Meine neue Ernährung - Getreide- und milchfrei

  • Themenstarter kopf
  • Erstellt am
das hat sich etwas verändert . ich wusste ja nicht ,dass glucosesirup unter umständen ,ein mit weizen hergestelltes produkt ist . bekam nach bonbons und irgendsolchen milch-und glutenfreien riegeln probleme .
das war dann auch das problem ! sie waren zwar glutenfrei ,aber nicht getreidefrei .
cashew ,para vertrage ich sehr gut . zum wiederholtem male ist mir nach reis waffeln irgendwie komisch ,in der folgezeit .
die waffeln schmecken aber eh widerlich. von deher kein problem .

mir geht es gut .problem bei patienten :) wie mir , man muss das durch behandlung und umstellung neu mögliche auch annehmen .
ich bin isoliert und es wäre ein leichtes für mich , das zu ändern .
ich habe keine aufgabe !
noch fällt es schwer und ich hoffe auf den durchbruch !
LG
 
vertrage keine Hirse??!! woran kann das liegen ,hat noch jemand Probleme damit? gestern Abend ging es schon los mit Blähungen ,heute Morgen Kopf ,Nase zu Hals verschleimt hatte das Gefühl würde am meinem eigenen Dreck ersticken! oder kriege ich jetzt auch noch Heuschnupfen :confused:
Lg
fastwievonselbst
 
@kopf,

wenn Du Dich ausführlich über das Getreide und seine Problemzonen, ja Mehrzahl! belesen willst, besorg Dir mal das Buch:

https://www.amazon.de/Wenn-Getreide-krank-machen-Gluten-Intoleranz/sim/3830437765/2

Habe ich gerade am Wickel, sehr interessant.

Wäre auch was für Dich vielleicht Fastwievonselbst...
Hirse und Probleme habe ich noch nie gehört, hast Du vielleicht noch was anderes gegessen, was die Beschwerden ausgelöst hat?
Würde an Deiner Stelle noch mal Hirse nur mit Salz und mit gehörigem Abstand zu anderen Lebensmitteln essen und dann schauen.

Ich weiss grad nicht ob Du eine Hit hast? Sonst könntest Du noch Buchweizen, Amaranth probieren. Amaranth schmeckt wie Kartoffelklösse.
Es gibt auch Erdmandeln und deren Mehl, soll sehr gut verträglich sein und so als eine Art Nussersatz fungieren. Der Name ist irreführend, es ist eine Knolle wie ich las.

Alles Gute.
 
Hallo,bestnews,habe ne HIT aber ich hatte gestern Hirse gebunden mit Kokosraspeln wo dieTüte schon etwas länger auf war:eek:) und es war auch nicht rein glutenfrei!!!
Lg
fastwievonselbst
PS man fällt immer wieder zurück!
 
Huhu fwvs,

Kokosflocken sind mir auch nicht sooo gut bekommen. Was hast Du gestern noch gegessen? Vielleicht lags auch an etwas Anderem? Du hattest glaub Möhren-Kartoffel-Püree mit kokosmilch? Kokosmilch ist bei mir auch nicht 100% verträglich, bin ich sicher (geht aber manchmal einigermaßen).

Erdmandeln gingen bei mir auch nicht! Habe immernoch die Packung im Kühlschrank stehen, wollte es irgendwann nochmal ausprobieren, wenn es mir besser geht. Bis dahin ist das teure Päckchen vermutlich zu alt *g* Ich hatte sofort Reizhusten davon und so Zeugs...

lg, laudanum
 
kopf :wave::wave::wave::wave::wave::kiss:
Mir fällt grad ein, habe Deine pm noch garnicht beantwortet :O
 
das ist net schlimm ,Laudanum ! was ist pm ? du meinst pn ,oder ?
Grüssle !
ich koche grad meinen eintopf .mit den eingeweichten Bohnen !
das bio-rindfleisch ist von sagenhafter qualität .sehr gut abgehangen ,ohne dunkle druckstellen .
heute habe ich mir von demeter ringelblumensamen besorgt .dazu kleine anzuchttöpfe .
morgen hole ich mir erde .entweder biologisch-dynamische oder ich nehm von maulwürfhügeln die spitze ab :)
LG
 
pm=private message und pn= private nachricht :)

