Im Erfahrungsthread wurde der Wunsch geäußert, die Abhandlung von Dr. Th. Hesselink über Chlordioxid zu lesen.
Das Original ist sehr schwer zu verstehen, da es auf englisch ist und ein Grundverständnis in Biochemie vorausgesetzt wird.
Aber hier findet ihr eine Zusammenfassung auf deutsch:
https://dzyan2000.wordpress.com/2014/04/25/oxidationsvorgange-im-zusammenhang-mit-mms-chlordioxid/
https://www.symptome.ch/threads/board-regeln.23531/... Die Website von «Symptome.ch» ist öffentlich und die Nutzerinnen und Nutzer tauschen sehr persönliche Erfahrungen und Gedanken über sensible Themen aus. Ein freundlicher und anständiger Umgangston ist deshalb sehr wichtig. Respektieren Sie die Meinungen der anderen Nutzerinnen und Nutzer. Als Faustregel gilt: Schreiben Sie so, wie Sie selber es von den anderen Nutzerinnen und Nutzern auch erwarten.
Dies soll eine engagierte und konstruktive Diskussion nicht ausschliessen, solange diese fair und sachlich geführt wird. Die eigene Meinung soll nicht mit missionarischem Eifer, sondern mit Argumenten und Quellen vertreten werden. Umgekehrt darf nicht jeder pointierte Ausdruck als persönlicher Angriff verstanden werden, sondern gehört zu einer lebendigen Diskussionskultur.
2. Streit
Während wir die engagierte und konstruktive Diskussion auf «Symptome.ch» ausdrücklich begrüssen, wird Streit unter den Nutzerinnen und Nutzern nicht geduldet. Streit verunmöglicht letztlich die sachliche Diskussion eines Themas für alle Beteiligten.
Als Streit gelten namentlich:
persönliche Angriffe, Anfeindungen und Beleidigungen;
Provokation, Ironie oder Sarkasmus auf persönlicher Ebene zum Zweck der Eskalation;
unsachliches Herabsetzen der Meinungen, Argumente oder der Person anderer Nutzerinnen und Nutzer; und
Schmähkritik an Nutzerinnen und Nutzern oder Dritten.
Ist im Rahmen eines Themas ein Streit zwischen Nutzerinnen und Nutzern ausgebrochen und ist eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich, können die Beiträge, die zum Streit geführt haben, von den Moderatoren oder dem Administrator gelöscht und/oder das Thema insgesamt geschlossen werden. ...
Was zuerst auffällt,... Aussage von gefeu1, dass (Kurzform)..Immunsystem, geringe Dosierung, anwerfen, höhere Dosierung, dämpfen...... Abhandlung von Dr. Th. Hesselink über Chlordioxid ... hier findet ihr eine Zusammenfassung auf deutsch:
dzyan2000.wordpress.com/ oxidationsvorgange-im-zusammenhang-mit-mms-chlordioxid
Also werden wir (s.o.) diesen Text mal überfliegen...
Es fällt auf, oder?Wasserstoffperoxid, Zinkperoxid, verschiedene Chinone, verschiedene Glyoxale, Ozon, ultraviolettes Licht, hyperbarer Sauerstoff, Benzylperoxid, Artemisinin, Methylenblau, Allizin, Jod, Permanganat.
. . .
Diese Behandlungsmethoden wirken durch einen natürlichen physiologischen Impulsmechanismus, der periphere weiße Blutkörperchen dazu anregt, Zytokine zu bilden. Diese Zytokine dienen als Alarmsystem und sorgen dafür, dass die Zellen vermehrt Krankheitserreger angreifen und allergische Reaktionen verhindert werden.
ja, und wie schon mehrmals aufgezeigt (hier bzw hier inkl Übersetzung), ist in der Arbeit von 2007 Hesselinks, was eine Hauptquelle für die deutsche Zusammenfassung auf dzyan2000.wordpress.com von 2014 ist, in dessen Überschrift allgemein von "Chlorine Oxides" = Chloroxide, wozu auch Chlordioxid [ClO2] zählt - die Rede; Das bedeutet, der deutsche Blog-Eintrag hat in seiner Überschrift sogar noch direkter darauf hingewiesen, also "MMS" und "Chlordioxid" - weil die eben auch zu den Chloroxiden bzw Mischungen daraus zählen.... unten drunter als "Quelle" ... Hesselink ... wo doch in der Überschrift nur von ClO2 die Rede ist!? ...
