Themenstarter
- Beitritt
- 10.08.09
- Beiträge
- 3
Hallo!
Meine Beschwerden in der linken Leiste haben vor 6 Jahren begonnen. Es zieht und zwackt seitdem beim Sport (Radeln, Laufen, Wandern) und leider auch beim normalen Gehen. Wenn ich länger sitze, und der Winkel zwischen Oberkörper und Unterkörper ist sehr klein, komme ich manchmal gar nicht richtig hoch, ich humple dann 5 Minuten lang herum, bis ich wieder einigermaßen gehen kann. In die Hocke gehen ist auch keine gute Idee. Dabei bin ich noch so jung, erst 32!!!
Es ist immer so ein Stechen in der Leistengegend, tief drinnen, manchmal wache ich davon in der Nacht auf. Kein Sport und zuviel Sport verschlimmern die Schmerzen. Wenn der Schmerz akut ist, ist er so stark, dass mir manchmal fast die Luft wegbleibt. 10minütiges Dehnen hilft manchmal. Es fühlt sich so an, als ob tief in der Leiste drinnen etwas eingezwickt worden wäre.
Ich werde im Folgenden alles auflisten, was ich dagegen unternommen habe:
1. Massagen im Hüft- und Lendenbereich (hat Symptome verschlimmert)
2. Röngten; dabei wurde ein verkürzter Fuß festgestellt (0,5 cm), daher habe ich 1.5 Jahre Einlagen getragen. Ansonsten unauffälliger Knochenbefund. Keine Verbesserung.
3. Osteophatie für die Leiste/Hüfte(kurze Verbesserung, je länger Behandung her, desto schlimmer wurde es wieder)
4. erneutes Röngten: Knochen ok., Befund altersgemäß.
5. MRT mit Verdacht auf Labrumverletzung: Labrum schön und unauffällig.
6. Physiotherapie und Strom/Ultraschalltherapie: kurzweilig Linderung, danach siehe Osteopathie. Meine Therapeutin ist auch ratlos, was es sein könnte und hat mir Akupunktur empfohlen.
7. Psychotherapiesitzung zur Leistengegend. Keine Verbesserung.
8. dazwischen: Yoga, Yoga, Yoga, Dehnübungen. Immer nur kurzzeitige Linderung.
Also ich bin in der Zwischenzeit wirklich ratlos, was ich noch unternehmen könnte - und das Schlimme ist, auch die Ärtzte sind es mittlerweile. In meinem Alltag behindert mich das Leiden zunehmend, es drückt sehr auf die Stimmung, bei jeder Handlung ein Picksen zu spüren. Dabei mache ich so gerne Sport und Bewegung an der frischen Luft
. Hättet ihr eine Idee, wo ich noch ansetzen könnte??? Ist es jemanden ähnlich ergangen?
Eine leicht verzweifelte und genervte
Pezzn1
Meine Beschwerden in der linken Leiste haben vor 6 Jahren begonnen. Es zieht und zwackt seitdem beim Sport (Radeln, Laufen, Wandern) und leider auch beim normalen Gehen. Wenn ich länger sitze, und der Winkel zwischen Oberkörper und Unterkörper ist sehr klein, komme ich manchmal gar nicht richtig hoch, ich humple dann 5 Minuten lang herum, bis ich wieder einigermaßen gehen kann. In die Hocke gehen ist auch keine gute Idee. Dabei bin ich noch so jung, erst 32!!!
Ich werde im Folgenden alles auflisten, was ich dagegen unternommen habe:
1. Massagen im Hüft- und Lendenbereich (hat Symptome verschlimmert)
2. Röngten; dabei wurde ein verkürzter Fuß festgestellt (0,5 cm), daher habe ich 1.5 Jahre Einlagen getragen. Ansonsten unauffälliger Knochenbefund. Keine Verbesserung.
3. Osteophatie für die Leiste/Hüfte(kurze Verbesserung, je länger Behandung her, desto schlimmer wurde es wieder)
4. erneutes Röngten: Knochen ok., Befund altersgemäß.
5. MRT mit Verdacht auf Labrumverletzung: Labrum schön und unauffällig.
6. Physiotherapie und Strom/Ultraschalltherapie: kurzweilig Linderung, danach siehe Osteopathie. Meine Therapeutin ist auch ratlos, was es sein könnte und hat mir Akupunktur empfohlen.
7. Psychotherapiesitzung zur Leistengegend. Keine Verbesserung.
8. dazwischen: Yoga, Yoga, Yoga, Dehnübungen. Immer nur kurzzeitige Linderung.
Also ich bin in der Zwischenzeit wirklich ratlos, was ich noch unternehmen könnte - und das Schlimme ist, auch die Ärtzte sind es mittlerweile. In meinem Alltag behindert mich das Leiden zunehmend, es drückt sehr auf die Stimmung, bei jeder Handlung ein Picksen zu spüren. Dabei mache ich so gerne Sport und Bewegung an der frischen Luft
Eine leicht verzweifelte und genervte
Pezzn1