Kapuzinerkresse ist auch genial, in den Salat geschnippelt. Und sieht wudnerschön aus. Und schmeckt! Und hat auch Heilwirkungen. ich hab mir getsren Blumensamen gekauft. Gemüse und so weiter....kommt dann jetzt alles bald :) Ich freu mich so aufs Gärtnern! Dieses Jahr die Zucchinis früher!

Hach! :freu:
 
pm=private message und pn= private nachricht :)

Kapuzinerkresse ist auch genial, in den Salat geschnippelt. Und sieht wudnerschön aus. Und schmeckt! Und hat auch Heilwirkungen. ich hab mir getsren Blumensamen gekauft. Gemüse und so weiter....kommt dann jetzt alles bald :) Ich freu mich so aufs Gärtnern! Dieses Jahr die Zucchinis früher!

Hach! :freu:

schön ,Laudanum ! meine eltern wollen ,dass ich ihren garten übernehme . das würde mich auch interessieren ,aber mit meinem vater zusammen zu arbeiten ist kompliziert . verlockend ist es schon -erde zu spüren !
LG
 
Garten übernehmen ist gut, alles nicht essbare weg.
Wir haben eine Parzelle von einer Blumenliebhaberin vor 3 Jahren übernommen und es ist die Pest, wo man gräbt findet man erstmal 10 Lagen Blumenzwiebeln und die wachsen sogar im Komposter, ... :rolleyes:
 
Gärtnern ist eien ganz tolle Beschäftigungstherapie und heilsam, finde ich :)
Habe ca 2m² Hochbeet, die ich begärtnern kann. Und wenn nix zu tun ist, dann findet sich schon was. Oder man atmet die Sonne ein.
 
Garten übernehmen ist gut, alles nicht essbare weg.
Wir haben eine Parzelle von einer Blumenliebhaberin vor 3 Jahren übernommen und es ist die Pest, wo man gräbt findet man erstmal 10 Lagen Blumenzwiebeln und die wachsen sogar im Komposter, ... :rolleyes:

die blumen meiner mutter nenne ich gestrüpp ! es ist kaum auszuhalten ,Runaway :)
zuerst würde ich die rosen entfernen , aber wie ? ihnen würde das herz brechen .und da geht es schon los .mit dem rasen geht es weiter .er ist groß und wird in einer dermassenden perversion gepflegt ,gewässert,gekalkt,gedüngt und schliesslich mit den rasenflächen der nachbarn verglichen . nachdem motto -wer hat den grössten und schönsten !
die rosen werden mit irgendwelchen pestiziden bearbeitet .

nun gibt es andere probleme .
meine mutter hat blut im urin .laut teststreifentest . schon im letzten jahr war ein wert im blut hinweisend auf ein problem .
diesmal habe ich nun stärker gefordert . sie hat sich nun einen termin bei einer urologin ,mitte august besorgt .früher geht es nicht .zu einem mann will sie nicht .
daraufhin erkannte ich handlungsbedarf . ich habe charme und war gestern bei meinem urologen .ich habe mit den schwestern gewitzelt und sie sagten okay ,sie kann heute kommen (obwohl monate wartezeit )und sie untersuchen urin unterm mikroskop .
das will sie nicht . nun weiß ich nicht mehr weiter .

ein von mir angeregter nahrungsungsmittelunverträglichkeitstest brachte kein positives ergebnis ,wobei ich nicht weiß ,was da genau getestet wurde .

LG
 
ein von mir angeregter nahrungsungsmittelunverträglichkeitstest brachte kein positives ergebnis ,wobei ich nicht weiß ,was da genau getestet wurde .

