- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
Hallo Sanara,
in ersten Linie wäre bei der Eisenspeicherkrankheit das Ferritin und die Transferrinsättigung interessant. Beides sind Blutwerte, die der Hausarzt abnehmen kann.
Falls Du noch vor den Wechseljahren bist, können diese Werte aber auch normal sein, wenn Du bei der Periode genug Blut verlierst.
Dann wäre es vielleicht schon ein Hinweis, wenn diese Werte im oberen Normbereich liegen.
Auch das Eisen im Blutserum könnte einen Anhalt liefern. Wenn es stets im oberen Normbereich oder erhöht ist, könnte man auch vermuten, dass Du zuviel Eisen hast.
Falls man da nicht schlauer wird, solltest Du vielleicht wegen der erhöhten Leberwerte mal in eine Uniklinik in die Leberambulanz Dich überweisen lassen und dort fragen, was es sein kann.
Auf diese Eisenspeicherkrankheit gibt es auch noch einen Gentest, der im Zweifel auch gemacht wird.
Wenn Du immer so auffällige Werte hast bei den Leukos und beim CRP so warst Du doch sicher auch schon beim Rheumatologen?
Auch zu einem Arzt für Gerinnungsstörungen solltest Du wegen des erhöhen D-Dimere gehen.
Wenn Du gerade rechts Oberbauchschmerzen hast, so spricht das wohl auch für etwas im Bereich von Leber, Galle oder Pankreas.
Wenn die Beschwerden nach dem Essen kommen, sollte man vielleicht dann, wenn Du solche Beschwerden akut hast, mal die Lipase und die Amylase bestimmen. Das sind Werte, die aussagen, ob Du eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse hast. Auch die Durchfälle würden für so etwas sprechen.
Damit ist nicht zu spassen. So etwas kann man auch abends machen in der Notfallambulanz eines Krankenhauses.
LG
Margie
Hallo Sanara,
in ersten Linie wäre bei der Eisenspeicherkrankheit das Ferritin und die Transferrinsättigung interessant. Beides sind Blutwerte, die der Hausarzt abnehmen kann.
Falls Du noch vor den Wechseljahren bist, können diese Werte aber auch normal sein, wenn Du bei der Periode genug Blut verlierst.
Dann wäre es vielleicht schon ein Hinweis, wenn diese Werte im oberen Normbereich liegen.
Auch das Eisen im Blutserum könnte einen Anhalt liefern. Wenn es stets im oberen Normbereich oder erhöht ist, könnte man auch vermuten, dass Du zuviel Eisen hast.
Falls man da nicht schlauer wird, solltest Du vielleicht wegen der erhöhten Leberwerte mal in eine Uniklinik in die Leberambulanz Dich überweisen lassen und dort fragen, was es sein kann.
Auf diese Eisenspeicherkrankheit gibt es auch noch einen Gentest, der im Zweifel auch gemacht wird.
Wenn Du immer so auffällige Werte hast bei den Leukos und beim CRP so warst Du doch sicher auch schon beim Rheumatologen?
Auch zu einem Arzt für Gerinnungsstörungen solltest Du wegen des erhöhen D-Dimere gehen.
Wenn Du gerade rechts Oberbauchschmerzen hast, so spricht das wohl auch für etwas im Bereich von Leber, Galle oder Pankreas.
Wenn die Beschwerden nach dem Essen kommen, sollte man vielleicht dann, wenn Du solche Beschwerden akut hast, mal die Lipase und die Amylase bestimmen. Das sind Werte, die aussagen, ob Du eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse hast. Auch die Durchfälle würden für so etwas sprechen.
Damit ist nicht zu spassen. So etwas kann man auch abends machen in der Notfallambulanz eines Krankenhauses.
LG
Margie