Hallo Jimmy
Erstmal SORRY, dass ich so lange nicht geantwortet habe! Es kam mir sozusagen immer etwas dazwischen..
Jetzt kannst du dich bei manoka bedanken - sein Post war für mich der richtige Tritt in den Hintern

Ich hoffe, du hast dich ganz gut stabilisiert?
Hallo tiga, medizin doktorantin oder wandelndes lexikon oder wie auch immer
Danke dir für die Blumen, aber nee nee, ich bin höchstens ewige Studentin der tigalogie und mutiere im Rahmen meiner eigenen Betroffenheit zu meiner persönlichen Fachidiotin und ohne Dr. Google wäre ich mit meinem Gedächtnis aufgeschmissen

)
Jetzt muss ich dringend einen riesen
FEHLER aufdecken!
KALIUM habe ich in meinen letzten Posts die durchweg in der falschen Maßeinheit angegeben!
Statt mcg sind es mg!!!
Kalium ist bei mir in einem Multipräparat das ich seit 1 woche nehm mit 45mg enthalten. :/ hm ...ist vllt etwas viel!? vorallem wenn ich gerade bedenke das ich seit tagen etwas durchfall habe. grmpf..
Du hast also Kalium sicher nicht überdosiert, Jimmy , sondern eher unterdosiert

).
Oh man. Ich hoffe, du hast dir nicht allzu große Sorgen deswegen gemacht!
Dein Durchfall kam vernutlich nicht vom Kalium.
Ich nehme nun zum Erhalt 99
mg Kaliumcitrat, zu Beginn habe um die 300
mg genommen.
Manche nehmen deutlich ,mehr.
Ich habe allerdings auch im phoenix-rising.me Forum von einigen gelesen, dass sie auch von Kalium Darmprobleme bekommen und die Citratform dann von vielen am besten vertragen wird. Dazu wird geraten, es über den Tag verteilt zu nehmen.
ach und magnesium nehm ich noch da ich vermutl durch das b12 nachts als wie unter strom stehe und nicht einschlafen kann. ?-(
Für wahrscheinlicher halte ich es, dass Magnesium der Verursacher deines Durchfalls war.
Sehr viele reagieren darauf empfindlich.
Was mir wegen der nächtlichen Unruhe in den Sinn kommt:
Es könnte am Zink liegen, das in deinem Multi ist.
Ich selbst habe mehrfach versucht, neben einem Kombi-Präparat zusätzlich Zink zu nehmen, weil mir jemand dazu geraten hat.
Ich werde davon ganz wild

Nachts Herzrasen und Unruhe, am nächsten Morgen sehe ich so aus:
https://www.it-tiger.co.uk/index_bestanden/tiger.jpg
Mich macht zu viel Zink nicht nur unruhig und gereizt, sondern regelrecht aggressiv - und hätte ich hier im Forum nicht gelesen, dass es anderen teilweise auch so geht, hätte ich es vielleicht selbst nicht für möglich gehalten
Zu deinem Multi
https://www.switamin.com/ibase/down.../dateien/pdf_etiketten/Konzentration-1005.pdf
:
Was mir persönlich gar nicht daran gefällt ist, dass es 200mcg einfache Folsäure enthält und es keine Angaben über die jeweiligen Formen der einzelnen Substanzen gibt. Oder hast du die Infos auf der Packung?
Als Beispiel: Vitamin E sollte idealerweise in seinen 8 Formen gleichzeitig zugeführt werden. Bei diesem Produkt lässt sich nach der Info nicht erkennen, um welche Vitamin E-Formen es sich handelt.
Bei Selen z.B. ist auch die Form unklar und die Dosierung verschwindend gering..
ABER:
Ich bin definitiv keine NEM-Expertin und würde mich freuen, wenn sich hier MITLESER beteiligen würden, die sich besser mit den verschiedenen Formen auskennen
Hm. Jimmy, vielleicht wäre es tatsächlich momentan die beste Alternative, Einzelsubstanzen zu kombinieren.
Du wolltest ja mit der aktiven Folsäure doch noch etwas warten.
Was mir noch eingefallen ist:
Es gibt einen Vitamin B-Komplex OHNE Folsäure und OHNE B12!
Das könnte auch eine gute Alternative für einen Grundbaustein sein.
Ich habe mal verschiedene Bezugsquellen aufgelistet, weil es immer mal ausverkauft ist..das Präparat ist immer gleich:
Biocare B-Komplex (ohne Folsäure und Vitamin B12) 60 Kapseln | Vit-Shop.de.com
amazon.de/Biocare-B-Plex-Folsäure-Vitamin-Kapseln/dp/B0013G8B6U/
amazon.de/Biocare-B-Plex-Folsäure-Vitamin-Kapseln/dp/B0013G8B6U/
Biocare B Plex Vegetable Capsules | 33% Off Your First Order!
BioCare - B-Plex
https://www.revital.co.uk/-BioCare_B_Plex
vitamin C hochdosiert werd ich zusätzlich mal ausprobieren. bekomme das als pulver in 1-3g dosen nur als schwer runter naja.
Du nimmst ja nicht 1-3g auf einmal, oder?
Falls ja - man sollte es über den Tag verteilen.
Einige hier "legen" es sich auf die Zunge und spülen nach.
Ich nehme es in gepufferter Form als Calcimcarbonat in Wasser und kann es problemlos trinken.
Andere raten teilweise wiederum von Calciumcarbonat wegen des Calciumgehaltes ab und empfehlen für gepufferte Formen eher Natriumcarbonat.
Hier bin ich aber unsicher, wie es um die Verträglichkeit in Bezug auf Histamin steht, da es - wenn ich mich recht erinnere - mit Kaisernatron / Natriumhydrogencarbonat gepuffert wird und ich das pur definitiv nicht vertrage.
Vielleicht ist ja auch das von Manoka erwähnte Vit C etwas für dich?
Die meisten hier im Forum scheinen aber einfach Ascorbinsäure zu nehmen und sie kiloweise bei ebay zu kaufen. Zur Probe kann man auch in Drogerien kleinere Mengen Ascorbinsäure bekommen
..du meinst damit kurzum das normal übliche Pyridoxin alleine ist grundsätzlich unbrauchbar..?
So weit würde ich nicht gehen. Hier sind wir jetzt bei der tigalogie angekommen

