Lippenhaut entzündet seit 6 Jahren

Hallo Knecht

das glaube ich Dir ,weil ich das selber kenne.Gerade im Gesicht ist es sehr unangenehm.Ich verstehe nicht das kein Hautarzt was passendes findet für Dich.Viel Glück weiterhin.:wave:
 
Hallo Knecht,

hast Du mal versucht einfach eine Zeit lang Tomaten in jeglicher Form zu meiden?

Ist doch einen Versuch wert, oder? :)

Dermatologen können bei Hautproblemen erfahrungsgemäß nur wirklich selten helfen. ;)

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Danke Rubin, aber so langsam gebe ich es auf.

Hallo Tarajal, natürlich. Vor allem hasse ich Tomaten, ich esse sie kaum. Also Tomaten so esse ich gar nicht, Tomatensauce vermeide ich, Pizza esse ich ganz selten. Also wirklich kaum, daran kann es nicht liegen. :/

Ich fasse einfach nochmal zusammen, weil ich es selbst einfach nicht verstehe:
Ich habe nur Probleme, wo die Lippen aufeinander hängen, also am Rand unten und oben sieht man gar nichts, da sind meine Lippen einfach normal. Dort sind sie schön Pink und nicht hart, dort wachsen auch keine Extraschichten Haut. Nur in der Mitte bzw. wo die Lippen aufliegen sind sie immer rot, entzündet, hart und gehen von alleine ab. Heute z.B. habe ich in der früh schon gemerkt, dass ich wieder mindestens 3 Lagen Lippenhaut drauf habe, also wirklich wie 3 Schichten Beton, habe sie dann dran gelassen und einmal etwas getrunken ohne Strohhalm, direkt ist alles feucht & es löst sich ab bzw. durch das Auflegen der Lippen gehen sie ab. Ich nehme halt an, dass die Lippen an dieser Stelle, also innerlich bzw. wo sie auflegen total geschwächt sind und es nicht heilt, weil außerhalb bzw. am Rand sind sie völlig normal. Man müsste die stelle auch wieder "reparieren", aber keiner weiß wie. Deshalb ist es für mich ein Rätsel bzw. ich mache etwas oder ich habe etwas in mir, wo diese geschwächte Stelle angreift und zwar nur diese Stelle. Sonst habe ich nämlich keine Probleme, ich denke halt, wenn es eine Allergie oder so ist, dann müsste doch die ganze Lippen betroffen sein, genauso mit dem Essen, aber das sind nur Vermutungen die keinen etwas nützen. Wie gesagt: Äußerlich Top, innerlich flop!

Was mir gerade auffällt ist, dass ich einen ganz trockenen Mund habe, dies habe ich öfter. Es fühlt sich halt trocken an und auch so einen komischen Geschmack ab und zu, aber keine Ahnung woher. Es fühlt sich halt trocken an, aber wenn ich dann mit meiner Zunge im Mund entlangfahre ist es feucht.

Aber die wichtigste Sache für mich ist einfach, dass meine Lippen außerhalb einfach gut sind und innerlich kaputt sind. Das gibt es doch einfach nicht, Leute die nur Müll in sich reinstopfen oder sehr kräftig sind bzw. gar nicht auf ihren Körper achten habe gar keine Probleme und ich, der Sport macht, Gemüse/Obst isst hat so einen Mist am Hals. Da stimmt einfach etwas nicht und keiner kann mir helfen. Ich merke es doch selbst, dass da etwas nicht stimmt. Das Problem müsste in 5 Tagen erledigt sein, wenn man die Richtige Methode anwendet. Es gibt auch einfach nicht, dass die Lippenhaut immer trocken ist, also wirklich. Schaut euch mal Leute im Fernseher oder in der Stadt an, keiner hat Probleme mit den Lippen, niemand. Die können alle Saufen und Rauchen. Unglaublich wirklich.
 
