- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.038
Hallo damdam
Ich bin der Sache damals nicht weiter nachgegangen, da bei mir der derzeitige Stand ist, dass ich vermutlich kein Glaukom habe (Laservermessung ist nächstes Jahr wieder dran). Zudem vertrage ich Niacin - in der Form als Nicotinsäure, nicht in den flushfreien Formen - eh nur sehr begrenzt. (Es kommt zu Kreislaufproblemen bis hin zu Schüttelfrost und Zähneklappern - nach der "Fieber"-Attacke -, Brennen und Juckreiz am ganzen Körper. Das hält eine ganze Weile an, so dass ich krank auf dem Sofa liege und nichts machen kann, auch nicht schlafen. Einmal habe ich ein Antihistaminikum genommen, um meine Nacht zu retten, aber das kann ja nur eine Notlösung sein. Diese Reaktion schwankt zwar - evtl. je nach der sonstigen Histamin- und/oder Stressbelastung - die heftigeren Versionen treten aber auch nach regelmäßiger Niacineinnahme über längere Zeit hin immer noch ab und zu auf.)
Zur Amalgamproblematik kann ich nichts sagen.
Grüße
Kate
Mir erscheint die Haltung des Augenarztes sehr fragwürdig, den Ursachen der Sehnervschädigung nicht auf den Grund zu gehen. Denn eine weitere Schädigung führt irgendwann evtl. zur Erblindung und dies kann man heute - zumindest beim Glaukom - meines Wissens gut aufhalten. Es sind - lt. einer Kurzrecherche, mehr schaffe ich in diesem Moment nicht - auch andere Ursachen möglich: Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol, von denen zumindest einige wohl eine Behandlung möglich machen. Ich würde an Deiner Stelle einen anderen Augenarzt aufsuchen und dies abklären - ganz unabhängig vom Niacin.Außerdem ist eine weitere Frage aufgetaucht: Kate schrieb vor längerer Zeit etwas, dass Niacin bei Glaukom kontraindiziert wäre. So stands anscheinend bei einem Produkt drauf. Weiß da vielleicht jemand näheres drüber? Ich weiß nicht, ob ich wirklich ein Glaukom habe, der Arzt sagte damals (die Untersuchung ist bei mir auch schon ein bisschen her), dass ich keinen zu hohen Augendruck habe, aber der Sehnerv geschädigt (?) ist. Also, was da genau los ist, weiß ich nicht, aber ich mag mir natürlich nicht neue Probleme schaffen.
Ich bin der Sache damals nicht weiter nachgegangen, da bei mir der derzeitige Stand ist, dass ich vermutlich kein Glaukom habe (Laservermessung ist nächstes Jahr wieder dran). Zudem vertrage ich Niacin - in der Form als Nicotinsäure, nicht in den flushfreien Formen - eh nur sehr begrenzt. (Es kommt zu Kreislaufproblemen bis hin zu Schüttelfrost und Zähneklappern - nach der "Fieber"-Attacke -, Brennen und Juckreiz am ganzen Körper. Das hält eine ganze Weile an, so dass ich krank auf dem Sofa liege und nichts machen kann, auch nicht schlafen. Einmal habe ich ein Antihistaminikum genommen, um meine Nacht zu retten, aber das kann ja nur eine Notlösung sein. Diese Reaktion schwankt zwar - evtl. je nach der sonstigen Histamin- und/oder Stressbelastung - die heftigeren Versionen treten aber auch nach regelmäßiger Niacineinnahme über längere Zeit hin immer noch ab und zu auf.)
Zur Amalgamproblematik kann ich nichts sagen.
Grüße
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: