"Masern, Corona & Impfpflicht - was Du jetzt wissen solltest!"

  • Themenstarter Freesie
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Kommentar war nicht speziell auf deinen gemünzt, @Gleerndil habe ich dich zitiert?

Ein paar Gedanken zum "Zwang" zu Impfungen:

Umfragen zufolge will sich jeder Dritte nicht impfen lassen, vielleicht sind das nach Astra Zeneca noch mehr geworden. Das ist keine Minderheit, die man so einfach umgehen kann und dieses Thema kann auch nicht so einfach untergraben werden.

Es werden sicher andere Möglichkeiten/Lösungen einbezogen, wie Schnelltests und Antikörpertests. In Tübingen und Rostock laufen ja Projekte dazu - Kultur- und Sportveranstaltungen mit Schnelltests.

Wer doch im KH oder sonst in eine bedrängte Situation kommt, könnte sich für diesen Moment vielleicht so behelfen bzw. vorsorgen:

Ein Antikörpertest ((per Post) im Labor, kein Schnelltest), mit genügend Antikörpern könnte so ein Ergebnis eventuell auch im KH Bestand haben.

Auch sollte eine Impfung nicht durchgeführt werden, wenn man sich am dem Tag krank oder sonst nicht auf der Höhe fühlt, oder Allergien gegen diese Stoffe (Impfstoff Biontech) aufführt:

Die aufgeführten Hilfsstoffe im Impfstoff Comirnaty (BNT162b2) von Biontech/PfizerALC-0315 ((4-Hydroxybutyl)azandiyl)bis(hexan6,1-diyl)bis(2-hexyl decanoate), ALC-0159 (2-((Polyethylenglykol)-2000)-N,Nditetradecylacetamid), 1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-Phosphocholin, Cholesterin, Kaliumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriumchlorid, DinatriumhydrogenphosphatDihydrat, Saccharose und Wasser für Injektionszwecke.


Auch könnte man argumentieren, dass der Hausarzt von einer Impfung abgeraten hat (bestehende Krankheiten/Therapie etc).
 
Wuhu,
die gibt es definitv nicht. es sind sehr wenige, wobei da noch nicht mal klar ist, ob es wirklich durch die impfungen war.

tote durch eine corona-infektion...
ja, das ist schon sonderbar...

Stirbt jemand Älteres und/oder mit Vorerkrankungen durch "C", dann ist tatsächlich "C" schuld, weder das Alter noch die Vorerkrankungen.

Stirbt jemand jedoch bald oder bisschen später nach einer Impfung, dann ist es ganz normal, dass Ältere und/oder Vorerkrankte sterben, da ist sicher die Impfung nie und nimmer daran schuld.

Jaja, die lieben Maßstäbe... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhu,
... Ein paar Gedanken zum "Zwang" zu Impfungen:

Umfragen zufolge will sich jeder Dritte nicht impfen lassen, vielleicht sind das nach Astra Zeneca noch mehr geworden. Das ist keine Minderheit, die man so einfach umgehen kann und dieses Thema kann auch nicht so einfach untergraben werden...
ja, diese "Umfragen", die ein "gutes" Bild abgeben sollen, damit womöglich die zwei Drittel, die sich nicht impfen lassen wollen, nicht auch noch das restliche Drittel zum eher nicht-impfen anregen könnten... 😇

Tja, Umfragen ähnlich Statistiken halt, in denen das rauskommt, was man gerne unter die Leute bringen will (oder muss)...
 
Wuhu,
... Ich spreche auch nicht davon, dass man sich zwischen 2 denkbaren Positionen "entscheiden muss". Für irgendeine Entscheidung müsste man erstmal die Anzahl der möglichen Positionen klären. Vorher kann man sich ja nicht vernünftig, überlegt und begründet entscheiden.
naja, beim Impfen gibts ja nur 2 Möglichkeiten: Ja oder Nein, was sollte eine weitere Möglichkeit sein?

Schön wäre es ja, wenn es die vielen verschiedenen bzw versprochenen Impfstoffe bereits gäbe und man sich dann - wenn überhaupt - aussuchen könnte, mit was man geimpft werden will.
 