Hallo Knecht!
- So spontan fällt mir ein, du könntest auch nochmal dem Magensäurethema nachgehen: also schlechte Magenfunktion, schlechter Verschluss zur Speiseröhre, aufsteigende Verdauungsdämpfe, die was durcheinander bringen können.
- Bei mir habe ich gemerkt, wenn ich Fleischbällchen aus Rind- und Lammhackfleisch (Türke) gegessen habe, dann sind durch das Fett anschließend meine Lippen besonders geschmeidig.
- Die andern Leute haben andere Probleme, die sie vielleicht nicht erkennen. Oder von Natur aus so eine Grundausstattung erhalten, an der sie länger Raubbau treiben können.
Viele Grüße
Earl Grey
 
Hallo Knecht,

in den letzten Wochen im KKH klebten auch meine Lippen täglich so fest zusammen dass sich die Haut ablöste.

Das hörte auf als ich einen Fettstift bekam. :)
Auch Olivenöl tat sehr gut. :)

Vielleicht findest Du ja einen guten in der Apotheke für Dich, oder Du probierst mal verschiedene Fette/Öle oder auch Honig aus. :)

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Hallo Knecht

Wenn es nur an den Lippen innen ist, dann kann es auch nur von innen kommen.Eventuell ein Pilz und nun schon chronisch geworden.Bei Lebensmittel hast du noch nichts gemerkt das es schlechter wird?Und Schmerzen hast du auch nicht?Stelle doch mal ein Bild hier rein von deinen Lippen.
 
Hallo Tarajal, ich habe schon Olivenöl, Fettstifte, Honig usw. probiert. Bei Olivenöl sind sie eher noch trockener geworden. :/

@Rubin, hallo, ja das kann sein, bei Lebensmittel habe ich nichts gemerkt, Schmerzen habe ich keine. Habe schon vor paar Wochen meine Lippen hier gepostet, suche den Link nochmal für dich heraus: Imgur: The most awesome images on the Internet

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht

danke für die Bilder.Deine Lippen sehen auch etwas geschwollen aus,oder?
Ob es vieleicht doch allergisch ist?:wave:
 
Hallo Knecht

danke für die Bilder.Deine Lippen sehen auch etwas geschwollen aus,oder?
Ob es vieleicht doch allergisch ist?:wave:

Hallo, mh .. nein. Die sind etwas größer, wie alles an mir :)))

Ich war heute morgen ja beim Blutabnehmen, am Montag kann ich dir Ergebnisse abholen, werde sie dann hier posten. Nehme ja kein Eisen + Zink mehr, weil es eh nichts nützt und ich es 5 Monate genommen habe.

LG
 
Es spricht ja auch viel dafür, dass ich die Krankheit "Cheilitis" habe, deshalbe habe ich vorhin nochmal im Internet geschaut und habe einfach mal bei Facebook Cheilitis eingegeben und da kommt schon einiges, aber leider in anderen Sprachen. https://www.facebook.com/search/top/?q=cheilitis exfoliativa

Da werden lauter Tabletten aufgelistet und auch Links, wie gesagt leider in anderen Sprachen. Aber hier ist ein interessanter Text: "infection should be treated topically or systemically, if present.

Unless a predisposing or associated condition can be identified and treated, exfoliative cheilitis is typically resistant to treatment. Unsuccessful use of keratolytic lip balms, sunscreen, antifungal creams, topical steroids, systemic steroids, antibiotics, and cryotherapy have been described. There has been one report each of the successful use of topical tacrolimus and Calendula officinalis (marigold) ointment 10%.

Treatment of an associated mood or anxiety disorder has been reported to improve factitial cheilitis. Obsessive-compulsive disorders respond best to selective-serotonin-reuptake inhibitors."

Am Schluss wird wohl beschrieben, dass jemand schon mal mit Ringelblumensalbe erfolg hatte, aber mein englisch ist zu schlecht und der Google übersetzer bzw. andere übersetzer auch.
 
