HRoesch01
in memoriam
- Beitritt
- 06.04.09
- Beiträge
- 1.400
LEF-Produkte zur Bekämpfung von oxidativem/nitrosativem Stres
Hallo de Bear!
Wenn Du selbst mischst dann würde ich eher ein Verhältnis von 3 oder
gar 4:1 anstreben, um deutlich im sauren Bereich zu bleiben. Vor lauter
Angst vor der Säure tun sich da viele keinen wirklichen Gefallen mit der
starken Neutralisierung. Ich selbst würde immer auf industrielles Natrium-
ascorbat zurückgreifen. Das ist zwar teurer, aber für die Übergangszeit
kann man das in der Regel aushalten. Ich gebe allerdings zu, dass ich ein
extrem fauler Hund bin. Einfach in der Apo nach Natriumascorbat fragen,
das haben sie in der Regel nicht da, können es aber problemlos bestellen.
gehabt, auch die gefürchteten Steine gab es noch nie, obwohl die ja auch
ohne VC nicht so selten sind. Ich selbst habe auch nach nun beinahe
15 Jahren extremem VC-Missbrauch beste Nierenwerte.
Für die Gefäße gibt es wohl insgesamt keine bessere Kur als Hochdosis VC.
Da gab es ja mal in der Frühzeit der messtechnischen Auswertung der Gefäß-
wandstärken Warnungen, dass VC die Gefäße zusetzen würde. Man hat
dann herausgefunden, dass VC dafür gesorgt hat, dass die Gefäße wieder
optimale Stärke gewonnen hatten (VC ist die wichtigste Voraussetzung für
die Kollagenbildung)
Und halte dich bitte nicht mit irgendwelchen Dosisgrenzen auf. Wenn Du
mal die reine Ascorbinsäure anwenden kannst, dann nimm so viel Du brauchst.
Und wenn das dann 50g oder mehr sind, dann ist das so und letztlich nur
der ziemlich eindutige Hinweis darauf, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht.
das nicht. Und wenn Du über weitere Vitamine nachdenkst,. dann wird
das Ergebnis wohl immer sein, dass eine breitbandige Ergänzung aller
Vitamine und Mineralien der richtige Weg ist. Wenn das nicht gewollt
oder nicht bezahlbar ist, dann ist isolierte Hochdosis VC aber immer noch
viel besser als Nichtstun.
Viele Grüße
Heinz
Hallo de Bear!
1) Das Natriumascorbat mache ich mit 100 Gramm VC und ca. 50 Gramm Natron, korrekt? Spielt das genaue Verhältnis VC zu Natron eine Rolle? Oder ist das dann mehr Geschmackssache?
Wenn Du selbst mischst dann würde ich eher ein Verhältnis von 3 oder
gar 4:1 anstreben, um deutlich im sauren Bereich zu bleiben. Vor lauter
Angst vor der Säure tun sich da viele keinen wirklichen Gefallen mit der
starken Neutralisierung. Ich selbst würde immer auf industrielles Natrium-
ascorbat zurückgreifen. Das ist zwar teurer, aber für die Übergangszeit
kann man das in der Regel aushalten. Ich gebe allerdings zu, dass ich ein
extrem fauler Hund bin. Einfach in der Apo nach Natriumascorbat fragen,
das haben sie in der Regel nicht da, können es aber problemlos bestellen.
Nein und Nein. Mit den Nieren hat noch nie einer meiner Anwender Probleme2) Gibt es Kontraindikationen zu oraler Hochdosis-VC? (Nehmen wir hier mal 10 Gramm als "Hochdosis".) Z. B. bei Nierenproblemen oder Gefässschäden.
gehabt, auch die gefürchteten Steine gab es noch nie, obwohl die ja auch
ohne VC nicht so selten sind. Ich selbst habe auch nach nun beinahe
15 Jahren extremem VC-Missbrauch beste Nierenwerte.
Für die Gefäße gibt es wohl insgesamt keine bessere Kur als Hochdosis VC.
Da gab es ja mal in der Frühzeit der messtechnischen Auswertung der Gefäß-
wandstärken Warnungen, dass VC die Gefäße zusetzen würde. Man hat
dann herausgefunden, dass VC dafür gesorgt hat, dass die Gefäße wieder
optimale Stärke gewonnen hatten (VC ist die wichtigste Voraussetzung für
die Kollagenbildung)
Und halte dich bitte nicht mit irgendwelchen Dosisgrenzen auf. Wenn Du
mal die reine Ascorbinsäure anwenden kannst, dann nimm so viel Du brauchst.
Und wenn das dann 50g oder mehr sind, dann ist das so und letztlich nur
der ziemlich eindutige Hinweis darauf, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht.
Vitamin C und E ergänzen sich sehr schön, aber Voraussetzungen sind3) Man liest oft VC nur mit Vitamin E nehmen, oder Rutin als Gefässschutz. Was ist denn deine Meinung dazu? Was braucht es an Begleitung?
das nicht. Und wenn Du über weitere Vitamine nachdenkst,. dann wird
das Ergebnis wohl immer sein, dass eine breitbandige Ergänzung aller
Vitamine und Mineralien der richtige Weg ist. Wenn das nicht gewollt
oder nicht bezahlbar ist, dann ist isolierte Hochdosis VC aber immer noch
viel besser als Nichtstun.
Viele Grüße
Heinz