Ja oder Nein, was sollte eine weitere Möglichkeit sein?
Homöoprophylaxe. Sie wurde vom englischen Arzt und Homöopathen J. Compton Burnett eingeführt. Er hat bei Bedarf sich, seine Familie und die Patienten, die danach verlangten mit potenziertem Pockenimpfstoff behandelt.
Zitiert aus seiner Arbeit "Die Behandlung und Heilung von Vaccinose durch Thuja mit einem Kapitel über Homöoprophylaxe."
Als Vaccinose bezeichnete er den Impfschaden, der durch die Pockenimpfungen entstanden war.
Gruß
Maheeta
 
Wuhu Maheeta,
im Grunde ist das allerdings auch nur eine eben homoöpathische "Impfung", oder? ;)

Und falls es so kommen wird, dann wird so eine "Impfung" wohl nicht in einen grünen Pass osä eingetragen, um als "geimpft" zu gelten...
 
Wuhu Maheeta,
im Grunde ist das allerdings auch nur eine eben homoöpathische "Impfung", oder?
Aus meiner Sicht ist das keine homöopathische Impfung, sondern eine Nosode, die schädliche Impfwirkungen, Vaccinosen, auslöschen soll. Eine negative Schwingung soll durch die Gegenschwingung neutralisiert werden.
1616523686042.png
So lautet eine Erklärung. Sie setzt voraus, dass Nebenwirkungen nicht nur durch Chemie, sondern durch Schwingungen entstehen können. Homöopathie vor allem in hohen Potenzen, kann nicht stofflich wirken, sondern durch Information.
 
Mein Kommentar war nicht speziell auf deinen gemünzt, @Gleerndil habe ich dich zitiert?
Ich habe die 20 Beiträge vorher überflogen und fand keinen entsprechenden Anknüpfungspunkt.

Vergleiche dazu Beitrag #114 von mir ....
Demnach kannst du die offiziellen (mainstream) Infos auch nicht nutzen, da sich dort wohl "überdurchschnittlich viele Leute tummeln", die "grundsätzlich" für Impfungen sind/argumentieren.
Und da kommt dann das eigene, selbständige Denken und das kritische Verstehen dazu, als aufgeklärter, mündiger Bürger.
und Beitrag #115 von dir u.a. mit den Worten ....
Ich will mich nicht entscheiden müssen zwischen 2 gegensätzlichen Meinungen um dann womöglich noch als dumm oder als unmündigen Bürger hingestellt zu werden ... und zu blöd zum selber denken.
...
Es gibt sehr viele, die sich in einer Art Grauzone bewegen, wahrscheinlich die meisten, und diese sind nicht dümmer als die anderen oder gar Schlafschafe, die man mit Überzeugungstiraden aufwecken muss.
...
Die Worte mündig, aufgeklärt und selbständig denken scheinen dich zumindest inspiriert zu haben.

"Tiraden" ist ja auch nicht sachlich, dein Text in #115 ist auch recht lang.
Ist das auch schon eine Tirade?
 
Auch könnte man argumentieren, dass der Hausarzt von einer Impfung abgeraten hat (bestehende Krankheiten/Therapie etc)

in dem fall sollte man sich ein attest vom arzt geben lassen und dazu vom ergebnis vom ak-test und wenn man dann noch maske trägt und da wo es angeboten wird einen schnelltest macht, kommt man wohl auch demnächst noch überall rein.

im moment ist es eh kein problem, da reicht normalerweise die maske und da wo es angeboten wird der schnelltest.


aussuchen könnte, mit was man geimpft werden will.

wenn du soo wild auf`s impfen bist, mußt du doch nur noch etwas warten. ;)
sobald die meisten geimpft sind und auch die hausärzte impfen und immer mal irgendwas übrig ist, weil irgendwer seinen termin nicht eingehalten hat, bekommst du bestimmt den gewünschten impfstoff. ;)

du kannst auch gern meinen haben, wenn ich dran bin, was sicher rel. bald ist, da ich ja schon 70 bin und mehrere schwere krankheiten habe. :)

ich laß mich eh nicht impfen. gegen grippe nicht, da ich durch ein paar einfache maßnahmen in den letzten 40 jahren nur einmal eine hatte (und null gripp. infekte usw.) und das nur, weil ich mich da ausnahmsweise mal nicht an meine eigenen regeln gehalten hatte und hier eine ganz üble grassierte, die fast alle hatten, die bei mir aber nach 2 tagen mit über 39 fieber komplett weg war, weil mein immunsystem dank bio-kost usw. fit war.