Hallo Knecht
sieht schon sehr ähnlich aus wie eine Cheilitis.Hatte ich auch schon bei mir gedacht.bei mir ist alles weg,bin vorsichtig mit salzigen,was mit Essig und Tomate.Viel Glück für dich.Ich nehme schon einige Jahre Selen,Zink Kapseln.Aber ob das auch geholfen hat,ich weis nicht.Gegen Grippe sind die aber sehr gut.:wave:
 
Hallo Rubin, ich weiß auch nicht ;/ Es hilft einfach nicht, gerade sind sie wieder total hart und schuppig. Das darf einfach nicht sein. Ich sagte ja, als ich im Krankenhaus war und ich dieses Antibiotika bekommen habe, waren sie nicht hart und nicht schuppig, so soll es ja sein. Ich hatte meine Lippen gar nicht gemerkt ...

Erst wenn es so wird, dann sind sie wieder geheilt, aber das sie trotz Cremen hart werden ist halt einfach Mist. Ich werde mir mal das MSM bestellen und dies mal testen. Vor allem muss es dann innerhalb von einer Woche wirken, im Krankenhaus war ich 5-6 Tage und die Lippen waren gut.

LG
 
MSM ist Methylsulfonylmethan, eine Schwefelverbindung, die gut für den Organismus, besonders für die Zellen und die Haut ist. Man kann sie teuer in Kapseln, oder billig als Pulver kaufen und in Wasser gelöst trinken, ziemlich bitter, aber tut gut. Einfach mal googeln!
 
Hallo, ich habe die Blutergebnisse bekommen und es ist alles in Ordnung. Ich werde sie morgen hier einstellen.

@Locke, würdest du eher die Kapseln oder das Pulver kaufen?

LG
KNECHT
 
Hallo knecht
Wie ich gesehen habe ist Dein Blutbild in Ordnung.Hast du nun schon was gefunden für deine Lippen,was hilft.:wave:
 
Hallo Knecht,

ich habe mal gelesen, dass die Oberlippe dem Dünndarm entspricht und die Unterlippe dem Dickdarm.

Vielleicht mal den Darm entgiften. Und auch vernünftig nach Parasiten suchen. Leberreinigungen wären auch von Vorteil.

lg Helen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo knecht
Wie ich gesehen habe ist Dein Blutbild in Ordnung.Hast du nun schon was gefunden für deine Lippen,was hilft.:wave:

Hallo Rubin, nicht wirklich, ich nehme seit 06.09. mal das MSM, was hier vorgeschlagen wurde. Ich weiß allerdings nicht, wie lange man das nehmen muss, bis es wirkt.

Hallo Helen, ich nehme wie gesagt gerade das MSM & das entgiftet ja(?), Vernünftig nach Parasiten suchen, nun ja, ich war schon bei zig Ärzten und keiner hat Zeit/Lust. Habe ja auch schon Stuhlprobe abgegeben, Blutbild gemacht, Abstrich machen lassen. Das nächste wäre dann etwas von der Lippe rausschneiden lassen. Aber keine Lust auf einer Narbe an den Lippen.

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht,

einen vernünftigen Parasitentest machen nur Heilpraktiker oder darauf spezialisierte Ärzte, Schüler nach Dr. Fonk.

Google mal und laß dir aus der Liste einen Behandler in deinem PLZ Bereich geben.
Google mal nach Dr. Fonk. Sie hat auch ein sehr gutes Buch geschrieben über Paras und deren Behandlung.

Der elektromagnetische Bluttest erfaßt auch Paras. Machen auch nur HPs. Kannst auch danach googlen.

Ich wohne PLZ 5 und kann dir nur hier jmd nennen.

Aus der Lippe würde ich mir auf keinen Fall eine Gewebeprobe entnehmen lassen. Grenzt an Körperverletzung. Ist ja auch gar nicht notwendig, wenn man um andere diagnostische Verfahren weiß wie Bioresonanz, die sehr wohl wissenschaftlich ist und kein Hokuspokus.

Jedenfalls zeigt sich nach Außen, was Innen bei dir ist.

lg Helen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben