Hallo Marci
Die Frage ist, weshalb Du Dich schlechter fühlst mit den Tabletten, wenn Du auf Klassenfahrt gehst oder mit Freunden zusammen bist. Was genau fühlt sich dann schlechter an? Ist es ein innerer Umstand oder ist es der äussere Umstand, dass Du jetzt mit Gleichaltrigen auf Freizeit bist und quasi als Einziger diese Tablette schlucken musst und Dich dafür schämst?
Du hast die Tabletten also etwa 7 Jahre lang genommen, das ist eine lange Zeit. Fühlst Du Dich tablettenmüde? Das kann ich sehr gut verstehen. Wenn Du jetzt versuchen möchtest, ohne Tabletten auszukommen, dann braucht das ganz viel Unterstützung und Verständnis von Deinem Umfeld her. Wenn das aber aus diversen Gründen nicht vorhanden ist, weil es vielleicht die momentane Familiensituation nicht erlaubt o.ä., dann wird es schwierig für Dich.
Ich finde es schon auch wichtig, dass Du und Deine Bedürfnisse ernst genommen werden. Wenn Du es ohne Tabletten versuchen möchtest, dann sollte das schon respektiert werden. Es bringt doch nichts, wenn Du Dich derart unter Druck gesetzt fühlen musst.
Deshalb möchte ich Dir raten, nochmals das Gespräch mit Deiner Mutter im Beisein des Arztes zu suchen. Erkläre, dass Du ernstgenommen werden möchtest und dass Du es lieber ohne Tabletten versuchen willst und aber die Hilfe Deines Umfeldes brauchst. Ihr müsst miteinander Regeln vereinbaren, die Du dann auch einhalten musst. Aber auch Deine Mutter muss Regeln einhalten, und sie muss versuchen, auf Dich einzugehen und Dich zu verstehen.
Falls Du dann zu oft Regeln brichst oder es sonstwie nicht funktioniert, müsst Ihr nochmals über die Bücher. Ich empfehle ein Coaching oder Familienberatung durch den Jugendpsychiater.
Du hast noch gefragt, ob Du die Verhaltenstherapie machen sollst. Ich an Deiner Stelle würde es tun, denn Du musst an Dir arbeiten und Fortschritte machen, mit oder ohne Tabletten.

Ich hoffe, dass Dir der Jugendpsychiater einigermassen sympathisch ist und Du ihm vertrauen möchtest/kannst, denn das ist Voraussetzung für den Erfolg der Therapie.
Was die weiteren Therapiemöglichkeiten anbelangt, wird es recht kompliziert und weitläufig. Was ich Dir so auf die Schnelle empfehlen kann, ist Omega 3 als Fischöl oder Leinöl in Kapselform, Nachtkerzenöl in Kapselform, Strath als Saft oder Kautabletten, oder/und ein Burgerstein-Vitaminpräparat. Ansonsten möchte ich Dir erst mal empfehlen, Dich möglichst gesund und ausgewogen zu ernähren, viel Gemüse und Früchte, keine Süssigkeiten, vermeide unbedingt jegliche E-Zusätze in der Nahrung, besonders Farbstoffe und diverse Konservierungsstoffe. Dazu gibt es E-Büchlein zum Nachschlagen. Vielleicht musst Du auch mal noch mit Deiner Mutter darüber reden, vielleicht kennt sie das ja schon.