Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
hallo phylon. dein beitrag ist zwar nicht an mich gerichtet .hab aber eine bitte an dich. ich hätte gern die teemischung, kann aber kein englisch. könntest du mir die rezeptur schicken.per thema

danke sanara:wave

s rechts oben steht weitere infos und da bei alle themen.
Hallo,
ich fasse jetzt hier ganz kurz das Vorgehen bei der milden Leberreinigung in 5 Tagen mit wenig Öl ("mild liver flush") nach Dr. Schulze zusammen:
morgens nach dem Aufstehen gehts gleich los:
1. ca. 200 ml reines Wasser trinken (gefiltert, destilliert oder Osmosewasser)
2. Leberreinigungsgetränk herstellen und trinken:
Rezept:
1 Zitrone, 1 Limette und genug Saftorangen um auf ca. 200 ml Saft zu kommen
ca. 200 ml reines Wasser
1 Knoblauchzehe
1 Stück frischer Ingwer, ca. 2,5 cm lang
1 Esslöffel bestes Olivenöl (extra vergine)
alle Zutaten werden in einem Standmixer kleingehäckselt und vermischt (60 Sekunden)
jeden Tag wird 1 Eßlöffel mehr Öl und eine Knoblauchzehe mehr verwendet
3. 15-20 Minuten später wird der Entgiftungstee (2 große Tassen mit 250 ml) das erste Mal getrunken.
weitere 2x 2 Tassen werden über den Tag verteilt getrunken.
Zubereitung des Tees:
1,5l Wasser, 6 gehäufte Eßlöffel der Teemischung, wird über Nacht im Wasser eingeweicht,
morgens aufgekocht, dann 15 min. simmern mit minimaler Hitze, dann in Thermoskanne abfüllen
Die abgegossenen Teekräuter werden werden wiederverwendet, es werden 3 gehäufte Esslöffel der Teemischung neu dazugegeben, nach 3 Tagen gehts von vorne los mit 6 neuen, gehäuften Esslöffeln. Auch hier möglichst weiches, gereinigtes Wasser (aus Destillation oder Osmose) verwenden.
Teemischung für Leberreinigung nach Dr. Schulze:
2 Teile geröstete Löwenzahnwurzel (ich nehme einfach nur getrocknete)
1 Teil Zimtrinde
1 Teil Kardamomsamen
1 Teil Süßholzwurzel
1 Teil Wacholderbeeren
1 Teil Ingwer Rizom
1 Teil Gewürznelken
1 Teil schwarze Pfefferkörner
1 Teil Bärentraubenblätter
Wenn hier Volumenanteile verwendet werden, setzt dies voraus, daß alle Zutaten in etwa gleich grob bzw. fein geschnitten sind.
Ansonsten ist es meiner Meinung nach doch besser, eine Waage zu verwenden.
Es gehört eigentlich auch noch eine Kräutertinktur dazu, die ich jetzt mal weglasse.
Eventuell beschreibe ich das noch mal in einem Wiki-Artikel, wenn ich Zeit habe. Tinkturherstellung dauert eine Weile. Dann ist die Reinigung zwar etwas weniger effektiv, aber für Kinder und trockene Alkoholiker ist sowas sowieso nicht zu empfehlen.
Abschließend gebe ich hier noch einige Aussagen von Dr. Schulze aus seinen Interviews ohne Kommentar weiter:
Entgegen aller Befürchtungen gab es nie Fälle von Gallenkoliken durch diese Behandlung bei seinen Patienten (nach seinen Aussagen einige 100 Fälle).
Patienten, die wegen Gallensteinen operiert werden sollten und trotz großer Schmerzen sich gegen die Operation entschieden und bei Schulze landeten, haben diese Leberreinigung anstelle der Operation mit Erfolg durchgezogen, Leute ohne Gallenblase auch.
Dieses Leberreinigungsprogramm wurde auch von Patienten mit Hepatitis verwendet.
Wenn nicht alle Zutaten für den Tee vorhanden sind: nimm was da ist, das ist besser als nichts.
Ich hoffe, das hilft Euch erst mal weiter.
Gruß
Phylon