So kommt das immer, wenn man zu doof ist, die Verträge vorher richtig zu lesen, und dabei der Vertrags-Gegenseite auch noch viel zu viele Freiheiten und Rechte einräumt, z.B. Haftungsausschluss, so dass die Gegenseite gleich merkt, da sitzen eh Dilettanten am Werk, mit denen können wir jetzt alles machen, die können wir auch noch ein 2. und ein 3. Mal über den Tisch ziehen. - Falls die Gegenseite der Gegenseite daran nicht sowieso finanziell beteiligt und mitbevorteilt ist, dann wird's kompliziert, respektive lukrativ für alle Beteiligten. Ich glaube, das würde man dann Korruption nennen.