In dem deutschen Blog von 2014 ist immerhin 20 x die Rede von Chlordioxid, was nunmal eine Oxidantie ist (oder wird das nun auch noch abgestritten?!);... Es ist n i c h t die Rede von ClO2, auch nicht von Ämmemmass, also....?!
Man geht vom Thema in der Überschrift ab, und man will nun über O x i d a n t i e n allgemein sprechen, in keinem Punkt werden diese Aussagen a u c h für ClO2 bestätigt...
Vielleicht schaust Du dir im Zuge der Eigeninfomation mal das Video an.Aktivator ist 4 %-ige HCL mit 25 % NaClO2.
Kann man den ein Mischungsverhältnis von 1:0,5 anstreben mit derselben Wirkung, also dass ich auf 24 Tropfen NaClO2 nur 12 Tropfen HCL gebe? Das würde doch schon mal den Säureanteil reduzieren. Die Frage ist dann eben, ob noch immer genug wirksames CD produziert wird.
Anmerkung:
Ich bin notorischer Nicht-Frühstücker und esse nur selten Mittag, da ich ständig auf Achse bin. Hier weiß ich nicht, ob eine reduzierte Tropfenzahl an HCL eher schlecht wäre, da ich weniger Magensäure produziere über den Tag verteilt.
Denn dort wurde im Labor auf Basis einer speziellen Standarddosis der MMS-Sekte von mutmaßlich 16 Tropfen auf ca. 230ml Wasser untersucht, was MMS ist. Das Ergebnis- 90% Chlorit und 10% Chlordioxid.YOUTUBE _8LbfYAphF8
Wer also auf anderen rumklopft, der wird seinen Post nicht wiederfinden.
diese Berechnungen bzw Interpretationen schrammen ganz ordentlich an der Wahrheit...... hat gefeu in seiner alten .pdf vorgerechnet, dass ... Es geht bei der selbst zubereiteten Mixtur also nicht um 20 g/l, sondern eher um 200 g/l CIO2...
Nun, wer wirklich aufmerksam alles liest, auch nach den Pünktchen ... Zitate noch weiter liest, der findet das so bei mir....In dem deutschen Blog von 2014 ist immerhin 20 x die Rede von Chlordioxid,Es ist n i c h t die Rede von ClO2, auch nicht von Ämmemmass, also....?!
Man geht vom Thema in der Überschrift ab, und man will nun über O x i d a n t i e n allgemein sprechen, in keinem Punkt werden diese Aussagen a u c h für ClO2 bestätigt...
was nunmal eine Oxidantie ist (oder wird das nun auch noch abgestritten?!);
Auf der Original-Quell-Seite von 2007 Hesselinks ... ist 35 mal die Rede von Chlorine Dioxide (= Chlordioxid [ClO2]) sowie 45 mal die Rede von ClO2 alleine;
Wieviele Nennungen hätten es denn insgesamt sein müssen, dass Du die nicht überlesen hättest, Gerd?
Ich beziehe mich auf das vorher Zitierte, in dem verschiedene Oxidantien genannt werden, d a b e i ist nicht die Rede von ClO2, es wird an d e r Stelle nicht genannt (Zitat "es ist nicht die Rede von ClO2").Es fällt auf, oder?Wasserstoffperoxid, Zinkperoxid, verschiedene Chinone, verschiedene Glyoxale, Ozon, ultraviolettes Licht, hyperbarer Sauerstoff, Benzylperoxid, Artemisinin, Methylenblau, Allizin, Jod, Permanganat.
. . .
Diese Behandlungsmethoden wirken durch einen natürlichen physiologischen Impulsmechanismus, der periphere weiße Blutkörperchen dazu anregt, Zytokine zu bilden. Diese Zytokine dienen als Alarmsystem und sorgen dafür, dass die Zellen vermehrt Krankheitserreger angreifen und allergische Reaktionen verhindert werden.
Es ist n i c h t die Rede von ClO2, auch nicht von Ämmemmass, also....?!
Man geht vom Thema in der Überschrift ab, und man will nun über O x i d a n t i e n allgemein sprechen, in keinem Punkt werden diese Aussagen a u c h für ClO2 bestätigt, auch das mit den Zytokinen nicht!
Wetten, dass genau das den ganzen Text hindurch passieren wird?
Man mag mir das Gegenteil zeigen, ZITIEREN - gerne, bin gespannt!
Später mehr dazu