eine tetanusimpfung hatte ich vor einigen jahren trotz indirektem druck durch den arzt abgelehnt, weil es garnicht nötig war.
wäre es eine verdächtige wunde gewesen, hätte ich es machen lassen, aber ich laß mich zu nichts zwingen, vor allem nicht zu völlig blödsinnigen sachen.

die c-impfung würde ich vielleicht machen lassen, wenn ich das zeug vertragen könnte, aber seit dem crash vertrag ich ja garnichts mehr und außerdem hab ich im tv sehr überzeugende berichte gesehen, bei denen es ganz klar war, daß maske plus 2 m abstand ziemlich sicher schützt, theoretisch sogar zu 100 %.
aber in dieser welt gibt es ja nichts absolut sicheres, ein bißchen restrisiko gibt es bei allem.
man kann auch von irgendeinem besoffenen autofahrer oder einem raser plattgemacht werden und das auch wenn man gut aufpaßt.
also würde ich auch dann den impfstoff eher dir überlassen. :)


lg
sunny
 
naja, beim Impfen gibts ja nur 2 Möglichkeiten: Ja oder Nein, was sollte eine weitere Möglichkeit sein?
Spontan:
z.B. statt Impfen ein Vollschutzanzug mit entsprechenden Filtern und Sauerstoffflasche....schöne neue Welt.

Ich meinte aber in dem Beitrag eher die Möglichkeiten, Entscheidungen zu finden, im Forum oder auch in anderen Medien, mainstream oder alternativ usw.
 
Vermutlich wäre dieser Impf-Weg (über Mund/Schleimhäute, neben jenen eines Nasen-Impf-Sprays) auch sicherer als intra muskulär (dzt RNA-Impfstoffe von zB Pfizer/Biontech, Moderna), aber auch jene über Micro-Nadeln, die ja doch wieder den quasi Umweg übers Blut nehmen müssen... 🤔

Kommt halt mbMn auch immer noch drauf an, was da über die jeweilige Schleimhaut verimpft werden soll...
Hallo Orangerl,

ja, ich denke auch, das entspricht der Mikroimmunisierung (Mesoimpfung), wie es auch Alternativärzte mit herkömmlichen Impfstoffen machen. Man braucht grad 1 ml Impfstoff und die Mikrodosis Serum entweicht auch gleich über die Haut und wirkt primär über Information. In der Haut hat man ein vielfaches an Immunzellen, daher die direkte Wirkung des Impfstoffes.

LG Eva
 
Ich finde Deine Entscheidung völlig o.k. Locke. Ich sehe ja, dass Du, in Deinem jugendlich rüber kommenden aber doch stattlichen Alter einen ganz anderen Standpunkt hast; ich kann dazu garnichts sagen, wie ich mich im fortgeschrittenen Sein entschieden hätte.

Aber diesen "sanften Zwang" also diese Medien-Impfbeschallung und die ordinäre Wortwahl von "durchgeimpft" und einiges mehr (Nichtgeimpfte =asoziale Trittbrettfahrer) da wird mir regelrecht übel und ich fühle keinen "sanften Zwang" sondern mich einem ständigen Druck ausgesetzt.
Ich stimme Dir zu 100% zu, Kayen. Wenn die Medien öffentlich ausdiskutieren, was alles sinnvoll ist, wovon Ungeimpfte ausgeschlossen werden sollen, was ja zum Teil an die Existenz geht, wenn es um bestimmte Berufsgruppen geht, kann man nicht von "sanftem Zwang" sprechen.

Gewisse Einschränkungen wie zB Flugreisen kann ich für Ungeimpfte gut nachvollziehn. Aber wenn man als Ungeimpfter immer mehr eingeschränkt wird, wäre das schlimm. Insofern ist es für mich wichtig, mich mit dem Thema Impfung auseinanderzusetzen.
 
es könnte so sein, nur wissen wir das wahrscheinlich erst in Monaten oder gar Jahren. Wobei das Problem dabei auch sein wird, Ursache (DNA/RNA 'Impf'stoffe) und Wirkung (mögl. Langzeitfolgen)
beweiskräftig zusammenzubringen. Da wird ja schon jetzt massiv vertuscht selbst wenn reihenweise Todesfälle in unmittelbarem zeitl. Zusammenhang mit den 'Impfungen' standen/stehen. Selbst hier lässt sich aber nichts beweisen...
Zweifellos ist es so, dass man bei Langzeitschäden die Wirkung von (hier DNA/RNA)-Impfungen nicht der Impfung zuordnen kann , vor allem bei Kindern, die ja noch viele Jahre vor sich haben.

