Hallo Ullika
@ Kate
Meinst Du mit HPU "Hämopyrrollaktamurie" und könntest Du bitte diese Aussage etwas erklären und die Quelle nennen? (aus:
https://www.symptome.ch/threads/mac...ieren-krank-neu5gc.121280/page-5#post-1241355)
(...)
Meine
Theorie ist, dass der Körper die Erythrozyten zerstört, weil sie mit Neu5gc durchsetzt sind, es gibt dazu keine Quelle, ich hab das am Bioresonanzgerät beobachtet.
Ich finde es gut, dass Du hier - zumindest auf Nachfrage hin - offen zugibst, dass dies eine persönliche These von Dir ist. Nicht gut finde ich, dass dies erst auf Nachfrage hin geschieht und Du es vorher als Tatsache dargestellt hast. Es wäre aus meiner Sicht wünschenswert, dass Du zukünftig auf präzisere Formulierungen in diesem Bereich achtest.
Wir haben hier übrigens eine eigene Rubrik, samt Wiki, zu KPU/HPU, eine der ältesten und am höchsten frequentierten Rubriken des Forums. Insofern liegen auch jede Menge Informationen und Erfahrungen vor.
Gegen die allemeine Gültigkeit Deiner These spricht übrigens schon, dass es bei mir so nicht ist (HPU und KPU, seit Jahrzehnten fast vegane Ernährung, da war nur Butter und sporadisch mal Eier oder Fleisch dabei - lange Zeit ausschließlich nur beim Essengehen). Für die Widerlegung einer These reicht ja ein Gegenbeispiel

Es gibt aber sicher mehr, Veganismus oder Vegetariertum ist öfter mal Thema bei HPU/KPU, weil es vielen Betroffenen nicht so gut bekommt.
Alles in allem erscheint mir Deine These sehr gewagt, zumal sie nur auf Deiner Bioresonanz (wie viele Versuchspersonen?) und Deinen Ideen basiert.
Die Symtome sind doch dieselben wie bei Autoimmunerkrankungen, also könnte HPU einfach ein Symptom davon sein, bzw. eben eine Autoimmunerkrankungen, die in dem Fall eben das Blut betrifft.
Ich habe mal ein entscheidendes Wort
hervorgehoben in Deinem letzten Satz, denn hier stellst Du das bereits wieder als Tatsache dar:
Wenn jemand HPU, bzw. eine andere Autoimmunerkrankung hat, ...
Natürlich darf hier jeder seine Ideen äußern und seiner Fantasie da auch freien Lauf lassen, nur sollte dies dann sprachlich auch entsprechend formuliert sein, denn hier lesen viele Hilfesuchende mit, die eventuell auch in die Irre geführt werden könnten.
Gruß
Kate