Ich habe ja KPU/HPU und dabei gibt es Probleme bei der Verstoffwechselung von B6.
Vielleicht kommen wir dem B6 ja hier gemeinsam noch näher auf die Spur.
Manoka hat ja auch Fragen dazu.
Wenn ich folgendes richtig verstehe, brauchen wir zur vollständigen Nutzung von B6 die Form des B6 als Phosphat:
Pyridoxin, auch Vitamin B6, ist der Sammelbegriff für drei sehr ähnliche chemische Verbindungen, die die Vorstufen von aktiviertem Vitamin B6, dem Pyridoxalphosphat sind. Es handelt sich um Pyridoxol, Pyridoxal und Pyridoxamin; sie sind Vitamine aus dem B-Komplex. Alle drei Stoffe können vom Stoffwechsel ineinander überführt werden und besitzen dieselbe biologische Aktivität.
Der Mensch kann den Cofaktor Pyridoxalphosphat nicht völlig selbst herstellen und ist dafür auf die Zufuhr dieser Vorstufen mit der Nahrung angewiesen, deren Gehalt daran so hoch ist, dass es üblicherweise keine Mangelerscheinungen gibt.Pyridoxin
Das Wörtchen
üblicherweise trifft bei CFIDS/ME nun in vielen Fällen nicht zu.
Bei HPU/KPU auch nicht.
Was wisst ihr Mitleser zum Thema B6 ?
Verstehe ich es richtig, dass die Phospatform wichtig ist?
Um hier schonmal die Frage von Manoka anzureißen, warum B6 in manchen Protokollen zu Beginn sogar isoliert gegeben wird, oder recht hoch dosiert in einem Komplex:
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass B6 nachgesagt wird, eine zentrale Rolle im Aminosäurestoffwechsel zu haben?
Ein Hauptziel der Methylierungsbehandlung ist ja die körpereigene Synthese von verschiedenen Aminosäuren wie Methionin und Glautathion.
Vielleicht soll durch das B6 die Übertragung der wieder gebildeten Aminosäuren gesichert werden, die bei erfolgreicher Methylierung entstehen?
Eieiei.. wenn man erstmal in das Thema B6 eintaucht, wird es recht komplex

