Literatur zu CFS
Hallo Gyver,
zu einer "Darmsanierung", und insbesondere auch zur Wiederherstellung der Darmschleimhautfunktion, gehört aber noch einiges mehr als "nur" Glutamin und Lecithin. Wie Chandsen schreibt, sind eben auch eine Diät, wo man insbesondere auch die Nahrungsmittel weglässt, auf die man "reagiert" und auch Probiotika ganz wichtig! Die Schleimhautfunktion ist eben auch ganz wesentlich abhängig von der Besiedelung selbiger mit den "richtigen" Bakterien.
Dass Du bisher erfolglos warst bei der Einnahme von Probiotika kann viele Gründe haben: entweder Du hast sie nicht lange genug eingenommen, oder Du hast die Falschen eingenommen, bzw. nur zu einseitig bspw. die Colibakterien, welche eher antientzündlich wirken. Dann fehlen Dir aber mindestens noch die Enterokokken, welche auch ganz entscheidend für die Immunsystemfunktion sind. Außerdem Milchsäurebakterien, wo man mindestens von den Bifidobakterien weiß, dass sie essentiell für die Bildung und Ansiedelung der körpereigenen Colibakterien sind. Weiterhin spielt auch hier die Ernährung eine entscheidende Rolle, denn nur dann, wenn über die Nahrung das "richtige Milieu" im Darm geschaffen wird, siedeln sich dort wirklich auch langfristig, die für Deine Gesundheit so wichtigen "guten" Bakterien an. Gute Hinweise rund um´s Thema hole ich mir u.a. auch hier:
Candida-Info.de - Powered by vBulletin
Weiterhin empfiehlt sich zu so einer Diät, die ja regelmäßig möglichst zuckerfrei sein sollte, auch unbedingt die Einnahme von Caprylsäure, um pathogene Keime zurückzudrängen und damit eben ggf. auch Deinen Heißhunger auf Süßes zu kontrollieren. Also ich konnte Zucker erst weglassen, nachdem ich mindestens Caprylsäure dazu eingenommen habe.
Wichtig für die Zellen der Darmschleimhaut sind ebenso gute Fette. Eine spezielle "Mucosamischung" findest Du hier: www.kristallsalz-produkte.de/oscommerce/catalog/product_info.php?products_id=72&osCsid=dcba68093568b3dd3c76ae9802763fc8
Tja, ansonsten ist es auch noch wichtig, die Ursache für das Leaky Gut herauszufinden... Häufig liegt auch eine Schwäche der Verdauungsorgane vor. Diese kann man mit Bitterstoffen recht gut unterstützen, z.B. Heidelberger-7-Kräuterstern.
Ein Leaky Gut kann man ffmaßen diagnostizieren: www.babende.de/babende/DesktopDefault.aspx?tabindex=1&tabid=47
Weitere Untersuchungen, die man in dem Zusammenhang machen kann, sind bspw. Folgende: www.babende.de/babende/DesktopDefault.aspx?tabindex=1&tabid=36
Und so eine "Darmsanierung" erfordert wohl insbesondere eins, nämlich Geduld und einen sehr langen Atem...

Daran habe ich selbst im Moment sehr zu knabbern... Aber ich sage mal, unter einem halben Jahr, passiert in fortgeschnitteren Fällen (mit Pilzbefall, usw.) wohl gar nicht viel... Mittlerweile denke ich sogar in Dimensionen von 1 - 2 Jahren.
P.S. In Sachen Nahrungsergänzungen habe ich die gleichen Erfahrungen wie Du gemacht: vor der Ausleitung mit DMPS und der "Radikal-Zahnsanierung", also als mein Darm wohl noch so einigermaßen in Ordnung war, haben mir NEMs super geholfen! Mittlerweile jedoch kann ich mir das ganze teure Zeugs ohne große Wirkung "einschmeißen"... , weil wohl einfach die Aufnahme im Darm nicht mehr richtig funktioniert!
Aber das Wichtigste ist die Hoffnung und der lange Atem, was halt nicht immer gerade leicht fällt... Aber ich glaube, konsequent dran bleiben ist das Allerwichtigste! Und viele Unverträglichkeiten haben sich bei mir jetzt auch schon stark gebessert und ich habe wieder mehr Tage, wo ich mich halbwegs fit fühle!
