Wuhu Eva,
... Wenn ich es richtig verstehe, ist das AESA-Wasser das gleiche wie CDL? AESA ist ja auch Teil der Redoxreaktion, und ist anscheinend auch so patentiert und zertifiziert:
https://www.redoxsignalingwater.com/research
Inhaltsstoffe sind:
https://www.redoxsignalingwater.com/asea-ingredients Chlorid und Natrium
Zitat von der Website:
redoxsignalingwater.com/asea-ingredients schrieb:
ASEA INGREDIENTS
ASEA REDOX SUPPLEMENT
Each bottle of ASEA Redox Supplement contains 193 milligrams of Chloride (6% daily value) and 125 milligrams of Sodium (7% daily value).
As indicated on the bottle, ASEA Redox Supplement contains "trace amounts of essential natural chlorine." This is not the same harsh bleach chlorine that you'd find in swimming pools or cleaning products, but a natural compound of water and sodium chloride. Our Redox Supplement product has been rigorously tested and is found to be 100% safe, non-toxic, and native to the human body.
RENU 28
RENU 28 is made with Water, Sodium Magnesium Silicate, Disodium Phosphate, and Sodium Chloride.
Sodium Chloride is the key ingredient used to make Redox Signaling Molecules.
...
(
fett formatiert von mir)
ich vermute, dass es sich dabei lediglich um sowas wzB "SanaCid" handelt; So eine ähnliche Verschleierungstaktik vermutete ich schon bei diesem deutschen Produkt mit Inhaltsstoff "Hyperchlorid" (bzw aus Halit = Natriumchlorid hergestellt),
wie zuvor dort besprochen;
Sodium Chloride ist englisch für Natriumchlorid (Kochsalz - oder auch Halit bei SanaCid),
Sodium Chlorite ist englisch für Natriumchlorit - das, aus was man Chlordioxid herstellen kann;
Aber natürlich kann man aus Natriumchlorid (Kochsalz, Halit) auch andere Chlor-Verbindungen erzeugen - wäre also schon interessant, was in diesem ASEA oder SanaCid da tatsächlich drin ist - vielleicht sogar nur "gebrauchtes Schwimmbadwasser", wie gefeu es zuvor (siehe vorherige Verlinkung) spöttisch meinte
Im wortgenauen (!) Sinne würde es sich also nur um eine Halit- bzw Kochsalz-Lösung handeln - wobei wir bei SanaCid zumindest wissen, dass es sich wohl doch um irgendeine "chlorige" Lösung handelt; Und bei ASEA steht noch die Bezeichnung "essential natural chlorine" - also "essentielles natürliches Chlor", ähnlich wie bei SanaCid dieses "freie Chlor" - hmmm
Doch wenn ich die konfliktbeladene Thematik (zB in den USA oder DE) bei Produktwerbung umgehen möchte, um Natriumchlorit (welches im Magen mit der Magensäure = Salzsäure zu - zumindest teilweise - Chlordioxid reagiert) oder irgendeine Art von Chlor-Verbindung (nicht mal unbedingt Chlordioxid-) enthaltende wässrige Lösung verkaufen möchte, könnte ich mir vorstellen, dass dahingehend "wörtlich" getrickst wurde/wird;
Was genau es sein wird, können wir hier wohl nicht herausfinden... :idee:
... Und zum Thema Studien: vielleicht erklärt sich ja doch jemand bereit, Mikrobiomtests zu machen, und zwar vor Beginn mit MMS/CDL bzw. nach einem gewissen Zeitraum der Einnahme. Habe ich schon mit einigen Dingen gemacht (Kefir, Ernährungsumstellung, einzelne Probiotika etc.), und klappt gut.
Das wäre aber immer noch keine "Wissenschaft"
Aber mal ein guter Anhaltspunkt zB unter uns Foristinnen
Doch ein Teil will das nicht, ein Teil kann es nicht, wzB meine "unbescheidene Wenigkeit"; Und falls es doch wer täte, müsste noch klargestellt sein, wie es appliziert wird; Oral wird wohl keine großartigen Auswirkungen aufs Darm-Biom haben können, und
rektal werden es eher (zu) wenige anwenden;
Aber darüber hinaus: Ich zB hätte auch gerne Deine Möglichkeiten, um div Therapien (zB wie in Deinem Biom-Thread dargestellt, also Ärzte/Therapeuten, Diagnostik-Geräte-Untersuchungen, damit positiv getestete NEM, Probios u Peptide, die Labortests etc pp) mir angedeihen zu lassen - doch leider... muss ich da idR etwas vereinfacht
er (auch schon mal
ruderal) und alternativ
er (doch sicher nicht brachial (und falls dann tatsächlich selten)

) handeln...
Nachtrag:
... Gerd postet vieles, was sonst keiner anspricht, finde ich sehr wichtig fürs Forum, damit es so wissenschaftlich wie möglich bleibt. Ich hatte mal eine ähnliche Diskussion im Bioresonanz-Thread, und habe letztlich das Handtuch geworfen.
Leider wehklagt er auch immer wieder über durch andere - egal ob nun wissenschaftlich oder unwissenschaftlich - "verschüttete Milch"...

)