)
Ich poste zu B6 gleich nochmal was extra..
KPU/HPU wurde bei mir nie getestet. Die Symptomatik trifft aber in großen Teilen zu.
B6 nahm ich bisher immer als Pyridoxin.
..weshalb denkst du dass es nach B6 Einnahme zu zustandsverschlechterungen kommen kann? ..einfach Erfahrungen, oder steht da ein genauer grund wie ein entgiftungsprozess zB dahinter?
Was die Ursache für mögliche Zustandsverschelchterung ist, weiß ich auch nicht.
Durch`s Lesen im Forum ist mir aufgefallen, dass einige zu Beginn Schwierigkeiten haben..bzw. es Monate dauern kann, bis die Zieldosis vertragen wird.
Dr. Kamsteeg schreibt in seinem Buch "HPU und dann...?" dazu:
Theoretisch scheint es verlockend zu sein, die Basisbehandlung mit einer hohen Dosierung von Pyridoxal-5-Phosphat, z.B. 100mg pro Tag zu beginnen. Es ist jedoch vernünftiger, mit 50mg oder sogar nur 25mg pro Tag zu beginnen, in Kombination mit Zink und Mangan...
Nach 3 Wochen können die Kapseln dann täglich eingenommen werden. Es ist wichtig, dass der Arzt die Therapie langsam aufbaut.
Manche ..bekommen zu Anfang der Depyrroleinnahme, oder beim Erhöhen der Dosierung Kopfschmerzen, Übelkeit..
Erklärung für diese Reaktion ist die Neueinstellung des Hormonkreislaufs...anseigen des TSH-Wertes..mehr Magensäure...kann Übelkeit und Erbrechen zur Folge haben..
Durch das P-5-P kann psychische Veränderung in gesetzt werden..Menschen mit Psychosen, Panikattacken, Schizophrenie, Depression sollten sehr behutsam anfangen...
..Menschen mit HPU haben oft keine Traumerinnerung.
Bei ausreichender Aufnahme von B6 und Zink können sie sich gut an ihre Träume erinnern.
Aber: Wenn die Dosis zu schnell erhöht oder vor allem mit dem Abendessen eingenommen wird, sind die Träume manchmal so lebhaft, dass man aufwacht und nicht mehr einschlafen kann.
Im Fall von Alpträumen muss die Dosierung reduziert werden.
Ahh, daraus auch interessant für dich und uns:
Studien.. zeigten, dass Pyridoxal-5-Phosphat, die aktive Form des B6 mehr Wirkung zeigt als VitaminB6.
Ein Teil der Menschen mit HPU kann Vit B6 nur ungenügend aktivieren und in p-5-p- umwandeln.
Damit wird auch klar, warum manchmal im Blut eine Anhäufung von B6 zu finden ist, sogar wenn gar kein B6 eingenommen wurde..
darf ich fragen wie dieses NEM heißt? ..ich bin ja nun scheinbar wieder auf der suche wo in meinem jetzigen multipräparat die kalium dosierung wohl zu hoch ist

hab irgendwie gerade aber auch garkeine lust mehr was neues zu testen:/
Mit dem Kalium hab ich dich ja leider auf eine falsche Fährte gelockt

)
Ich nehme "Depyrrol Plus". 2 Kapseln enthalten:
Pyridoxal-5-Phosphat: 50mg
Zinkgluconat: 210 mg
Magnesiumgluconat: 535mg
Pyridoxine-HCL: 24mg
Mangangluconat: 83mg
Wenn P-5-P nicht gleich vertragen wird, wird in den Buch dazu geraten, erst mit 30mg Zink zu starten, später 4-5mg Mangan, später 25mg normales B6, dann ablösen und z.B. Depyrrol Plus nehmen.
Es gibt aber auch andere NEMs für KPU und Depyrrol gibt es noch in anderen Dosierungen.
Kryptosan nennt sich ein anderes. Das kenne ich nicht..
Hm. Ist die Frage, wie du jetzt am besten vorgehst.
Falls du dich für den obigen B-Komplex entscheidest, hast du schon B6..
aber grundsätzlich wäre eine potentielle und wohl auch wahrscheinliche kpu störung mit dieser b6-kombination und zink ja dann bereits bedient..?
Ja - wobei Mangan auch wichtig zu sein scheint, aber ich weiß nicht, wofür
bzgl. dem Methyltetrahydrofolat muss ich gestehen bin ich gerade ein angsthase geworden bzw. eigentlich auch nur rational ..weil ich weiß dass ich darauf für 1-2wochen mindestens völlig außer gefecht bin und das kann ich mir immoment gerade nicht leisten...
Ja, das kann ich verstehen. Ein Sonntagsspaziergang ist das wirklich nicht.
Und bevor die Zeichen der Zeit nicht anzeigen, dass du dich ohne weitere Folgen für ein paar Wochen verabschieden kannst, macht ein Neustart ja nur Druck. Man sollte wirklich die passenden Bedingungen dafür schaffen.
zudem ging es mir allein durch das hydroxycobalamin und biotin b1 u. b5 bereits viel besser, bis jetzt vor ein paar tagen garnicht mehr ..vermutl wegen dem neuen multipräparat oder kA.
Auf jeden Fall schonmal eine gute Nachricht, dass es dir besser ging

Definitiv möglich, dass es dann durch das neue NEM wieder schlechter wurde (u.a. wegen einfacher Folsäure?)
Jetzt ist ja schon wieder einige Zeit vergangen.
Wie geht es die jetzt?
Hast du das Multi abgesetzt?
So - fertig
Viele Grüße
tiga