Andererseits wissen wir auch nicht, wie sich Covid-19 langfristig auf das Lungengewebe vieler Menschen auswirkt. Auch Viren verursachen Langzeitschäden, wir kennen das ausreichend von der Neuroborreliose, wo sich die ersten Symptome erst nach einigen Jahren zeigen.
 
Grüss dich Earl Grey,
Ich finde, die Entscheidung, ob ich mich impfen lassen soll oder nicht, ist keine persönliche Entscheidung sondern eine zufällige oder empfohlene, ob es gut ist oder mir evtl. bei meinem Gesundheitszustand schadet.
Wir treffen jeden Tag viele Entscheidungen, in meinen Augen verbringen wir sogar den überwiegende Teil des Tages damit Entscheidungen zu treffen. Wir treffen sie allerdings unbewusst und automatisch, vielleicht wäre es gut sich bewusst zu machen wie oft am Tag man sich entscheidet.

Die erste Entscheidung treffe ich morgens nach dem aufwachen - stehe ich sofort auf oder gönne ich mir noch ein paar Minuten im Bett. Nach dem aufstehen beginnt die Morgenroutine. Wie diese abläuft hat man evtl. schon vor langer Zeit entschieden. Was frühstücke ich - die nächste Entscheidung. Welche Kleidung werde ich heute tragen - eine Entscheidung zwischen Rock, Hose oder Kleid. Welche Farbe wird die Kleidung haben? - schon wieder eine Entscheidung. Selbst bei ganz menschlichen Bedürfnissen - mir drückt die Blase - entscheide ich, entweder sofort zur Toilette zu gehen oder falls möglich erst später. Das geht so weiter bis zu dem Zeitpunkt an dem ich einschlafe und auch davor werde ich mich (unbewusst) entscheiden ob ich auf der rechten, der linken, auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegend einschlafe ;)

Ob man sich impfen lässt oder nicht ist eine zutiefst persönliche Entscheidung. Wenn du dir unsicher bist und dir die Meinung eines Arztes einholst, dann hast du bereits eine Entscheidung getroffen, nämlich die, dass du dir die Meinung des Arztes vorher noch anhörst. Nach dem du dir seine Meinung angehört hast, entscheidest du dich ob die Impfung das richtige für dich ist oder nicht. Der Arzt wird dir vielleicht sagen: "in ihren Fall wäre es............." aber letztendlich musst du zustimmen oder dankend ablehnen - eben bewusst eine Entscheidung treffen.

Grüssle
Freesie
 
Grüss dich Laurianna,
Lagerbildungen führen dazu, dass Vernunft, Geduld und wohlwollender Umgang miteinander leider vernachlässigt oder ganz ausgeschlossen werden.
schon alleine das du das Wort Lagerbildung hier verwendest trägt zu Unfrieden bei. Was bitte haben unterschiedliche Meinungen mit Lagerbildung zu tun? Meinungen sind Meinungen und sollten einfach stehen bleiben dürfen und unter erwachsenen Menschen akzeptiert werden.

Soweit ich das verstanden habe, gibt es hier Forenmitglieder die sich mit der Entscheidungsfindung ob impfen oder nicht schwer tun und sie möchten einfach nur die verschiedenen Ansichten wissen.
Ich denke, dass es Schnittmengen von beiden Meinungen gibt, aus denen man einen vernünftigen Konsens ziehen kann, das muss/sollte doch möglich sein?
Ich stelle es mir schwer vor einen vernünftigen Konsens aus ja und nein zu finden. Denn etwas anderes gibt es nicht bei der Frage - lasse ich mich impfen oder nicht.

Der Wunsch nach Eindeutigkeit ist mehr denn je da in diesen Tagen und und wirklich handlungsfähig kann man die Regierung momentan auch nicht beschreiben. Trotzdem sollte man sich hüten dem schwarz-weiß Denken zu verfallen und jeden einteilen zu wollen in Gegner und Befürworter. Es gibt sehr viele, die sich in einer Art Grauzone bewegen, wahrscheinlich die meisten, und diese sind nicht dümmer als die anderen oder gar Schlafschafe, die man mit Überzeugungstiraden aufwecken muss.
Was willst du hiermit sagen? Etwas konkreter, was du wirklich meinst, wäre gut.