Hallo Kopf,

egal wie der Test ausfällt - wenn sie Gluten weglässt, hat sie nach einem halben Jahr etwa, eine Besserung.
Die Frage ist nur, ob Du sie davon überzeugen kannst. Wenn sie es einsieht und sich selber beobachten lernt, wird sie es konsequenter machen.

Und sie soll nicht die maislastigen glutenfreien Brote nehmen.
Wenn sie auf Brot nicht verzichten kann, dann Buchweizenvollkornbrot (Mais nur minimal) von Alnavit und Buchweizenmehl für Pfannkuchen.
Von maishaltigen glutenfreien Produkten nimmt man zu! Mais bindet Fett im Körper. Habs an mir selber erfahren.
Und sie soll darauf achten, daß kein Milchpulver in der Mischung ist (gibts tatsächlich). Für den Anfang sind die Schär-Produkte bis man sich damit auskennt, ganz gut. Später aber weg davon wegen Mais.

Liebe Grüße von

windblume
 
Hallo Kopf,

Deine Eltern suchen einen Gärtner, und wollen nicht ihren Garten an dich weiter geben. Klarer Fall, wenn Du mich fragst. Ich glaube, ich muss Dir nachher eine pm schreiben...

lg, laudanum
 
naja ,wohl wahr ,Laudanum .
sie wollen die anfallenden gebühren weiter zahlen .ich weiß nicht ,eigentlich muss ich es tun .wir sind ja eine familie und ich setze mich auch immer durch ,ich meine ,wenn ich etwas will .
wie geht es dir ?
Grüssle
 
@windblume
sie isst schon kein brot mehr .
allerdings kuchen . das aber auch in erträglichen maßen ,jeden samstag bei wanderungen . mich wunderte schon als kind immer der aufgedunsene bauch,wie schwanger .sie ist eine zierliche ,schlanke frau .irgend etwas scheint da zu sein .sie berichtete auch von "anschwellen gesicht " , konzentrationsstörungen ,kurzzeitige melancholische phasen .
ich werde diesen vorschlag machen !
Danke,kopf.

Hallo Kopf,

egal wie der Test ausfällt - wenn sie Gluten weglässt, hat sie nach einem halben Jahr etwa, eine Besserung.
Die Frage ist nur, ob Du sie davon überzeugen kannst. Wenn sie es einsieht und sich selber beobachten lernt, wird sie es konsequenter machen.

Und sie soll nicht die maislastigen glutenfreien Brote nehmen.
Wenn sie auf Brot nicht verzichten kann, dann Buchweizenvollkornbrot (Mais nur minimal) von Alnavit und Buchweizenmehl für Pfannkuchen.
Von maishaltigen glutenfreien Produkten nimmt man zu! Mais bindet Fett im Körper. Habs an mir selber erfahren.
Und sie soll darauf achten, daß kein Milchpulver in der Mischung ist (gibts tatsächlich). Für den Anfang sind die Schär-Produkte bis man sich damit auskennt, ganz gut. Später aber weg davon wegen Mais.

Liebe Grüße von

windblume
 
sie isst schon kein brot mehr .
allerdings kuchen
ich werde diesen vorschlag machen !

Hallo Kopf,

der Anfang ist ja schon gemach mit Brot weglassen.
Es gibt mittlerweile auch glutenfreie Backmischungen für Kuchen sogar bei Rewe. Leider auch mit Mais. Aber wenn sie erstmal merkt, wie gut ihr glutenfrei tut, wird sie später vielleicht auch noch maisfrei essen. Aber für den Anfang sind die normalen glutenfreien Produkte schon gut.

Die Beschreibung passt ja gut, der aufgeblähte Bauch, die Melancholie, Konzentrationsstörungen. Passt alles.

Sie sollte auch nach ihren Schilddrüsenwerten schauen lassen. Glutenunverträglichkeit kommt oft mit Schilddrüsenproblemen gemeinsam.

Liebe Grüße von

windblume
 
Oben