Was soll denn Eindeutiger werden?
Was meinst du mit schwarz-weiß denken?
Wer teilt in Gegner und Befürworter ein?
Wer behauptet, dass die Menschen die sich in der Entscheidungsfindung (Grauzone?) befinden dümmer sind?
Was hat die Regierung mit meiner Entscheidung ob ich mich impfen lasse oder nicht zu tun?
Diese Art von moralischem Darüberstellen führt nicht in eine Grauzone, sondern wohl eher in eine Zone des Grauens ☺️.
Wer stellt sich denn, deiner Meinung nach, moralisch über wen? Die Stellen darfst du mir gerne aufzeigen.
Wohlwollendes geduldiges und vernünftiges Miteinander ist wohl die gesündeste Basis einander auch zuzuhören und somit auch in wirklicher Kommunikation zu treten.
Wohlwollen, Geduld und Vernunft - kann ich aus deinem Posting - leider nicht herauslesen. Auch hier darfst du mir gerne aufzeigen wo du Wohlwollen, Geduld und Vernunft, sowie wirkliche Kommunikation vermittelt hast.

Grüssle
Freesie
 
Hier spricht Dr. Thoma aus Berlin kritisch über die Impfung, sehr interessant und wirklich sehenswert (ca. 20 Min.)

youtube LuOu9y-Ilpk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nicht nötig. die viren gehen nicht durch die haut in den körper.

Jop, und das wissen natürlich auch die Mediziner, die sich für die TV-Kameras dauernd in eben diese Vollschutzanzüge hüllen (und dabei dramatische Äusserungen kundtun). . Warum tun die das ... ?


wenn du ein sehr ängstlicher mensch bist.

... und wenn noch nicht, gibt es Methoden wie man das ändert


Andererseits wissen wir auch nicht, wie sich Covid-19 langfristig auf das Lungengewebe vieler Menschen auswirkt. Auch Viren verursachen Langzeitschäden, wir kennen das ausreichend von der Neuroborreliose, wo sich die ersten Symptome erst nach einigen Jahren zeigen.

aber ich weiß nicht nur, wie man sich davor schützen kann bzw es garnicht erst dazu kommen zu lassen braucht sondern auch, wie man den den Köroer ebenso effektiv dazu bringen kann, die Schäden zu regenerieren - sollte es doch soweit gekommen sein.
Mein wichtigstes Instrument dazu heisst - manche ahnen es bereits - Scenar (oder Denas).
Warum wissen wir Anwender das und 99,99 % nicht ?

Alles was die Menschen schützt (siehe auch NEM) und ihnen hilft wird unterdrückt u die Info vorenthalten.

Wo so offensichtlich seit einem Jahr überall - für mich- vorsätzlich Angst geschürt wird, sollte jederman/frau mehr als mißtrauiisch sein; denn da gehts wohl eher nicht um das Wohl der Bevölkerung, um das anderer aber schon.

Die Impfungen werden als 'alternativlos' verkauft und werden in Zukunft wohl jährliche Billionen-Summen einbringen auf Kosten der Solidargemeinschaften u Steuerzahler . Die Tests übrigens auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Freesie

vielleicht solltest du meinen Beitrag nochmals lesen mit dem Hintergrund, dass er nicht auf das Threadthema Impfen und dessen Kommentare einzelner Forenmitglieder beschränkt ist, sondern threadübergreifend und aus dem Erleben des Alltags der Gesellschaft, deren Teil wir sind, erzählt.

Das scheint von einigen doch gut verstanden worden zu sein, wie ich das gemeint habe.

Ich sehe keinen Grund, den Beitrag auf diese Weise zu interpretieren und auseinanderzunehmen, wie du es tust, soll das ein Beispiel für wohlwollende Kommunikation sein?
 
Jop, und das wissen natürlich auch die Mediziner, die sich vor den TV-Kameras dauernd in eben diese Vollschutzanzüge hüllen (und dabei dramatische Äusserungen kundtun). . Warum tun die das ... ?
Man stelle sich vor, dass der gesamte deutsche Bundestag in voller Schutzanzug-Montur + Sauerstoffflaschen diese Fragen diskutiert!✨
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
2.236
togian
Oben